Bewertungen: 14352
Saiten: 3530
Tester: 21522
233 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie


Zurück   Saitenforum.de - Diskussionsforum > Equipment > Besaitung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2021, 12:08   #1
Arcturus
Postmaster
 
Registriert seit: 25.07.2020
Ort: Kärnten
Beiträge: 143
Standard RacquetTune Messergebnisse - realistisch?

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Schläger bespannt und danach mit RacquetTune den DT-Wert gemessen. Nun wollte ich hier nachfragen, ob diese Ergebnisse realistisch sind oder nicht, da mir manche vom DT-Wert her doch zu weich vorkommen.


Babolat Pure Strike Team (16x19, 100er) - Kirschbaum PL2 1,25mm - 22/21 - DT 31.3

Babolat Pure Strike 100 (16x19, 100er) - Kirschbaum PL2 1,25mm - 23/22 - DT 32.8

Babolat Pure AeroPro Drive Cortex (16x19, 100er) - Babolat RPM Blast 1,25mm - 22/23 - DT 32.5

Babolat Pure Strike 16x19 (16x19, 98er) - Solinco Hyper-G 1,25mm - 24/23 - DT 30.1 (!!!)

Head Youtek Radical OS (18x19, 107er) - Oehms Black Pearl 1,23mm - 23/22 - DT 31.3


Ich habe den Schläger jeweils passend in der App (Android, mit Headset-Mikrofon) eingestellt und auch den passenden Stringfactor* der Saite verwendet. Die Besaitungsmaschine ist eine Superstringer T10 (Hebelarm).

Grüße
Michael


*bei der Hyper-G habe ich den SF von der RPM Blast genommen – hat jemand den richtigen zur Hand?
Arcturus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 12:24   #2
Chris222bd
Postmaster
 
Registriert seit: 18.03.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 122
Standard

Entweder rutschen deine Zangen durch oder die APP zeigt zu geringe Werte an.

Ich nehme die APP nur für Vergleichsmessungen (vor und nach dem Training) um die Differenz zu bewerten.

Bin dann relativ schnell auf die StringLab 2 gewechselt. Hierbei ist die Wiederholbarkeit sehr gut.
Chris222bd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 13:33   #3
Alwyti
Postmaster
 
Registriert seit: 12.03.2020
Ort: Hannover
Beiträge: 178
Standard

Pure Strike 100 16x19 mit 22/21,5kg besaitet mit diversen Saiten gibt im Schnitt bei mir 36,5 mit Stringlab2
Alwyti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 14:12   #4
Arcturus
Postmaster
 
Registriert seit: 25.07.2020
Ort: Kärnten
Beiträge: 143
Standard

Danke für die Antworten bis jetzt!

Zitat:
Entweder rutschen deine Zangen durch oder die APP zeigt zu geringe Werte an.
Ich tippe auf Zweiteres

Zitat:
Pure Strike 100 16x19 mit 22/21,5kg besaitet mit diversen Saiten gibt im Schnitt bei mir 36,5 mit Stringlab2
Danke, das gibt mir schon mal einen guten Anhaltspunkt
Arcturus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2021, 12:08   #5
Crazydoc
Schon wieder ein
Experte
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 899
Standard

Zitat:
Pure Strike 100 16x19 mit 22/21,5kg besaitet mit diversen Saiten gibt im Schnitt bei mir 36,5 mit Stringlab2
Nur so am Rande:
Wenn die "diversen" Saiten alles Polys wären, kommt mir der DT-Wert mit 22/21,5 auf dem Strike 100 schon ein wenig hoch vor...

LG
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2021, 16:21   #6
innuendo13
Postmaster
 
Benutzerbild von innuendo13
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 255
Standard

@Arcturus
also so gering erscheinen mir die Werte jetzt nicht, abgesehen von der SOlinco Hyper G. Weshalb hats DU den Wert RPM Blast genommen? Die APP errechnet doch einen Wert für die Saite?
Ich habe keine Schläger mit 100er Kopfgröße, deshalb sind "meine" Werte eigentlich nicht zu vergleichen. Aber damit Du eine Größenordnung erhälst:
alle Werte agemessen mit RaquetTune, Schläger Yonex Vcore 98
Signum Pro X-perience, 23/22 kg, 34,40 N/mm
Kirschbaum Pro Line 1,15mm, 23/22kg, 36,2 N/mm
Tennisman Cube S 1,18mm/Discho Iontec Hexa 1,19mm, 23/22 kg, 33,0 N/mm
Black Skull Black Beard rough, 1,27 mm,23/22kg 37,2 N/mm
Pros Pro Black Force 1,14mm, 24/23kg, 34,70 N/mm

Zum Thema weich: mir erschien die Black Skull Black Beard trotz der gemessenen 37,2 N/mm relativ weich auf dem Schläger, wogegen andere, mit niedrigerem DT (z.B. die X-perience), mir härter vorkamen. Letztendlich entscheidet der Arm was weich und hart ist, zumindest bei mir.

LG
innuendo13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2021, 21:09   #7
crc0815
Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2018
Beiträge: 97
Standard

Hallo,

also ich würde ernsthaft die Zangen prüfen, bei Polybesaitungen ist die App zwar nicht so genau wie ein Stringlab, aber deine Werte sind deutlich zu weit weg
__________________
2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kg
crc0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2021, 08:05   #8
MackervomAcker
Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2016
Beiträge: 96
Standard

Bei mir liefert die App auf meinem Android Smartphone ohne externes Mikro ziemlich gute Ergebnisse, sowohl was das Zuggewicht als auch den DT-Wert angeht. Für die Korrektheit der Werte ist der Stringfaktor ausschlaggebend: Es reicht nicht immer aus, die Saite nur auszuwiegen. Dies gilt nur bei komplett Runden Saiten. Sollte sie 3,4,5,6,... -eckig sein, muss ein dementsprechender Faktor eingerechnet werden.
MackervomAcker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2021, 12:36   #9
Arcturus
Postmaster
 
Registriert seit: 25.07.2020
Ort: Kärnten
Beiträge: 143
Standard

Zitat:
Weshalb hats DU den Wert RPM Blast genommen? Die APP errechnet doch einen Wert für die Saite?
Die App berechnet den Stringfactor anhand des Typs und des Durchmessers, sprich eine Explosive Speed und eine ALu Power hätten in 1,25mm den gleichen Stringfactor.
Ich habe den Wert von der Blast genommen, weil beides doch eher härtere Polys sind.

Danke für deine Messwerte übrgens!

Zitat:
also ich würde ernsthaft die Zangen prüfen, bei Polybesaitungen ist die App zwar nicht so genau wie ein Stringlab, aber deine Werte sind deutlich zu weit weg
Werde ich machen. Aber wenn die Saite durchrutschen würde, wäre die Bespannung doch spürbar zu weich und es wären Spuren von Rutschen auf der Saite zu sehen, oder? Beides ist nicht der Fall.

Zitat:
Für die Korrektheit der Werte ist der Stringfaktor ausschlaggebend: Es reicht nicht immer aus, die Saite nur auszuwiegen. Dies gilt nur bei komplett Runden Saiten. Sollte sie 3,4,5,6,... -eckig sein, muss ein dementsprechender Faktor eingerechnet werden.
Den Stringfactor für die jeweiligen Saiten habe ich hier aus dem Forum oder von dieser Webseite.


Danke für alle Antworten
Arcturus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2021, 14:27   #10
Arcturus
Postmaster
 
Registriert seit: 25.07.2020
Ort: Kärnten
Beiträge: 143
Standard

Update: Die Saiten sind tatsächlich durch die Zangen gerutscht. Jetzt hab ich sie gereinigt und fester angezogen und fongendes Messergebnis ist rausgekommen: Pro Line II 1.25mm auf Pure Strike Team (100er, 16x19) ergibt 34,4 DT.

EDIT: Zugkraft: 22/21 kg.

Geändert von Arcturus (17.06.2021 um 15:54 Uhr)
Arcturus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
String Factor RacquetTune Weltklasse Tennissaiten 7 09.06.2016 17:54
Frage Messergebnisse eines Schlägers rechts und links verschieden? slowly Tennisschläger 31 29.01.2016 04:05
Frage Medenspielsaison 2015 realistisch? ReC1991 Technik / Taktik / Training / Psychologie 5 21.06.2014 11:22
Brauche eure Hilfe, Messergebnisse. Thomas Besaitung 57 30.09.2006 11:00
Messergebnisse ERT 700 Thomas Besaitung 7 11.07.2005 08:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.