Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21581
79 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 23.05.2023, 14:21   #1
esingen
Forenjunky
 
Benutzerbild von esingen
 
Registriert seit: 29.04.2002
Beiträge: 2.033
Standard Major / Tecnifibre SP44

Moin,
ich hab hier wieder eine Major / Tecnifibre SP44 stehen, die ich heute jemandem preiswert abgekauft habe. Benötigt etwas Liebe, stand wohl lange rum.

Leider fehlen die 4 Halter, um den Schlägerkopf einzuspannen (siehe Anhang).

Und meine Anleitung ist leider weg. Hat da ggf. jemand was eine Anleitung als PDF rumliegen?

Wäre sehr dankbar.

Gruß
Gunnar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Halter.jpg (230,7 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Gruß
Gunnar
esingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 15:12   #2
4knoten
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2006
Beiträge: 700
Standard

Guten Morgen


Frag mal bei MTS nach.


https://www.mts-sport.de/



Gruß 4knoten
__________________
Spielstärke wird nicht in LK gemessen.
4knoten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 15:24   #3
esingen
Forenjunky
 
Benutzerbild von esingen
 
Registriert seit: 29.04.2002
Beiträge: 2.033
Standard

Ich hab mal mit denen telefoniert. Die haben leider nix mehr für die alten Maschinen.

Falls jemand die Halter von einer alten Babolat über hat (siehe Anhang), gern melden. Könnten auch passen.

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7036.jpg (35,7 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Gruß
Gunnar
esingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 21:41   #4
howy
Forenbewohner
 
Benutzerbild von howy
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.511
Standard

Kannst du da nicht eine x-beliebige neue Fixierung nehmen mit dem passenden Durchmesser?
__________________
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
howy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 21:55   #5
esingen
Forenjunky
 
Benutzerbild von esingen
 
Registriert seit: 29.04.2002
Beiträge: 2.033
Standard

Ja, deshalb hab ich ja die Babolat schon als Alternative ins Rennen geworfen. Die sind aber natürlich genau so rar. Hab im Netz aber bisher nichts gefunden. Hast du einen Tipp?
Danke
__________________
Gruß
Gunnar
esingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 22:05   #6
howy
Forenbewohner
 
Benutzerbild von howy
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.511
Standard

Nein, leider kein Tipp.
Frag mal tennisman.
Für eine solche Fixierung dürfte es jetzt nich die Schwankungen geben, wie bei den Zangenbasis.
Diese Fixierung fixiert sich ja selbst.
Neuere Formen dürften auch schonender sein.
__________________
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
howy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 22:28   #7
esingen
Forenjunky
 
Benutzerbild von esingen
 
Registriert seit: 29.04.2002
Beiträge: 2.033
Standard

Ja, da könnte ich mal fragen.
Falls noch jemand Tipps hat, gern melden.
Danke
__________________
Gruß
Gunnar
esingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 22:58   #8
howy
Forenbewohner
 
Benutzerbild von howy
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.511
Standard

z.B.
https://www.tennisman.de/Weiteres/Be...ingmaster.html
Durchmesser steht nicht dabei.
__________________
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
howy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 08:31   #9
4knoten
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2006
Beiträge: 700
Standard

.


Ein Metallbauer hatte mir nach einer längeren Zeit des "Ungemach" passende Teile angefertigt. Frag doch mal beim Metallbauer nach, ob er Dir "Standardware" nicht entsprechend vorbereiten kann. Zusammenfügen (Schweißen) und Gewinde schneiden.




Beispielsweise:

"Ösenschraube" inkl. Mutter in der Öse angebracht zum Einführen einer Stellschraube und Kunststoffkappe.


"Ösenschraube" mit Gewinde mit Stellschraube und daran eine Kunststoffkappe.



Diese "Spezialanfertigung" hatte mich damals 30,- Euro gekostet. Inklusive Material.




Gruß 4knoten
__________________
Spielstärke wird nicht in LK gemessen.
4knoten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 09:26   #10
esingen
Forenjunky
 
Benutzerbild von esingen
 
Registriert seit: 29.04.2002
Beiträge: 2.033
Standard

Gute Idee. Ich hab da sogar jemanden, den ich mal fragen könnte. Werde ich mal versuchen.
__________________
Gruß
Gunnar
esingen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Hilfe Elektr. Tecnifibre/Major SP44 macht Probeme esingen Besaitung 4 02.05.2019 20:51
Tecnifibre Major SP44 tobi1970 Besaitung 5 16.05.2017 16:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.