Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21581
101 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie


Zurück   Saitenforum.de - Diskussionsforum > Equipment > Tennissaiten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2023, 22:10   #1
ogli
Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2010
Beiträge: 69
Standard Wieviel kg Unterschied bei verschiedenen Saitenstärken bei selber Saite

Hallo,
Ich bin auf Saitensuche. Im Moment signum xperience 1.24 auf 24/23.
23/22 war mir zu weich, Probleme mit der Länge, obwohl spürbar mehr Spin kam.

Habe mir jetzt 8 Saiten zum Testen bestellt.
Unter anderen die Signum pro X-Perience allerdings in 1.18.
Wenn ich bei 1.18 die selbe Flächenhärte haben will wie bei 1.24, dann ein halbes Kilo mehr, also 24.5/23.5 bei 1.18?
Oder ein ganzes Kilo?
Wie verhält es sich den mit Spannung/ Saitendicke? We
Oder erstmal mit 24/23, also wie bei der 1.24, da ja Spin und Power steigen???

Geändert von ogli (Gestern um 07:22 Uhr)
ogli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2023, 08:24   #2
MFDreyer
Insider
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Standard

Moin.

Ich befürchte, dass es da keine feste Formel für gibt.

Ich bin von 1,25 mm auf 1,15 bzw. 1,18 mm umgestiegen. Ich habe das Zuggewicht beibehalten. Anfänglich fühlt es sich marginal härter an, da die dünnere Saite vermutlich bereits beim Bespannen etwas mehr gedehnt wurde.
Mein Eindruck ist, daß die dünnere Saite auch etwas schneller weicher wird / an Spannung verliert, so daß es meiner Meinung nach mit einer anfänglich minimal höheren Flächenhärte durchaus Sinn macht.

Beim Spielen wirst Du merken, daß es sich bei touchigen Bällen etwas härter anfühlt und bei hart geschlagenen etwas weicher, da der Ball tiefer ins Saitenbett eintaucht.

Meine Beobachtungen gelten für die MSV Focus Hex Ultra 1,15, die Gamma Moto 1,14 und die Solinco Hyper G 1,15 (gefühlt 1,18).

Hier gilt wie so häufig - selber ausprobieren und dann nach eigenen Bedürfnissen verfeinern...
__________________
Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)
MFDreyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 07:20   #3
ogli
Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2010
Beiträge: 69
Standard

Musste meinen Text editieren von
"Wenn ich die selbe Flächenhärte haben will, dann bei 1.24 ein halbes Kilo mehr, also 24.5/23.5 bei 1.18?
Oder ein ganzes Kilo?"

In:
Wenn ich beo 1.18 die selbe Flächenhärte haben will wie bei 1.24, dann ein halbes Kilo mehr, also 24.5/23.5 bei 1.18?
Oder ein ganzes Kilo?

War SEHR schlecht / missverständlich formuliert.
ogli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorankündigung: Großer Saitentest mit 5 neuen Saiten Tennisman Tennissaiten 70 21.06.2019 11:59
Frage Wieviel Unterschied macht eine Griffstärke aus ? lippl35 Griffbänder und Griff-Tuning 14 22.02.2011 19:22
2 Knoten Bespannung: Wieviel Saite für die Hälfte der Längssaiten? noobsok Besaitung 5 15.10.2010 22:33
Meine pers. Spieleindrücke zu versch. Saiten ImpCaligula Tennissaiten 53 18.10.2007 23:15
Wieviel Meter Saite werden täglich prodoziert??? RafaelNadal Sonstiges zum Thema Tennis 20 23.05.2006 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.