|
 |
25.10.2009, 09:31
|
#1
|
Postmaster
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 106
|
Manuelle Stringway umrüsten zu elektronischer
Hi,
mich würde mal interessieren, ob man meine manuelle Stringway zu ner elektronischen nachrüsten kann.
Welche Motoren eignen sich hierfür ? Hab bei Tennisman mal nen Motor für 499 Pappen entdeckt, ist ein Video dabei, macht sich nicht schlecht, wie ich meine.
Ist wohl allerdings nicht für Stringways konzipiert, richtig ?
Gruß
|
|
|
25.10.2009, 09:40
|
#2
|
No Abscheibdoctorspiele
Forenjunky
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 3.374
|
hol dir doch ein gebrauchten von ebay
__________________
www.tennisschule-klenke.de
|
|
|
25.10.2009, 17:11
|
#3
|
Postmaster
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 106
|
Meinste ne komplette gebrauchte Maschine oder nur den Motor ?
|
|
|
25.10.2009, 17:26
|
#4
|
No Abscheibdoctorspiele
Forenjunky
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 3.374
|
eine gebrauchte Maschine ersteigern und dann den Motor nehmen
__________________
www.tennisschule-klenke.de
|
|
|
25.10.2009, 20:29
|
#5
|
Postmaster
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 106
|
Ja meinste der Motor kann was ? Worauf gilt es dabei generell zu achten ?
Ist eine Kombi aus a) gebrauchte Maschine & b) dem angesprochenen Motor deines Erachtens besser geeignet, als sich gleich so ne Pro's Pro Elektro für 900 € zuzulegen ?
Nach Meinungen einiger User taugt die Pro's Pro ja was (Du hast glaub ich ne gebrauchte Babolat?)
Hätt generell schon gern mal ne elektronische, wenn Preis-Leistung stimmt.
Überleg auch, meine Stringway evtl. zu verkloppen. Bin zwar seit ca. 1 Jahr recht zufrieden mit (ist das Modell mit Standfuss für 850 €), dennoch reizt mich eben ne Elektro-Maschine.
Klar evtl. gebraucht bei ebay ersteigern, so oft sind da aber auch keine drin.
|
|
|
25.10.2009, 23:57
|
#6
|
Forumspartner
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 1.313
|
Zitat:
Zitat von Prügelknabe
Hi,
mich würde mal interessieren, ob man meine manuelle Stringway zu ner elektronischen nachrüsten kann.
Welche Motoren eignen sich hierfür ? Hab bei Tennisman mal nen Motor für 499 Pappen entdeckt, ist ein Video dabei, macht sich nicht schlecht, wie ich meine.
Ist wohl allerdings nicht für Stringways konzipiert, richtig ?
Gruß
|
Hallo,
der Motor ist ein hochwertiger Wise 2086 Tension head (Tennishead). Die neueste Version v11. Es gibt einen Adapter mit dem man sich den Motor auf die Grundplatte von den meisten Maschinen schrauben kann. 2 löcher Bohren genügt dazu.
Geändert von Tennisman (26.10.2009 um 00:20 Uhr)
|
|
|
26.10.2009, 08:42
|
#7
|
No Abscheibdoctorspiele
Forenjunky
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 3.374
|
na Prügelknabe wenn das kein Angebot ist
__________________
www.tennisschule-klenke.de
|
|
|
26.10.2009, 09:13
|
#8
|
Postmaster
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 106
|
Ja krass ! Ist denn heut schon Weihnachten ?!
Glaube, ich schaff mir so ein Teil bald an bzw. lass es vom Weihnachts(tennis)man liefern.
Gruß
|
|
|
26.10.2009, 09:28
|
#9
|
Forenjunky
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: wilder Süden
Beiträge: 3.904
|
Zitat:
Zitat von Prügelknabe
Ja krass ! Ist denn heut schon Weihnachten ?!
Glaube, ich schaff mir so ein Teil bald an bzw. lass es vom Weihnachts(tennis)man liefern.
Gruß
|
2 Tips am Rande/Punkte, die Du bei aller Begeisterung berücksichtigen solltest:
- gibt es eine Maßskizze/Tabelle für den Spannkopf anhand dem vorab geprüft werden kann, ob das Teil tatsächlich in Höhe und Länge auf Deine Stringway paßt ?
- wer ist bei Problemen mit der Elektronik zuständig, bzw. wer kann dann den Service leisten ???
__________________
Gruß Hans
powered by: TOPSPIN TPC 1200 - PURE
Pro Kennex Ki5 yellow / Ki 15 PSE Tour
Tornado/Hyperion, Cyber Flash/Blue
|
|
|
26.10.2009, 11:41
|
#10
|
Postmaster
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 106
|
Hallo Hans,
hab mal direkt bei stringway nachgefragt, dort antwortete man mir sehr rasch (super Service, Fred Trimmer!)
Scheint leider nicht zu funktionieren, passt in Höhe und Länge tatsächlich nicht drauf, wie Du vermutet hast.
Tennisman antwortete mir , ein Umrüsten wäre evtl. möglich, dies könnte eine bestimmte Fa. für einen kleineren Betrag realisieren.
Danach wäre ein Gebrauch mit Hebelarm, der ja zu diesem Zwecke abmontiert werden müsste, nicht mehr möglich.
Weiß nicht, ob sich dieses Prozedere dann noch lohnt.
Denke, einfacher wäre dann tatsächlich ne Kombi aus gebrauchter Pro's Pro (oder ähnlicher für diesen Zweck geeigneter Kurbelmaschinen) und dem Motor, wenn überhaupt (und dann bei Bedarf noch vernünftige Zangen, falls die billigen nix taugen).
Ich frage mal bei stringway nach, was deren Motoren für meine Maschine kosten würden, damit kann man ja sehr wohl umrüsten. Wird sich preislich dann aber in ner anderen Liga bewegen.
2. Bei Elektronik-Problemen müsste dann doch Tennisman aufkommen, oder ?
Evtl. kann man hierauf eine Antwort geben.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.
|
|