bisl was zu lesen zur Saite (Testbericht):
liest sich gut oder?
Weiss Cannon Explosiv
Einklappen
X
-
Wie ist die Explosiv! denn im Vergleich zur Isospeed Control? Hat schon jemand diesbzgl. Erfahrungen?Einen Kommentar schreiben:
-
John Youngblood ist der Inhaber von www.ggtennis.com - WeissCANNON Distributor in den USAEinen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortetehab mir auch grad mal die Explosive aufgezogen
mag zwar Multi pur eigentlich nicht so
steh aber in der Test Schuld und zum Hallenauftakt passts schon
O 3 Tour MP 26/26
vorgedehnt mit ca 100 kg
DT-nach dem Bespannen 37
auf der Packung steht-
Siggi,Du hast die beste Existierende Multifibre Saite kreiert Unbelievable
Zitat: John Youngblood
Who the Fuck is John Youngblood
mfgEinen Kommentar schreiben:
-
@fritzhimself
Danke für den Bericht.
das hört sich doch schon mal gut an.
Wie liegen deiner Meinung nach die Bereiche Touch und Spin ?
Wie sieht es mit Verschleißerscheinungen nach deinem Testzeitraum aus?
Kannst du vergleiche zu den üblichen Verdächtigen im Bereich Multis anstellen
(x-one, nxt..)?
Gruß
ThomasZuletzt geändert von Gast; 08.10.2008, 12:38.Einen Kommentar schreiben:
-
Saitentest Weiss-Cannon Explosiv!
Sodale....... nun auch mein Bericht.
Bevor ich eine neue Saite bespanne, versuche ich anhand eines Saitendehnungstests, die mir angenehme Bespannhärte zu eruieren. Auf 29 cm Länge wird die Saite mit 25kp gespannt und nach 90 sec. am zwischengehängten Digimeter abgelesen. Der Wert ergab 23,8kg. Ach ja, der Saitendurchmesser wird mit 1,30 angegeben – auf Spannung hatte die Saite dann gemessene 1,25 mm.
Beim ersten Rantasten bemerkte ich, daß diese Saite sehr dehnbar ist -fühlte sich auch leicht ölig an – ähnlich wie Multi´s von Pros´s- Pro. (z.B.Flexel). Nachdem ich das Bespanngewicht festgelegt hatte, ging´s dann auch los. Wow die Saite dehnt sich enorm, aber trotzdem easy zu Bespannen.
Die Saite (Ich habe den Speedport Black16/19) mit 28/26 regulär bespannt –also keine dyn. Bespannhärte gewählt, um für euch nachvollziehbare Ergebnisse zu erhalten.
Der Testzeitraum erstreckte sich vom 21.9 bis zum 7.10.2008. Inzwischen wurden mit dem Racket 16 Doppel und ein Einzel gespielt.
Nach dem Bespannen hatte ich RA74 od. gerechnete 42,2 DT. Nach ca. 6h also nach dem Relaxationsprozess habe ich RA69 od. DT40,1 gemessen. Also alles im Rahmen. Nach dieser Messung habe ich 3 Sätze Doppel und 1 Satz Einzel auf Sand gespielt.
Gezockt wurde mit neuen Wilson Bällen bei ca. 10 Grad Außentemperatur. Die ersten Eindrücke – ein sehr knackiges Spielgefühl – ähnlich zu meiner Hybrid. Die Saite läßt sich kontrolliert spielen, gute Längenkontrolle. War sehr angenehm überrascht. Nach gut einer Viertelstunde, hat das für eine Multi, lästige Saitenverrutschen begonnen.
Nach dem Spiel habe ich RA64 od. 37,9DT gemessen.
Aufgrund von schlechtem Wetter, konnte ich erst nach 5 Tagen erneut die Saite spielen. Spielgefühl unverändert gut, tolle Armschonung.
Hab dann wieder 4 Sätze Doppel bei 11 Grad draußen gespielt – was mich dann erstaunt hat, ist die tolle Spannungsstabilität - nach dem Spiel RA63 od. DT37,5
In den nächsten Tagen wurden die Saite nochmals auf Herz und Nieren geprüft – der ölige Film, wie eingangs erwähnt war ab, das Saitenverrutschen nun erträglicher. Noch weitere zweimal draußen gespielt.
Gestern zum 1. Mal in der Halle auf Teppich 2h Doppel, gemessene RA 62 od. DT 37,05. Praktisch keine Abnahme der Flächenhärte.– sensationelle Werte bin echt begeistert – die Saite spielt sich auch nach 10 – 12h und daß über einem längeren Zeitraum, so knackig wie am ersten Tag.
Fazit: tolle Saite die Cannon da auf den Markt gebracht hat, werde mir sicher noch einige Sets besorgen.
Danke an die Fa. Weiss-Cannon und Jens für die tolle Testmöglichkeit.Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antwortete@dodi
also ich meine bei Racketservice diese Saite schon gesehen zu haben. Werd mir nächstes Mal ein Set mitbestellen zum testenEinen Kommentar schreiben:
-
Abwarten............bei der Forums Challenge haben einige die Saite zum Testen bekommen, in der Datenbank wird sich demnächst was tun - ich werd die auf Herz und Nieren vermessendehnenbespannenmessenspielenmessen....... ...Einen Kommentar schreiben:
-
Wollte sie nach der Bewertung auch mal testen, hab aber leider keinen Shop gefunden der diese führt.Einen Kommentar schreiben:
-
Weiss Cannon Explosiv
Hallo zusammen,
bin eben durch Zufall auf die erste Bewertung dieser Saite hier in der DB gestoßen.
(gut will nicht heissen ect..)
Aber wenn man sich die Erfahrungen bei TW im Forum anschaut, teilen viele diese "hohe" Meinung.
Hat von euch jmd die Saite schon gespielt?
Gruß
ThomasStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: