Auf jeden Fall werden die 2kg mehr nicht vollständig über das komplette Saitenbett ausgeglichen, d.h. es geht auch mit der 2 Knoten-Methode.
Zu Herrn Kuehnels Aussage kann ich nur sagen: Zwei benachbarte Saiten würden sich dann nicht in der Spannung ausgleichen, wenn die Haftreibung der Saite am Schläger zu hoch ist. Ich kenne aber weder den Haftreibungskoeffizienten von Tennissaiten an Kopfband (unterschiedlich bei Polyester und Multisaiten), noch möchte ich die Wirkungsrichtung der Zugkraft ermitteln. Ausserdem müsste noch das Kräfteverhältnis beim Auftreffen des Balles ermittelt werden (für verschiedene Spielertypen).
Ich weiss nicht, ob Herr Kuehnel das alles berücksichtigt hat, aber er lässt sich ja auch nicht in die Karten gucken.
Ein klarer Fall für unsere Forumswissenschaftler!!!