Bewertungen: 14352
Saiten: 3530
Tester: 21522
225 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 04.05.2004, 11:06   #1
Hawkeye2
You cannot be serious !!!
 
Benutzerbild von Hawkeye2
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 2.942
Standard

Hi zusammen,



habe im englischen Forum von einem dem Anschein nach sehr kompetenten
Mitglied (Jay Cee) folgenden Rat gelesen (unabhängig vom Schlägermodell
und der Saite):



Längssaiten 1 Kilo weniger als normal besaiten, also z.B. 25 kp. statt
bisher 26 kp.



Quersaiten dann 2 Kilo mehr als die Längssaiten, also hier 25 + 2 mit
27 kp.



Benutzt wird natürlich die 4 Knoten Methode.



Hintergrund ist folgender :



Die Quersaiten weisen nach dem normalen Besaiten wesentlich weniger (messbar
und spürbar) Spannung auf als die Längssaiten.



Dies soll durch die o.g. Methode vermieden bzw. ausgeglichen werden und
zu mehr Power, mehr Spielkomfort, mehr Kontrolle und längerer Spielbarkeit
der Saite führen.



Frage : Macht das ganze Sinn ?!



Ich könnte es mir schon vorstellen und meine Bedenken wegen evtl. zu hoher
Rahmenbelastung hat Jay Cee eigentlich schon zerstreut...



Hier mal der Link zum Beitrag :



http://6208.rapidforum.com/topic=100183359268



Bin auf Eure Meinung gespannt !



Gruß
Hawkeye2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 11:42   #2
howy
Forenbewohner
 
Benutzerbild von howy
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.499
Standard

schau mal hier

http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=1863
howy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 11:52   #3
Hawkeye2
You cannot be serious !!!
 
Benutzerbild von Hawkeye2
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 2.942
Standard

@howy



Ich grabe ungern 6 Monate alte Threads aus, vor allem, wenn da nicht wirklich
etwas für mich sinnvolles drin steht.



Es geht ja bei der genannten Methode nicht nur um Yonex Schläger sondern
um alle Modelle / Saiten...



Gruß
Hawkeye2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 12:09   #4
björn
Moderator
Me breaks the hat string
 
Benutzerbild von björn
 
Registriert seit: 21.01.2003
Ort: Vienna calling
Beiträge: 2.263
Standard

@Hawkeye2



Klingt in jedem Falle sehr interessant und ist echt mal einen Versuch
wert! Wobei ich doch denke, dass die von Dir genannte Reibung den Löwenanteil
an diesem Phänomen - sollte es stimmen - ausmacht.
björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 12:31   #5
MagicMat
Tennistourist
Forenjunky
 
Benutzerbild von MagicMat
 
Registriert seit: 14.11.2001
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 3.471
Standard

Ich persönlich habe auch weiterhin bedenken einer zu hohen Rahmenbelastung.
Das sich der Prestige 600 sichtlich verformt ist ja ein Indiz dafür!
Auch wenn es bei härteren Rahmen nicht sichtbar ist, dürfte doch eine
stärkere Beanspruchung vorliegen.



Über die Vorteile der Methode bin ich mir nicht im klaren (wie schon in
dem von howy ausgegrabenen Thread). Vielleicht lese ich mir mal den Rest
des Threads durch oder wie diskutieren morgen einfach darüber.
MagicMat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 16:14   #6
HIGHTOWER
Moderator
 
Benutzerbild von HIGHTOWER
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 4.381
Standard

ein sportgeschäft bei uns macht das auch so! grund, die quersaiten müssen
gerade gezogen werden, da sie durch dir längssaiten geflochtern werden
müssen.

sehe ich nicht ein. doch wenns jemandem so gefällt...

spielt guga nicht auch längs weniger als quer?
HIGHTOWER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 16:20   #7
Heinman
Now I see, what I did
Heavy overdozed admin
 
Benutzerbild von Heinman
 
Registriert seit: 02.10.2001
Ort: Walldorf
Beiträge: 2.492
Standard

Habe das bei Michael Stich gesehen.

Darmsaite : 25 kp längs und 26 kp quer



War auch kein Versehen, sondern wurde so schriftlich in Auftrag gegeben.
Heinman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 16:33   #8
Jens
Tennisverruckter
Administrator
 
Benutzerbild von Jens
 
Registriert seit: 13.09.2001
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 5.803
Standard

Ein wichtiger Aspekt dabei ist, daß die Längssaiten durch das Einziehen
und Spannen der Quersaiten aus ihrer "geraden" Ebene nach oben und unten
gedrückt werden und sich somit die Spannung erhöht. Das alleine würde
glaube ich die unterschiedliche Länge der Längs- und Quersaiten kompensieren.


Vorsicht wenn ihr Quer > Längs ausprobiert! Ihr müßt auf jeden Fall einige
Kilos (2-3) runtergehen, sowohl Längs als auch Quer. Sonst fühlt es sich
an wie ein Brett.
Jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 20:57   #9
Nightwing
C-Jugend-Trainer
Forenbewohner
 
Benutzerbild von Nightwing
 
Registriert seit: 11.07.2003
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 6.077
Nightwing eine Nachricht über ICQ schicken Nightwing eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ich habs mal gemacht und war sehr zufrieden. kann einbildung gewesen sein
aber rein subjektiv hatte ich mehr feeling.
Nightwing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 23:01   #10
Hawkeye2
You cannot be serious !!!
 
Benutzerbild von Hawkeye2
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 2.942
Standard

@Jens



Dieser Jay Cee gab konkret das von mir genannte Beispiel an:



Bisher 26 kp. , dann 25 kp längs und 27 kp. quer.



Er geht also nicht 2-3 Kilo herunter. Ich muss es mal in der Medenspielpause
(3 Wochen !) testen.



Weil man mit den 27 kp. den bisherigen Spannungsverlust der Quersaiten
"auffängt" kann es aber schon sein, daß sich das ganze Saitenbett wesentlich
härter anfühlt.



Müsste die Haltbarkeit der Saite nicht auch kürzer werden, weil doch die
Längssaiten weicher besaitet werden und sich mehr bewegen = scheuern können
?!



Gruß
Hawkeye2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Blindtest Quer od. Längs härter 4realMaster Besaitung 11 15.03.2006 17:31
Wilson N5 auch Längs weniger als Quer ?? Benedikt Besaitung 2 13.02.2006 12:44
Längs oder Quer härter bespannen? michlm.122 Tennissaiten 3 13.09.2005 09:13
Längs und quer verschiedene Saiten cooly Besaitung 1 04.09.2005 12:16
gewicht längs - quer Nightwing Besaitung 12 21.11.2003 09:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.