Servus Pithill,
Gewichtsreduktion ist nicht immer so einfach. Ein schneller Weg wo man ein wenig einsparen kann, wäre die Buttcap mit dem Sensorgewicht in eine ohne Sensorgewicht zu tauschen oder einfach das Sensorgewicht der Kappe rauszuschneiden. Da sparrt man bereits um die 4g.
Darüber steht ein wenig hier:
https://www.saitenforum.de/board/sho...t=31818&page=3
Soll dann weiter reduziert werden könnte man auf ein leichteres Grundband wechseln. Am Radical Pro sollte das Hydrosorb Pro verbaut sein.
Soll dann noch mehr reduziert werden, könnte man die sogenannte "Bleiblase" anbohren. Dies ist schon nicht mehr so einfach, da diese Blase bei den im Handel erhältlichen Schlägern aus Stahl ist. Wie man sowas bewerkstelligt siehst du z.B hier:
https://www.saitenforum.de/board/showthread.php?t=31899
Eine weitere Möglichkeit wäre das Grundband gänzlich wegzulassen und den Griff aus leichteren Materialien nachzubilden. Kork wäre hierzu z.B geieignet aber recht aufwändig.
Mal abgesehen von den bereits erwähnten Gewichtsreduktionsmöglichkeiten am Griff, kann man Gewicht im Kopf durch bearbeitung der Ösenbänder oder abschleifen von Lack unter den Ösenbändern ein wenig reduzieren. Das macht man aber eigentlich nur wenn man das Schwunggewicht reduzieren möchte.
Will man sich den ganzen Aufwand nicht antun, würde ich persönlich die Spezifikationen der Schläger vermessen, sie dann verkaufen und gucken ob man stattdessen irgendwo Pro Stock Modelle des Rahmen erhällt. Die haben viel geringere Spezifikationen was dem Tuner sehr viel Spielraum einbringt.
LG