Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
465 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 07.03.2004, 18:57   #1
Lacky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,







ich bin neu hier und möchte daher erst mal ein Lob aussprechen, da das
hier wirklich eine tolle Platform mit allen erdenklichen Infos für den
Selbstbesaiter ist. Respekt!





Aber nun zu meiner Frage:



Ich überlege, mir eine Stringway EM 450 zu kaufen, dies ist eine elektonische
Maschine mit linearem Zug und noch ein paar anderen netten funktionen.
Da hier aber sehr wenig von Stringway die Rede ist, bin ich etwas ins
grübeln gekommen ob dies wirklich die richtige Maschine für mich ist,
denn ganz billig ist sie mit knapp 3000 Euro auch nicht.

Hat den jemand hier Erfahrung mit Stringway gemacht, was könnt ihr über
die Maschinen von denen sagen?

Oder sollte ich besser noch etwas sparen und mir dann eine Profilösung
à la Pacific , Babolat (vieleicht auch gebraucht) holen?





Gruß

Marcel
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 19:17   #2
justme
Experte
 
Registriert seit: 14.12.2003
Beiträge: 851
Standard

Hi,



zuerst musst Du dir mal im Klaren sein, ob du so ein (Profi)Gerä überhaupt
benötigst.

Bespannst Du für Dich, Verein? Bist Du Trainer?

Wie oft reißt Dir ein Schläger.



Ich persönlich kenne diese Maschine leider nicht, aber ich habe auch schonmal
mit dem Gedanken gespielt eine elektrische Maschine zu kaufen.

Dieses Forum hat mir allerdings gezeigt, dass eine manuelle Mschine für
meine Zwecke voll u. ganz ausreicht und auserdem besteht ja ein ganz kleiner
Preisunterschied



Warum einem Tennisanfänger einen Wilson Pro Staff 6.0 kaufen?
justme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 19:21   #3
TheAppel
Forenjunky
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: 91595
Beiträge: 2.593
TheAppel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kenne die Maschine auch nicht, bin aber im Besitz einer elektrischen
Babolat-Maschine und habe diese Investition noch nie bereut. Möchte diesen
Komfort nicht missen. Gerne kann ich Dir zu Babolatmaschinen nähere Informationen
zukommen lassen, wie Du aber ja selbst weisst sind die auch nicht ganz
billig!



Ich denke auch Manne hier aus dem Forum kann Dir einiges dazu sagen. So
wie ich ihn kennen gelernt habe, schätzt er auch den Komfort guter elektrischer
Maschinen!
TheAppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 19:23   #4
O.Schmetterhand
Lord of the Court
Veteran
 
Benutzerbild von O.Schmetterhand
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düsseldorf, NRW
Beiträge: 1.495
O.Schmetterhand eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Lacky und willkommen im Forum.



Allgemein gibt es nur wenige Empfehlungen für Besaitungsmaschinen hier
im Forum. Eigentlich wird hier immer die Pro´s Pro Professional 6000 Ultimate
(bzw. Vorgänger- oder baugleiche Modelle) empfohlen. Dies ist eine Hebelarmmaschine,
die für den Hobbybesaiter voll und ganz ausreicht, und auch nur für schlappe
275,- EUR zu haben ist (erhältlich z.B. bei racketservice.de ). Da Du
aber bereit bist 3000,- EUR zu investieren, denke ich mal, dass Du eine
etwas professionellerer Lösung suchst. Über solche Maschinen hält sich
leider mein Wissen in Grenzen, ich hoffe Dir aber mit folgenden Links
helfen zu können:



Ein Forumsmitglied verkauft gerade eine solche Maschine bei Ebay

http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=4053

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2792516583&category=13 343&sspagename=STRK%3AMESSE%3AIT&
rd=1



Bewertungen von Bespannmaschinen findest Du hier:

http://www.saitenforum.de/mforum.php



Gruß und noch viel Spass hier im Forum.
O.Schmetterhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 00:12   #5
Lacky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi zusammen,







erst mal schönen Dank für die vielen Antworten.







Nun ja es kommt mir schon auf gute Qualität an. Momentan lasse ich noch
bei einem Bekannten bespannen, der allerdings eine Pacific StringDigital
700 verwendet, so dass ich da recht gute Qualität gewohnt bin. Ich würde
auch weiterhinn bei ihm bespannen lassen nur wird er bald meine Region
verlassen, so dass es mir (und einigen anderen auch) nicht mehr zur verfügung
steht. Ich möchte diese Lücke füllen, da sonst bei uns keiner eine gute
Maschine hat.

Also in der vergangenheit habe ich schon 1-2 mal pro Monat die Seite gewechselt,
so dass sich das sicher lohnt.





Macht es denn Sinn eine gebrauchte Pacific zu kaufen oder sollte sie schon
neu sein, welche nachteile hat eine Gebrauchte?



schöne Grüße

Marcel
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 00:26   #6
O.Schmetterhand
Lord of the Court
Veteran
 
Benutzerbild von O.Schmetterhand
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düsseldorf, NRW
Beiträge: 1.495
O.Schmetterhand eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das größte Manko ist wohl die fehlende Garantie bzw. Gewährleistung, wobei
Manne diese in seiner Auktion nicht ausgeschlossen hat, und so streng
genommen 2 Jahre Gewährleistungsansprüche gegen sich gelten lassen müsste.
O.Schmetterhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 08:04   #7
howy
Forenbewohner
 
Benutzerbild von howy
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.529
Standard

MSV hat jetzt auch Stringway im Angebot.

www.tennistotal.de
howy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Stringway mit Fußtechnik Damentrainer Besaitung 1 17.02.2006 13:20
Neu: Stringway tension adviser its_me_leon Besaitung 0 29.11.2005 13:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.