Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
556 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 16.05.2023, 09:56   #11
pithill
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2021
Beiträge: 24
Standard

Zitat:
Zitat von Crazydoc Beitrag anzeigen
Das kommt mir recht hoch vor. Welche Saiten sind da oben? Wurde da eventuell so ein Kopfschutzband raufgegeben?

LG
Längs Head Hawk Touch 1,25
Quer Head Lynx Touch 1,25

Kopfschutzband gibt es keines

VG
Pit
pithill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 10:17   #12
Crazydoc
Schon wieder ein
Veteran
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 1.001
Standard

Zitat:
Längs Head Hawk Touch 1,25
Quer Head Lynx Touch 1,25
Die genauen Werte kenne ich jetzt leider nicht, bzw müsst ich sie überprüfen aber deine Besaitung wird ca 18g ausmachen. Demnach sind alle deine Schläger etwas overspect. Ist sehr ärgerlich aber innerhalb der Herstellernormen.

Ich kann nur jedem Raten beim kauf die Schläger vom Verkäufer vermessen zu lassen bzw bei den Versandhäusern den direkten kontakkt zu suchen. Wenn man angibt dass man gerne leichtere Exemplare hätte, wird oft darauf eingegangen.

LG
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 10:18   #13
adlerauge
Experte
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 859
Standard

Zitat:
Zitat von Crazydoc Beitrag anzeigen
Aha....Beweglichkeit durch Gewichtserhöhung finde ich schon sehr gewagt
Zumal der Pro jetzt partou nicht kopflastig ist.

LG
Jeder darf dazu lernen. Bei so niedrigen Gewichten denke ich ist es einen Versuch wert. Kommt drauf an was vorher gespielt wurde und wie die Technik ist und wie die Abweichung des rackets ist
adlerauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 10:19   #14
adlerauge
Experte
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 859
Standard

Das Gewicht kann gar nicht nur durch Saite bei 315 Gramm dazu kommen. Saite wiegt max 17 Gramm, evtl bri einem 1,35-1,4 Strick 18 Gramm, da ist man bei 333. Mein Reden, häufig sind die Abweichungen enorm

Geändert von adlerauge (16.05.2023 um 10:23 Uhr)
adlerauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 10:49   #15
Crazydoc
Schon wieder ein
Veteran
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 1.001
Standard

Zitat:
Jeder darf dazu lernen. Bei so niedrigen Gewichten denke ich ist es einen Versuch wert.
Kann ich nicht nachvollziehen, aber ok.

Zitat:
Das Gewicht kann gar nicht nur durch Saite bei 315 Gramm dazu kommen. Saite wiegt max 17 Gramm, evtl bri einem 1,35-1,4 Strick 18 Gramm, da ist man bei 333. Mein Reden, häufig sind die Abweichungen enorm
Da bin ich bei dir. Bringt dem Pithill jetzt aber auch nichts. Ich kann nur jedem Raten, wenn einem beim Test der Schläger gefällt, diesen auch zu vermessen. Gerade wenn man sich bezüglich Bauartspecs eh schon am oberen Limit befindet.
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 14:43   #16
adlerauge
Experte
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 859
Standard

Wieso, wenn man das racket grifflastiger macht, kann man ihn einfacher bewegen, vllt verliert man Durchschlagskraft, das kommt aber auf Technik und Körper an. Er schrieb nur, ihm wird es auf Dauer zu anstrengend. Mit guter Technik kann man auch racket und dessen Gewicht für sich arbeiten lassen
adlerauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 16:03   #17
Crazydoc
Schon wieder ein
Veteran
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 1.001
Standard

Zitat:
Wieso, wenn man das racket grifflastiger macht, kann man ihn einfacher bewegen, vllt verliert man Durchschlagskraft, das kommt aber auf Technik und Körper an. Er schrieb nur, ihm wird es auf Dauer zu anstrengend. Mit guter Technik kann man auch racket und dessen Gewicht für sich arbeiten lassen
Ich denke, da wird etwas missinterpretiert. Wenn man zwei Rackets mit selben Gewicht/Schwunggewicht aber unterschiedlicher Balance hätte wäre das der Fall. Wenn man einen schweren Schläger noch schwerer Macht ist das technisch gesehen so nicht möglich!

Nun geht es beim Tennis aber nicht ausschließlich um das Schwingen des Schlägers sondern auch um die Energieübertragung auf den Ball. Hier kann ich dir Beipflichten das eine Gewichtszugabe egal an welcher Stelle (je nachdem mehr oder weniger) das Energiepotential des Schlägers erhöht.

In Kombination mit dem Treffpunkt und den oben genannten Dingen kann somit ein Schläger mit geringerem Racketheadspeed aber mehr Gewicht unter Umständen auch mehr Energie übertragen.

Das wirklich interessante wäre, wenn es um die Manövrierbarkeit eines Rackets geht aber die Trägheitsmomente. I einer Bewegung wie einem Schwung ist das viel Ausschlaggebender.

Vielleicht mag uns Pithill ja verraten welchen Schläger er zuvor gespielt und gewohnt gewesen ist. Das könnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

LG
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 08:36   #18
pithill
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2021
Beiträge: 24
Standard

Zitat:
Zitat von Crazydoc Beitrag anzeigen
Ich denke, da wird etwas missinterpretiert. Wenn man zwei Rackets mit selben Gewicht/Schwunggewicht aber unterschiedlicher Balance hätte wäre das der Fall. Wenn man einen schweren Schläger noch schwerer Macht ist das technisch gesehen so nicht möglich!

Nun geht es beim Tennis aber nicht ausschließlich um das Schwingen des Schlägers sondern auch um die Energieübertragung auf den Ball. Hier kann ich dir Beipflichten das eine Gewichtszugabe egal an welcher Stelle (je nachdem mehr oder weniger) das Energiepotential des Schlägers erhöht.

In Kombination mit dem Treffpunkt und den oben genannten Dingen kann somit ein Schläger mit geringerem Racketheadspeed aber mehr Gewicht unter Umständen auch mehr Energie übertragen.

Das wirklich interessante wäre, wenn es um die Manövrierbarkeit eines Rackets geht aber die Trägheitsmomente. I einer Bewegung wie einem Schwung ist das viel Ausschlaggebender.

Vielleicht mag uns Pithill ja verraten welchen Schläger er zuvor gespielt und gewohnt gewesen ist. Das könnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

LG
Servus zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Mühe. Ich finde es echt klasse wie man sich hier austauschen kann.

Das letzte Racket war ein Wilson Blade V8 mit 305 Gramm. Gleiche Besaitung.

Beste Grüße
Pit
pithill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 10:16   #19
adlerauge
Experte
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 859
Standard

Dann bist du von der Spec schon 10 Gramm hoch gegangen und deine rackets haben vermutlich Gewichtstoleranzen von +3 bis +8 Gramm.
Ich würde sagen, shit happens.

Wenn du jetzt noch die Balance in etwa ausmessen kannst, kann man sagen wo das Gewicht mehr liegt.
Wahrscheinlich ist die Option im Griff nach unten zu ändern tatsächlich die Vernünftigste.
Tourna Pro thin grip ist m.W. das Leichteste, macht die Griffstärke aber auch etwas kleiner
adlerauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 10:27   #20
Crazydoc
Schon wieder ein
Veteran
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 1.001
Standard

Zitat:
Das letzte Racket war ein Wilson Blade V8 mit 305 Gramm. Gleiche Besaitung.
Mal angenommen es wäre der 16/19er Blade gewesen. Der hatte nach meiner Erfahrung um die ~320kg*cm² besaitet. Ohne messung aber recht schwer zu sagen. Zudem wie schon angemerkt halt erheblich leichter, aber mit höherer Balance wie deine Radicals. Bin zwar eher der Meinung dass man eher durch ein zu hohes (ungewohntes) Schwunggewicht ermüdet, aber ein test mit einem wie von Adlerauge genannten leichteren Basegrip sehe ich als sinnvoll an. Behebt zwar nicht das Problem des eventuell zu hohen Schwunggewichtes aber durch rausschneiden des Sensorgewichts kann man da ein par Gramm gewinnen. Einfach mal versuchen.

LG
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Head Youtek Radical Pro (Alternative zu IG Radical MP) Polini99 Tennisschläger 10 22.10.2018 07:30
Empfehlung für Head Radical Pro Stefan-Lustig Tennissaiten 3 01.06.2017 11:01
Frage Head Graphene Radical Pro RedImogen Tennisschläger 9 08.03.2015 10:34
Saiten der Pros D. Nalbandian Tennissaiten 106 11.01.2014 12:35
Saitenbestand im Archiv Jens Ankündigungen / Aktionen / News 177 18.04.2007 01:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.