Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21585
288 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 11.02.2021, 14:09   #21
Tennisman
Forumspartner
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 1.308
Standard

Hallo,

entschuldigung ich bin nicht mehr jeden Tag im Forum unterwegs. So viel ich weis ist das bei den V14 Motoren normal. Im Video piept der bei 5-6 Sekunden und dann sieht man wie die Saite wieder nach gibt und er nach regelt.
Ich habe mich einmal beim Europavertrieb in UK erkundigt ob man das anders einstellen kann und folgende Antwort erhalten:

Good afternoon Dirk,

Thank you for your email.

I presume the Customer has recently received their machine in the last few weeks.

We have noticed that Version 14 Wise units are much more sensitive than Version 12 and before.

I have asked Wise if there is any possible firmware on this to solve this.

I will let you know when we receive an answer.

=> So bald ich bescheid bekommen habe gebe ich die Antwort gerne weiter. Am Telefon bin ich übrigens zu Coronazeiten am besten zwischen 11.00 und 16.00 Uhr zu erreichen. Den halben Tag verbringe ich mit Kundenberatung am Telefon + e-mails zu beantworten. Für die Beratung am Telefon nehme ich mir oft viel Zeit, d.h. das kann schon einmal 10 Minuten dauern und während dieser Zeit bin ich nicht telefonisch erreichbar = dann einfach später noch einmal versuchen.
VG
Dirk
__________________
Schläger: Prince TXT Tour 100P - L3
Saite: Big Star STYX
Overgrip: Black Skull Pro Tour weiss
Tennisman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 17:29   #22
masutec
Insider
 
Benutzerbild von masutec
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 419
Standard

..ich sag doch : eigentlich antwortet der Dirk immer
__________________
Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
z.Z. ?!
masutec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 21:15   #23
Hasky
Benutzer
 
Benutzerbild von Hasky
 
Registriert seit: 30.07.2019
Beiträge: 52
Standard

Hi ceritus80,

hier im Anhang siehst du die Einstellschraube für die Klemmkraft der Backen. Im Uhrzeigersinn reindrehen = höhere Klemmkraft andersrum klemmem die Backen weniger fest. Meine Begrenzung war anfangs zu fest eingestellt und ich hatte unerklärliche Saitenrisse beim Abknoten, trotz Diabolo.
Hatte ich damals für rathp gemacht das Foto, er hatte auch Probleme die Schraube zu sehen.


Gruß aus dem Chiemgau
Hasky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schnellspanner SM LE.jpg (26,4 KB, 70x aufgerufen)
Hasky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2021, 21:13   #24
ceritus80
Postmaster
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 145
Standard

Abend, leider hatte ich wenig Zeit zum ausführlichen testen, ich habe aber heute schnell einen Schläger bespannt und dabei ist mir aufgefallen, das meine Maschine komische Geräusche macht an manchen stellen beim anziehen der Saite. Außerdem hat sie Probleme die Spannung konstant zu halten, sie zieht manchmal zu stark an. Das witzige ist, das ich die Fehler schwer reproduziert bekomme. Bei den Längssaiten hat Sie teilweise super funktioniert, so wie es sein sollte

https://1drv.ms/v/s!AlBIufZVoRYWgbYJ-b4DqJLzx9BbTA

Besaitet habe ich meinen Puredrive mit einer Grapplesnake Cube mit 25 kg. Aufs rutschen der Saiten habe ich speziell geachtet, die hat sich aber keinen millimeter bewegt (getestet anhand von Markierungen)
ceritus80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 16:09   #25
Tennisman
Forumspartner
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 1.308
Standard

Hallo, wenn der Motor überzieht und kein prestrech eingestellt ist, ist es besser diesen zu uns in die Werkstatt zu senden. Die schauen sich das dort an und tauschen ggf. die Platine.
Einfach e-mail an info@tennisman.de senden mit der Bitte um einen Link für einen Retourenaufkleber.
__________________
Schläger: Prince TXT Tour 100P - L3
Saite: Big Star STYX
Overgrip: Black Skull Pro Tour weiss
Tennisman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2021, 23:59   #26
rathp
Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2016
Beiträge: 33
Standard

Hallo Dirk,
das macht natürlich Sinn, wenn die Maschine sensibler wird, dass Sie sich auch mehr nachjustiert. Wenn man das mit einem Firmware Update lösen kann, super.
Bei mir ist das übrigens bei Weitem nicht so stark wie in dem Video.
Ich bin SUPER zufrieden mit der StringMaster Deluxe LE Elektronik mit Premiumstandfuß.
Wirklich top Gerät.
rathp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2021, 11:01   #27
NoNick
Postmaster
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 184
Standard

Ich habe auch seit einiger Zeit die angesprochene Maschine. Mit dem Aufspannkorb, den Zangen und Zangenbasen bin ich zufrieden. Der Wise Tennishead tut aber leider nicht so wie erwartet.

Tennisman ist da zwar bemüht, das Problem zu beheben und das Service ist grundsätzlich gut. Der Fehler ist jedoch leider nicht behoben.

Ich hab den Tennishead bereits zwei Mal zur Überprüfung/Reparatur zurückgeschickt. Zwei Mal wurde laut Lieferschein die Platine getauscht. Das Problem eines massiven Überziehens ist leider nicht behoben. Es tritt nicht immer auf und lässt sich für mich in dem Sinn nicht eindeutig reproduzieren, als ich keine Auslöser festmachen kann. Bei einigen Pulls zieht der Tensionhead mehr als ein Kilo über das eingestellte Zuggewicht weg. Das unabhängig von verwendeten Saiten oder Rahmen. Die Geschwindigkeit hab ich auch verstellt, brachte keine Besserung.

Es zeigt sich so:
  • Zugeinheit zieht an
  • Tensionhead piepst und zeigt das erreichen des eingestellten Zugs an
  • Zugeinheit zieht weiter, teilweise mehr als ein Kilo über die Einstellung
  • Manchmal fällt nach ein wenig warten der Wert auf dem Display sofort massiv ab, manchmal bringt Warten nichts.

Wenn ich Prestretch aktiviere, was ich testweise getan habe, scheint das Problem nicht aufzutreten. Nur will ich kaum mal Prestretch verwenden.

Ein Durchrutschen der Saiten in den Zangen oder in der Zugeinheit konnte ich nicht feststellen. Die Zangenbasen sitzen fest. Die Rahmen sitzen fest im Aufspannkorb.
NoNick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2021, 13:07   #28
ceritus80
Postmaster
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 145
Standard

NoNick, das deckt sich ja mit meinen Erfahrungen. Besser hätte ich es nicht zusammenfassen können.

@Tennisman Gibt es kein „Upgrade“ zu dem Motor welchen man wenn nötig gegen einen Aufpreis erwerben kann? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust das Gerät mehrfach einzusenden.
ceritus80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2021, 14:03   #29
NoNick
Postmaster
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 184
Standard

Zitat:
Zitat von ceritus80 Beitrag anzeigen
NoNick, das deckt sich ja mit meinen Erfahrungen. Besser hätte ich es nicht zusammenfassen können.

@Tennisman Gibt es kein „Upgrade“ zu dem Motor welchen man wenn nötig gegen einen Aufpreis erwerben kann? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust das Gerät mehrfach einzusenden.
Mir geht es genauso. Ich möchte das Gerät auch nicht mehrfach durch die Weltgeschichte schicken – was ohnehin bereits zwei Mal nötig war. Zusätzlich hab ich dann zu dieser Zeit meine "Hauptmaschine" nicht. Und ich möchte auch vermeiden, aus der "Servicezeit" rauszurutschen.
Ich möchte ausschließen, dass der Fehler bei mir liegt und ich etwas nicht bedacht habe. Allerdings bin ich kein Einsteiger in die Besaitungsmaterie, ich hab in den letzten Jahren viele Racquets besaitet und bin eben nicht ganz unerfahren.

Gibt es vielleicht noch andere Tennishead-Nutzer, die einen Beitrag dazu leisten können?
NoNick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2021, 13:58   #30
Tennisman
Forumspartner
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 1.308
Standard

1. Also zuerst muß ich einmal sagen daß wir hunderte der Motoren im Jahr verkaufen. Wir hatten einen Kunden der den Motor 2 oder 3 x geschickt hat und die Platine getauscht wurde (und das bei unseren Tests immer funktionierte). Dann noch diese Anfrage, d.h. 2 Kunden von vielen hunderten Motoren. Lass es noch 2-3 sein, die sich vielleicht nicht gemeldet haben. Das weis ich natürlich nicht, das ist aber sehr wenig.

2. Hier die Information von der Wise Europa Vertretung:
Good afternoon Dirk,

Wise have implemented a firmware upgrade for the below issue.

We are in the process of preparing the information, so that it is very clear on how to do the upgrade but essentially, you just need to connect the Wise 2086 to a computer and run a program.

I will send you all of the information in 5 to 7 days. You will need a "Mini USB Cable" - see attached.
__________________
Schläger: Prince TXT Tour 100P - L3
Saite: Big Star STYX
Overgrip: Black Skull Pro Tour weiss
Tennisman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tennisman Stringmaster Deluxe LE Bazza Besaitung 9 21.07.2019 07:58
Stringway ML120 oder Tennisman Stringmaster Deluxe ogli Besaitung 5 08.05.2019 15:02
Brauche Hilfe Mentales (?) Problem Crono Technik / Taktik / Training / Psychologie 44 30.11.2009 16:30
Problem mit Haltezange und Stringway Lose Zange (Mit Video) daniel-big serve Besaitung 10 25.06.2008 20:37
Problem beim Bespannen jürgen31 Besaitung 9 30.11.2006 14:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.