Bewertungen: 14352
Saiten: 3530
Tester: 21522
245 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 03.09.2020, 07:11   #11
fritzhimself
Forenbewohner
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 5.055
Standard

@lissi27

.........entweder fehlen bei deinem Maßstab einige Striche, oder du bist der [edit] der hier jemals Beiträge verfasst hat.
Es ist schlichtweg superfalsch, bei einem 18/20er Rahmen, die Quersaiten mit höherem Gewicht zu besaiten.
Das kannst du noch einhundertmal in diesem Forum behaupten - mit deiner Empfehlung wird jeder Rahmen verspannt!

Geändert von fritzhimself (03.09.2020 um 15:07 Uhr) Grund: schlimme Worte entfernt.......:-)
fritzhimself ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2020, 13:29   #12
lissi27
Experte
 
Registriert seit: 30.04.2008
Beiträge: 658
Standard

ich wolle gerade ergänzen dass der Vorschlag mit den Holzklötzchen originell und gut ist.
Du hattest dich doch schon mal hier in dem Forum abgemeldet, wegen zu vieler Klagen der user.
Ich kann nur sagen, dass der arroganteste Besserwisser bist.
lissi27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2020, 14:29   #13
Crazydoc
Schon wieder ein
Experte
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 899
Standard Ich hab euch alle lieb!

Ho, Ho, hoh!

Auch auf die Gefahr hin, das ich mich jetzt zur Zielscheibe mache...

Was habt ihr beiden den vor? Soll das jetzt ein emotional geprägter Machtkampf werden? Wir sind hier in einem Diskussionsforum, wo doch jeder seine Meinung kunttun darf. Da tragen mE. persönliche Angriffe, und vor allem unterschwellige Untergriffe, ja nichts zur Lösungsfindung bei.

Ihr seid beide ein wichtiger Teil des Forums und solltet es auch bleiben! Also bitte fasst nicht jede andere Meinung, als die selbe, als persönliche Kritik auf.

@ Ralph:
Wenn du der Meinung bist das der TA für dich brauchbar ist, dann nutze ihn. Solange du selbst mit deinem Ergebniss zufrieden bist, hat er, zumindest für dich, seine Berechtigung. Aber bitte hör auf andere mit aller Gewalt davon Überzeugen zu wollen, denn damit machst du dich selber zum Besserwisser.

@Fritz:
Ich denke du weißt selbst, wie vielen du schon mit deinen Auskünften geholfen hast, und dafür gehört sich auch mal anständig bedankt. Zudem nimmst du ja auch, zu recht wie ich meine, die Positionen eines "Besaitungspapstes" ein. Gerade deswegen sollten auch andere Meinungen respektiert werden können. Man hat ja das Recht, seine Meinung, aus seiner Sicht, darzulegen. Dann aber ohne Ausdrücke wie "Besaitungspfuscher", denn das ist m.E. einfach herablassend.

...wenn es jemanden hilft, dann dürft ihr jetzt gerne auf mich schießen. Ihr wisst ja wo ihr mich findet.

Lg
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2020, 14:42   #14
fritzhimself
Forenbewohner
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 5.055
Standard

@ lissi27

Vielen Dank für die Blumen - solche Komplimente weiß ich zu schätzen.

Wenn du so vehement diese +1kg bzw.+2 kg quer mehr verteidigst, um überhaupt pari zu den Längssaiten zu sein, dann kann etwas mit deinem Aufspannkorb, deiner Bespanntechnik oder deinen Zangen nicht stimmen.

Entweder neigen sich die Aufspanntürme, während des Bespannprozesses so extrem zur Mitte, dass der Rahmen zusätzlich gestaucht wird und du dieses hohe Anzugsgewicht quer zum Ausgleichen brauchst, dann würde es mir noch einleuchten, aber so etwas hast du bislang noch nicht mitgeteilt.

Ich kann dir nur sagen, dass es auf einem halbwegs normalen Aufspannkorb nicht sein darf, dass man bei einem 18/20er Rahmen, quer mehr Kilos draufpacken muss um keinen verspannten Schläger zu bekommen.

Daher konnte ich bislang nicht stillhalten und deine Empfehlung so im Raum stehen lassen.
Vielleicht hast du schon eine Holzleiste gebastelt und kannst meine gemessene Tatsache bestätigen und anschließend deinen Tension Advisor endgültig entsorgen.

........und ja - @ Crazydoc - Ich nehme den Ausdruck "beratungsresistentester Besaitungspfuscher" zurück und entschuldige mich bei lissi27 dafür.
fritzhimself ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2020, 20:57   #15
Kluntje64
Veteran
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Irgendwo in Hessen
Beiträge: 1.586
Standard

Kinderkacke
__________________
Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.
Kluntje64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 22:15   #16
JimmyGreenbeans
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 19
Standard Rückmeldung für Hybridbespannung

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen die Idee mit den Holzklötzchen mal umgesetzt und möchte eine Rückmeldung geben.

Bespannt wurde mit einer Pro's Pro Challenger mit verbesserten Zangen und Hülsen.
Längsseite: Signum Pro Hyperion 1,24 mm mit 24 kg
Quersaite: Pro's Pro Gutex 1,30 mm mit 24 kg
Vor den Knoten 2 kg erhöht jeweils.

Ich habe die Fotos vor und nach der Bespannung angehängt. Für diese Hybridbespannung aus Poly längs und Multi quer hat es gut gepasst bei mir mit dem gleichen Anzugsgewicht. Der Schläger hat vor und nach Bespannen (nach ca. 12 h) jeweils gerade so zwischen die Klötzchen gepasst.

Mit der Racquet Tune App hatte ich mit einem String Factor von 1,61 nach etwa 12 h einen DT-Wert von 35,1 N/mm ermittelt.

Ich werde nun ein paar Hybridbesaitungen testen, wenn ich rein mit Poly besaite werde ich das Ergebnis hier wieder posten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg unbespannt.jpg (49,5 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg bespannt.jpg (45,7 KB, 33x aufgerufen)
JimmyGreenbeans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 10:26   #17
swissman
Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 45
Standard

kurze frage an die experten:

hab jetzt seit gestern das stringlab 2 und heute mal für nen kunden neu bespannt den head graphene speed 360 mit 23/22

saite ist eine gamma moto in 1.29mm

stringlab gab mir einen DT von 35.67

ist das soweit ok? hab ich da gute arbeit geleistet?
swissman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 11:28   #18
Crazydoc
Schon wieder ein
Experte
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 899
Standard

Hey,

Zitat:
hab jetzt seit gestern das stringlab 2 und heute mal für nen kunden neu bespannt den head graphene speed 360 mit 23/22
Welchen Speed? Welches Saitenbild? Im Grunde ist ein Rückschluss DT/Zuggewicht nicht global möglich. Da gibt es so viele Einflussfaktoren.

Nur ein Beispiel:

Ein Head Speed 360 MP (16/19) mit Head Hawk 1.25 und 24,4/23 kg Zuggewicht kam bei mir letztens mit 37,6Dt von der Maschine.

Ein Head Speed 360 Pro (18/20) mit Moto 1.14 und 21,6/21,2 kg Zuggewicht mit 38,5 DT

Gemessen mit Stringlab 2 direkt nach der Besaitung und einer Vorspannung des Ringes von 10 ==> dann nullen ==> dann gemessen.


Zitat:
ist das soweit ok? hab ich da gute arbeit geleistet?
Das kann dir vermutlich nur der Schlägerbesitzter beantworten

LG
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 11:57   #19
swissman
Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 45
Standard

es war der Speed MP mit 16/19

gemessen direkt nach dem besaiten, in mittelstellung 8,4. dann genullt und dann gemessen 35.67
swissman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Tags
head graphene 360+ speed pro


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Head Graphene Speed Pro 360 18/20 vs Pure Aero 2019 TheSaint1978 Tennisschläger 9 14.06.2019 15:36
Brauche Hilfe Head Prestige Graphene Rev Pro Besaitung(Härte) hErr.cHilloR Tennissaiten 4 12.06.2019 11:44
Head G Speed Pro vs. Prestige YT IG MP vs. Radical YT MP Dalusoma Tennisschläger 1 19.08.2015 08:47
HEAD Graphene Speed PRO / HEAD Graphene Prestige MP Grisu Tennisschläger 0 18.04.2014 19:11
Frage Head Graphene Speed Pro floe Tennisschläger 1 12.06.2013 16:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.