|
 |
22.10.2014, 22:14
|
#1
|
Tennisverruckter
Administrator
Registriert seit: 13.09.2001
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 5.803
|
Dyreex Starblast X + Hybrid Saitentest
Dyreex (bekannt durch die Black Edge) stellt die folgenden Neuheiten für einen kostenlosen Test zur Verfügung:
Dyreex Starblast X
Dyreex Natural Gut + Starblast X
Dyreex Starblast X + Titanium Gut
Von jeder Saite stehen 20 Sets zur Verfügung.
Bis zum 26. Oktober kann man sich unter folgendem Link als Tester bewerben:
http://www.saitenforum.de/test_dyreex2.php
Unter allen Bewerbern werden dann je Saite 20 Tester ausgewählt. Es gibt keine Garantie, daß man die Saite erhält, die man ausgewählt hat. Bei den Hybrids kann es auch sein, daß man die andere Hybrid erhält.
|
|
|
28.10.2014, 12:01
|
#2
|
www.dyreex.de
Postmaster
Registriert seit: 16.06.2012
Ort: Wentorf bei Hamburg
Beiträge: 161
|
Hallo Zusammen,
die Tester wurden von www.Saitenforum.de ausgewählt und ich habe alle Testsets am Montag Nachmittag versendet.
In der Eile, die Testsaiten möglichst schnell zu versenden, habe ich leider einen Fehler gemacht!
Ich habe im Anschreiben jedesmal Starblast X / Dyreex Natural Gut geschrieben - auch bei denen von Euch, die die Starblast X oder die Starblast X / Titanium Gut erhalten haben. Sorry dafür!
Der Text ist falsch, die Saite ist aber richtig! Jeder hat die Saite erhalten, für die er ausgewählt wurde ;-)
Viel Spaß beim Testen!
Beste Grüße,
Stefan Gerlach
www.dyreex.de
info@dyreex.de
|
|
|
28.10.2014, 18:17
|
#3
|
Postmaster
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 277
|
könntet ihr bitte posten wer als tester ausgewählt wurde? danke!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
|
|
28.10.2014, 21:40
|
#4
|
Experte
Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 935
|
Habe das Set heute bekommen, werde es morgen mal aufziehen und am Freitag das erste Mal spielen
__________________
Frank
www.bespannservice.de
|
|
|
28.10.2014, 23:46
|
#5
|
Insider
Registriert seit: 22.05.2013
Ort: Geesthacht
Beiträge: 340
|
Mein Set ist auch angekommen, aber hättest du ja auch mal persönlich in den Briefkasten werfen können ;-)
Leider fehlt meiner Meinung nach eine komplette Besaitungsinfo. Weder welche als Quersaite gedacht ist, noch eine Angabe ob z.B die Multi härter etc. Ok, dass macht am Ende eh wieder jeder nach eigenem Ermessen, aber meist haben die Hersteller ja schon ganz ordentlich getestet.
|
|
|
29.10.2014, 10:20
|
#6
|
Experte
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 675
|
Meins auch. Werde Darm längs unf Poly quer besaiten und mit meiner Stammkombi Micronite längs und Moto quer vergleichen
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk 2
|
|
|
29.10.2014, 13:59
|
#7
|
www.dyreex.de
Postmaster
Registriert seit: 16.06.2012
Ort: Wentorf bei Hamburg
Beiträge: 161
|
Zitat:
Zitat von Unvirtual
Mein Set ist auch angekommen, aber hättest du ja auch mal persönlich in den Briefkasten werfen können ;-)
Leider fehlt meiner Meinung nach eine komplette Besaitungsinfo. Weder welche als Quersaite gedacht ist, noch eine Angabe ob z.B die Multi härter etc. Ok, dass macht am Ende eh wieder jeder nach eigenem Ermessen, aber meist haben die Hersteller ja schon ganz ordentlich getestet.
|
Moin Florian,
ich wollte da wirklich keinem reinquatschen, wie er besaiten soll. Da hat sicher jeder seine Erfahrung für sich und sein Racket. Ich hatte mich dazu hinreissen lassen, bei der Dyreex Black Edge zu empfehlen, etwas härter zu besaiten. Hat aber nicht jedem gefallen
Die Starblast X hat pur weniger Power als die beiden Hybrids. Ich spiele die Starblast X im längs - muss man aber nicht
So, viel Spaß beim testen und gib Deine Bewertung hier im Forum ab und wirf sie mir nicht in den Briefkasten
Gruß,
Stef
|
|
|
29.10.2014, 15:16
|
#8
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 18
|
Dyreex Natural Gut + Starblast X 1.35/1.25
Hallo zusammen,
zuerst einmal einen lieben Dank ans Saitenforum und an Stefan für die Testsaiten, die gestern angekommen sind.
Ich habe als Testset Dyreex Natural Gut + Starblast X 1.35/1.25 bekommen.
Passt sehr gut, da ich im Moment die Hybridkombi Solinco Tour Bite 1,25 + Vanquish 1,30 spiele. Poly längs und Multi quer beide bei 26,5 (Head Radical Tour Oversize)
Ich werde bei dem Test das identische Setup wählen, damit ich Power/Spin/Control/Comfort am besten vergleichen kann.
Viele Grüße
Daniel
|
|
|
29.10.2014, 17:48
|
#9
|
Tüftler
Insider
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Enzesfeld / AUT
Beiträge: 372
|
Habe auch heute die Testsets bekommen danke erst mal an dieser Stelle für die Möglichkeit.
Was mich noch interessieren würde, in welche Kategorie fehlt die Titanum Gut ist das einen Poly? Dachte bei den Wort Gut sofort an Darm wirkt. Als ich sie gerade ausgepackt habe kann ich mir aber nicht vorstellen das es sich hierbei um Darm handelt.
Eine Aufklärung ware Super  ️
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
|
|
|
30.10.2014, 09:04
|
#10
|
www.dyreex.de
Postmaster
Registriert seit: 16.06.2012
Ort: Wentorf bei Hamburg
Beiträge: 161
|
Die Titanium Gut ist eine Multi:
- Monospiralförmiger Kern von Multifilamentfasern umwickelt.
- Spezielle Beschichtung mit Titan-Additiven für zusätzliche Haltbarkeit.
Stärke: 1,30 mm.
Farbe: Dunkelsilber
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
|
|