Knoten mit Hebelarm anziehen?
Einklappen
X
-
...so macht's der Profi
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo
Ich ziehe meine Knoten immer mit dem Hebelarm bzw. jetzt mit der Kurbel fest. Ich gehe dabei immer auf ca 24 kg und hatte noch nie Probleme mit dem Reißen der Saite oder mit Rahmenbrüchen. Natürlich wird der Knoten auch behutsam gespannt und nicht ruckartig.
Gruß HeikoEinen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteEinen Kommentar schreiben:
-
Ich hab zwar selbst (noch) keine, aber mit einer Starting Clamp soll das Knoten sehr einfach sein. Da brauchst die Saite nur einklemmen und dann kannst ziehen. Bei der Zange musst du die Saite selbst halten und nebenbei noch ziehen.Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von k61951618einfach Angst, die Saite abzureißen
Falls aber die Möglichkeiten besteht damit den Rahmen ernsthaft zu beschädigen, käme die Methode logischer Weise auf keinen Fall mehr in Frage und ich würde auch ihm dringen abraten.Einen Kommentar schreiben:
-
Ich ziehe meine Knoten immer mit einer Zange fest. Von der Rahmenbelastung abgesehen (dazu fällt mir nichts ein), mit dem Hebelarm hätte ich einfach Angst, die Saite abzureißen.Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, den habe ich auch schon probiert. Habe bisher fast nur weiche Nylon oder Multi-Saiten bespannt und hatte da mit Knoten nie ein Problem. Bespanne jetzt aber auch starre Polyester-Saiten und finde da das Knoten schon manchmal schwierig. Durch Einkerbungen die beim knoten entstehen wird das durchziehen schwer.
Hab den Hebelarm-Tipp mal vorsichtig ausprobiert und das hat geholfen. Ich will aber natürlich auf keinen Fall den Schläger beschädigen. Wenn das Risiko besteht muss ich wohl mit der Zange versuchen den Knoten fest zu ziehen.Einen Kommentar schreiben:
-
Ist keine gute Idee und auch nicht notwendig. Probier mal den "Parnell Knot" aus - perfekt um noch vernünftig Spannung auf das Stück Saite zwischen Zange und Knoten zu bekommen.
Video: http://www.youtube.com/watch?v=BUFjDax7xK4
und hier eine Illustration: http://www.keohi.com/tennis/misc/knots.htmEinen Kommentar schreiben:
-
Knoten mit Hebelarm anziehen?
Hi,
ich habe von einem Bekannten den Tipp erhalten, den Knoten mit dem Hebelarm anzuziehen.
Er verwendet einen einfachen Doppelknoten (Over Under Through anziehen mit Hebelarm, dann nochmal). Auf den Rahmen legt er ein Stück Pappe (dass die Saite nicht am Rahmen kratzt) und verwendet den Hebelarm natürlich sehr vorsichtig. Es wird also nicht wie bei einer normalen Saite auf das Gewicht "gepumpt" sondern der Hebelarm nur kurz angespannt (Hand bleibt am Hebelgewicht).
Jetzt habe ich hier im Forum irgendwo aufgeschnappt, dies so zu machen sei überhaupt keine gute Idee. Stimmt das? Könnte sich dabei der Rahmen verziehen oder was genau ist das Problem?
Einen Kommentar schreiben: