Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
414 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie


Zurück   Saitenforum.de - Diskussionsforum > Equipment > Besaitung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 14:06   #21
sulzi24
Experte
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 621
Standard

Zitat:
Zitat von badnix Beitrag anzeigen
Hi Dirk,
bist Du sicher, daß das gesamt nur 20 cm Aufbauhöhe sind ??? hatte mich selbst einmal erkundigt und da wurden mir 22 cm Gesamthöhe (von Unterkante Adapter bis Oberkante Spannkopf/Saitenniveau) mitgeteilt ...

... das bedeutet, daß Rackets nicht mehr 360° gedreht werden können und die Saiten im Herzbereich - wie bei den Stringways - über den Rahmen gespannt werden müßten, oder sehe ich das falsch
was meiner meinung nach eine nicht zu vernachlässigende Schwäche wäre...
sulzi24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 15:02   #22
Tennisman
Forumspartner
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 1.313
Standard

Zitat:
Zitat von badnix Beitrag anzeigen
Hi Dirk,
bist Du sicher, daß das gesamt nur 20 cm Aufbauhöhe sind ??? hatte mich selbst einmal erkundigt und da wurden mir 22 cm Gesamthöhe (von Unterkante Adapter bis Oberkante Spannkopf/Saitenniveau) mitgeteilt ...

... das bedeutet, daß Rackets nicht mehr 360° gedreht werden können und die Saiten im Herzbereich - wie bei den Stringways - über den Rahmen gespannt werden müßten, oder sehe ich das falsch

Ich habe auch nicht die Aufbauhöhe genannt, sondern nur die Höhe des Schnellspanners (dort wo die Saite befestigt wird) die Komplette Aufbauhöhe kommt schon hin mit ca. 22 cm. Bei Tischmaschinen sind damit keine 360° möglich (ausser man erhöht sich den Drehteller) dafür ist der Aufbau ein paar cm. zu hoch. Aber das ging ja bei Stringway Tischmaschinen vorher auch nicht wenn ich mich nicht irre. Es geht ja hier ursprünglich um das: manuelle umrüsten einer Stringway Maschine zu einer elektronischen Maschine. Wobei es bei bei der Stringway hier es sich ja auch um ein Standmodell handelt, bei dem es sowieso nur mit Umbau möglich wäre.
Tennisman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 04:34   #23
Prügelknabe
Postmaster
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 106
Standard

Habe mich nah reiflicher Überlegung und nem informativen, netten Gespräch mit Fred Timmer (vorerst) dazu entschieden, meine Stringway im Originalzustand zu belassen. Nutzen der Umrüstaktion und Aufwand machen keinen Sinn.

Zumal mir von Fred nochmals bestätigt wurde, welch großartige Präzision die Hebelmaschine im Vergleich zu nahezu jeder anderen elektronischen bietet.

Kosten und Nutzen sollten im Verhältnis stehen, für mich als Privatbesaiter macht das keinen Sinn.

Generell hätten die Holländer mir ja jetzt auch ne elektronische (auch aus eigener Produktion) aufschwatzen können, hat man aber nicht getan, sondern mich gut beraten.
Konsequenz : sollte ich meine jetztige gute Stringway je umrüsten lassen, dann nur von Fred mit nem gescheiten Stringway-Motor drin.

Gruß
Prügelknabe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:38   #24
Guido
Veteran
 
Benutzerbild von Guido
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 5 Min. vom Tennisverein
Beiträge: 1.451
Standard

Zitat:
Zitat von Prügelknabe Beitrag anzeigen
... meine Stringway im Originalzustand zu belassen. Nutzen der Umrüstaktion und Aufwand machen keinen Sinn.
...würde ich auch so machen

Der Vorteil von elektr. Maschinen liegt nur darin, dass man damit in der Lage ist, Schläger sehr schnell zu bespannen (20Min)
Guido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Besaitungsmaschine Stringway Prügelknabe Besaitung 123 01.11.2009 08:19
Stringway 100-2H vs. Babolat VS 1502 DSRob Besaitung 1 21.01.2008 21:27
Umrüsten auf Elektro TeeTime Besaitung 4 07.04.2007 19:07
Stringway EM 450 Lacky Besaitung 6 09.08.2005 08:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.