Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
518 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie


Zurück   Saitenforum.de - Diskussionsforum > Equipment > Tennisschläger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2005, 01:14   #1
Johnny
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 17
Standard Wilson Pro Staff Tour Classic vs. Babolat Pure Drive

Hallo zusammen, bin neu hier und schon gibts nen eigenen Topic.

Ich spiele nach wie vor mit folgendem Racket-Klassiker (in der Jim Courier Edition):



Für mich nach wie vor das vielleicht schönste Racket (ganz abgesehen davon wie wichtig dieser Aspekt ist ), aber jetzt möchte ich nach langer Zeit einmal einen neuen Schläger nehmen und kaufe mir voraussichtlich den Pure Drive. Hab diesen zwar nur einmal kurz gespielt (von einem Bekannten bekommen) und hat mir ganz gut gefallen. Aber kann ihn jetzt noch nicht sooo gut beurteilen (leider gibt es in meiner Nähe keinen Laden welcher Pure Drives zum Testen anbietet). Hat einer von euch evtl. bereits beide Schläger gespielt? Wo liegen die grössten Unterschiede? Ich denke die beiden haben nicht allzu viel gemeinsam, der Wilson müsste viel weniger Power aber dafür mehr Kontrolle haben, oder? Dazu ist er auch schwerer.
Johnny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 10:57   #2
HIGHTOWER
Moderator
 
Benutzerbild von HIGHTOWER
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 4.381
Standard

du hast recht
1. der schläger ist schön. habe noch einen zu hause rumliegen
2. die schläger haben nicht viel gemeinsam. teste doch mal den nSix one. der wird ähnlicher sein
HIGHTOWER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 11:20   #3
wupper
Der Irre Flic mit T-Tick!
Gesperrt
 
Benutzerbild von wupper
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Bananenrepublik Deutschland
Beiträge: 352
Standard

habe beide schläger gespielt, und kann dir sagen die beiden schläger haben null ähnlichkeiten.
der pure-drive macht mehr power,hat einen breiteren rahmen, und die balance ist ganz anders(der wilson ist grifflastiger).
empfehle dir bleib bei wilson(hyper pro staff oder nsixone), oder ähnliches modell(völkl c8,c10 sind ähnlich).
ansonsten unbedingt den pure drive länger testen, bevor du ih kaufst.
beste grüße
wupper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 13:20   #4
hedonist
Postmaster
 
Benutzerbild von hedonist
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 130
Standard

was gefällt dir denn nicht mehr am wilson? wenn du etwas mehr power willst kann du ja eine andere saite probieren oder einfach weicher bespannen!
hedonist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 00:30   #5
Johnny
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 17
Standard

Zitat:
Zitat von HIGHTOWER
du hast recht
1. der schläger ist schön. habe noch einen zu hause rumliegen
2. die schläger haben nicht viel gemeinsam. teste doch mal den nSix one. der wird ähnlicher sein
Der nSix One wäre ja dann wieder ein ähnlicher Typ wie der Pro Staff. Ich hätte aber nichts dagegen es auch einmal mit einem anderen Schläger zu probieren.
Ich sage auch nicht, dass ich den Pro Staff nicht gut finde. Genau genommen kann ich es kaum mehr wirklich beurteilen, da ich schon seit ca. 10 Jahren mit dem Racket spiele (leider aber nicht mehr regelmässig) und nicht mehr gross vergleichen kann (in der letzten Zeit). Ich habe mir jetzt einfach überlegt vielleicht mal etwas anderes zu versuchen. Und wie gesagt den Pure Drive habe ich kurz mal gespielt und fand ich eigentlich so ok. Leider aber habe ich noch keinen Laden gefunden, der dieses Racket zum Testen anbietet (und einen von TheAppel zu testen wäre wohl etwas zu umständlich, da ich in der Schweiz lebe ).
Johnny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 01:29   #6
FedEx
Federer Express
Veteran
 
Benutzerbild von FedEx
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 1.600
FedEx eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny
[...] da ich in der Schweiz lebe ).

Na dann willkommen im Forum!! Schön einen weiteren Eidgenossen dabei zuhaben

Kannst ja bei www.mrs-tennis.ch testen... Kostet zwar CHF 20 oder CHF 30 (weiss nicht mehr genau), aber kriegst dafür auch einen Gutschein, welchen man dann für irgendwas z.B. Bälle einlösen kann.
FedEx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 08:08   #7
Dirk Diggler
der einzig wahre
Experte
 
Benutzerbild von Dirk Diggler
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 521
Dirk Diggler eine Nachricht über ICQ schicken Dirk Diggler eine Nachricht über MSN schicken
Standard

seit 10 jahren???? whow, bleib bei den pro staffs!
__________________
★ Spielklasse: Bezirksoberliga Hessen☆
☆ Equipment: Head MG Prestige 600 / mid★
Dirk Diggler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 08:55   #8
eiserner70
Postmaster
 
Benutzerbild von eiserner70
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 103
Standard

ich sage: steig um auf den pure drive!

meiner meinung nach suchst du was neues- verständlich nach 10 jahren. eine neue herausforderung tut deinem spiel sicher gut, und der pure drive ist eine neue herausforderung, weil er ganz andere eigenschaften hat als der pro staff. solltest du nicht zurechtkommen kannst du jederzeit zum pro staff zurückkehren und den pure drive wieder verkaufen. ich selbst habe den gelichen schritt gemacht- allerdings mit dem prestige dazwischen- und bis jetzt nicht bereut!

mfg
eiserner70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 11:06   #9
HIGHTOWER
Moderator
 
Benutzerbild von HIGHTOWER
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 4.381
Standard

@johnny
woher bist du denn? wie klassiert?
MRS wäre sicher eine gute wahl, wenns ums testen geht. kenne auch sonst noch ein paar shops. melde ich einfach mal. evtl. könnte ich dir auch was günstig besorgen.
HIGHTOWER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 16:15   #10
Johnny
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 17
Standard

Ich wohne in Bern. Und wie gesagt ich habe in den letzten Jahren das Tennis etwas vernachlässigt, somit erübrigt sich die Frage mit der Klassierung. Ich habe jetzt einfach vor wieder regelmässiger zu spielen und dachte mir wieso nicht mit was ganz neuem. Deswegen interessierten mich eure Meinungen über die beiden Schläger und deren Unterschiede (ich weiss, sie unterscheiden sich sehr, aber wollte halt nähere Infos dazu). Erstmal danke für die bisherigen Meinungen.
Johnny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Saiten der Pros D. Nalbandian Tennissaiten 106 11.01.2014 12:35
Saitenbestand im Archiv Jens Ankündigungen / Aktionen / News 177 18.04.2007 01:03
Babolat Pure Control Team contra Drive Oslo Tennisschläger 15 11.01.2005 13:05
Wilson Pro Staff 6.1 - Babolat Pure Drive Racket Tennisschläger 4 20.06.2004 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.