|
 |
23.10.2005, 11:10
|
#11
|
Forenjunky
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: wilder Süden
Beiträge: 3.904
|
super Jens,
Herr Kühnel hat in allen Belangen Recht, es fehlen ihm lediglich mehrere Millionen an Werbeetat, um dem Verbraucher auch klar zu machen, daß seine Methode die einzig glücklichmachende ist 
... das gleiche gilt ja auch für Topspin, wären da Millionen für PR vorhanden, wäre der Verbraucher auch aufgeklärter und Topspin die Nr. 1 am Markt, so stimmen halt nur Qualität und Preis, letzteres bei Herrn Kühnel übrigens nicht, womit sein Produkt auch nicht marktfähig sein dürfte, was er ja schon seit Jahren selbst deutlichst unter Beweis stellt.
__________________
Gruß Hans
powered by: TOPSPIN TPC 1200 - PURE
Pro Kennex Ki5 yellow / Ki 15 PSE Tour
Tornado/Hyperion, Cyber Flash/Blue
|
|
|
23.10.2005, 11:15
|
#12
|
9Xoff.Challenger:)
Forenjunky
Registriert seit: 29.09.2003
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 2.194
|
Danke für das Interview, Jens. Sehr interessant, viele Aussagen sind sicherlich richtig, aber vieles klingt doch sehr besserwisserisch und voreingenommen!
Zitat:
Zitat von tennismieze
Das Wörtchen Schwarzbespanner nervt mich auch sehr.
Machen wir jetzt den Tennisclub "Die Schwarzbespanner" auf? 
|
Bin dabei,Mieze!!!! Schick mir ein Aufnahmeformular.
__________________
Der Klügere kippt nach!
tennis-teufel
Meine Fotos: http://www.fotocommunity.de/fotograf/h-kuebler/fotos/1773255
|
|
|
23.10.2005, 13:38
|
#13
|
Federer Express
Veteran
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 1.600
|
@ Jens
Danke für das tolle Interview!!! Echt interessant...
Mich persönlich würde es echt reizen mal einen IPDS gespannten Schläger zu spielen als Vergleich zu einem "konventionell" bespannten. Leider sind mir die Portokosten für einen solchen Versuch massiv zu hoch (Schweiz - Deutschland).
Anders sieht es mit dem Inverseur aus, so einen würde ich mir evtl. zulegen, macht für mich auch Sinn. Vielleicht wäre ein Inverseur plus Besaitungsanleitung bzw. -berechnungen zu einem Schläger eine gute Alternative. Hier wäre ich für ein Angebot offen...
|
|
|
23.10.2005, 16:36
|
#14
|
Grumpy old Man
Forenjunky
Registriert seit: 22.07.2002
Beiträge: 2.609
|
Ich wundere mich nur, dass die Profis die Besaitungsmethode nicht nutzen. Ok, Becker. Aber der Rest ? Null, zero, niente, nix, nada, nolla.
Aber ok, wenn er davon überzeugt ist, wird Herr Kühnel sich hier sicher in Bälde blicken lassen um uns zu "helfen" !
Eine bessere Marketingplattform wird es für ihn kaum geben.
|
|
|
23.10.2005, 18:01
|
#15
|
Challangeterminscheiterer
Veteran
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: München
Beiträge: 1.229
|
Ein Inverseur macht für mich auch Sinn. Werde mir wahrscheinlich einen zulegen. Ich finde ja auch, dass seine ganze IPDS Theorie Sinn macht, jedoch kann man weder aus dem Interview (trotzdem extremst interessant @ Jens  ) noch aus seine HP konkrete Information zur Methode bekommen. Die Theorie scheint klar, an konkreten Daten mangelds meiner Meinung nach jedoch sehr.
Hätte auch gerne eine konkrete Anleitung zu seiner Methode, ansonsten wüsste ich nicht wie ich persöhnlich das umsetzen sollte!?
@Thomas
schöne Aufzeichnung hast du da. Du verwendest aber keinen Inverseur oder? Ich nämlich auch noch nicht, aber wenn wir einen verwenden würden, wäre es glaube ich sinnlos die Quersaiten härter zu besaiten, oder etwa nicht? Ich besaite zur Zeit selber mit 24/26 Kg, denke aber, dass dies unnötig wird, sobald ich nen Inverseur besitze....
|
|
|
23.10.2005, 18:20
|
#16
|
Grumpy old Man
Forenjunky
Registriert seit: 22.07.2002
Beiträge: 2.609
|
Wo gibst denn so einen Inverseur und was kostet das ?
|
|
|
23.10.2005, 19:00
|
#18
|
Tennisverruckter
Administrator
Registriert seit: 13.09.2001
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 5.803
|
@4realMaster
Mit Inverseur müssen die Quersaiten ca. 5-6 kp weicher besaitet werden als die Längssaiten.
|
|
|
23.10.2005, 19:05
|
#19
|
Experte
Registriert seit: 02.05.2005
Beiträge: 648
|
Super Interview Jens, auch wenn Herr Kühnel bei mir schon in den ersten Sätzen einen unsympathischen Eindruck hinterlassen hat, welcher sich während des Interviews noch verstärkt hat... am Ende des Interviews bin ich jetzt soweit, dass ich sage:
Meiner Meinung ist das pure Geldmacherei, der Mann muss nunmal auch überleben und will Methdoden, die vielleicht für die top 50 der ATP nützlich sind, für einen normalen Spieler aber keinen Vorteil bieten im großen Stiele teuer verkaufen.
Außerdem merkt man meiner Meinung nach, dass ihm seine zusammenarbeit mit Boris Becker anscheinend nicht gut bekommen ist, da er arogant rüberkommt und ich eher an einen "Klugscheisser", als an einen "kompetenten" Mann denke.
Sorry für diese harte Kritik... ist aber auch nur meine Meinung!
__________________
Babolat infiziert.
|
|
|
23.10.2005, 20:08
|
#20
|
Forenbewohner
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.499
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
|
|