Bewertungen: 14352
Saiten: 3530
Tester: 21522
234 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 30.03.2010, 00:08   #1
Mr.MSS
Postmaster
 
Registriert seit: 06.09.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 174
Standard Wilson US Open vs. Australian Open

Hallo,
ich wollte mal nach eurer Meinung fragen bzgl. der Australian Open/US Open Bälle. Welche spielt ihr lieber? Mir persönlich liegen die US Open eher, weil sie meiner Meinung nach härter sind. Die AO gehen dafür weniger auf den Arm und verlieren nicht so schnell an Druck.
Findet ihr den Mehrpreis für die AO gerechtfertigt?
Ich habe mir jetzt 72 US Open Bälle gekauft, da ich diese aber an meine Schwester abtreten werde will ich mir selbst nochmal 72 kaufen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich eher zu den Australian Open greifen sollte, da deren Haltbarkeit vermutlich besser ist (?). Die Bälle werden übrigens ausschließlich in der Granulat-Teppichhalle genutzt.
__________________
Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

Marcel

Geändert von Mr.MSS (19.09.2010 um 20:06 Uhr)
Mr.MSS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 17:09   #2
michael llodra
Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 45
Standard

Ich hole das Thema jetzt nochmal hoch: Momentan kostet der Australien Open Ball ja grade einmal 4,90€ die Dose. Der US Open ist auf ca. 7€ hochgegangen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es sich lohnt den AO-Ball zu bestellen.
Ich kenne bislang nur den US Open- Ball und würde gerne wissen, in wie fern sich die beiden Bälle voneinander unterscheiden.
michael llodra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 20:07   #3
fgschmidt
Insider
 
Benutzerbild von fgschmidt
 
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 340
Standard

der us open spielt sich ein bischen härter als der australian open. betr. haltbarkeit, speziell auf granulat sehe ich eigentlich keinen gravierenden unterschied, der australian open nimmt spin wohl ein bischen besser an und geht weniger auf den arm, wobei dass allerdings beim ao auch nicht extrem ist.
aus meiner sicht ist der preis ausschlaggebend, die bälle sind eigentlich sehr nahe aneinander von den spieleigenschaften her.
fgschmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 15:13   #4
Mr.MSS
Postmaster
 
Registriert seit: 06.09.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 174
Standard

Na ja, das kann ich ehrlich gesagt so nicht unterschreiben. Ich war letzte Saison extrem überzeugt von US Open-Ball, aber nachdem ich in diesem Winter schon bei 5 Dosen festgestellt hab, dass sich die Haltbarkeit auf 1-2 Matches an aufeinanderfolgenden Tagen beschränkt, bin ich zum Dunloip Trainer abgewandert.
Mit dem Australian Open war ich überhaupt nicht zufrieden. Die Haltbarkeit mag zwar besser sein, das liegt aber nur daran, dass der Ball sich von Anfang an extrem weich spielt. Man kann meiner Meinung nach kaum Druck erzeugen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, haben sich auch schon ATP-Spieler deswegen beschwert. Wenn der Australian Open im Moment so günstig ist, kannst du ihn ja mal testen, ich würde aber keine größeren Mengen kaufen.
__________________
Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

Marcel
Mr.MSS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 18:28   #5
michael llodra
Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 45
Standard

Ich habe den AO-Ball gestern in der Halle auf Teppich Probe gespielt und kann eure Eindrücke bestätigen, dass er sich ein wenig weicher spielt als der US Open Ball. Mich hat es allerdings nicht sonderlich gestört. Der Ball hat ein gutes Sprungverhalten und man kann auch mal ein paar gefühlvolle Bälle mit ihm spielen (ist halt keine dieser Kanonenkugeln). Lediglich der Filz ist nach 2 stündigem Training schon ziemlich am Fusseln.
michael llodra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 16:58   #6
kobel
Postmaster
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 161
Standard

ich habe die sommersaison meistens mit den us open bällen gespielt, da ich das spurngverhalten mag. leider halten die bälle nicht lange und ich hatte des öfteren dosen mit nem "defekten" ball.
geht einfach nichts über einen dunlop fort tournament!!!
kobel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 08:46   #7
vamos
Benutzer
 
Benutzerbild von vamos
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beiträge: 63
Standard

Zitat:
Zitat von kobel Beitrag anzeigen
ich habe die sommersaison meistens mit den us open bällen gespielt, da ich das spurngverhalten mag. leider halten die bälle nicht lange und ich hatte des öfteren dosen mit nem "defekten" ball.
geht einfach nichts über einen dunlop fort tournament!!!
Hmmm....,
da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich kaufe die "Wilson US Open"Bälle, wegen der Haltbarkeit
Klar der "Dunlop - Fort Tournament" ist klasse, aber der Preis
vamos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 13:11   #8
draganzebic
Experte
 
Registriert seit: 31.10.2001
Beiträge: 682
Standard

nur das die dulop fort tournaments ansich sehr hart sind und fast keinen spinn annehmen in der ersten 15 min....richtige torpedos.
draganzebic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 14:25   #9
Schwelli
www.sandplatzgoetter.de
Veteran
 
Benutzerbild von Schwelli
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 1.023
Standard

Zitat:
Zitat von draganzebic Beitrag anzeigen
nur das die dulop fort tournaments ansich sehr hart sind und fast keinen spinn annehmen in der ersten 15 min....richtige torpedos.
Ja, das finde ich auch. Beim Einspielen mit neuen Bällen erschrecke ich mich regelmäßig.
__________________
http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter
Schwelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 12:37   #10
cskmuenchen
Insider
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: .
Beiträge: 486
Standard

also, ich liebe die wilson bälle - AO noch mehr als US
cskmuenchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Saiten der Pros D. Nalbandian Tennissaiten 106 11.01.2014 12:35
Erfahrungsbericht Babolat APD vs. Wilson K Pro Open lippl35 Tennisschläger 1 23.08.2009 18:15
Turnier ITF Grand Slam - Wimbledon 2008 Tiebreak Tennis-News, Turniere, Profis 536 11.07.2008 14:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.