|
 |
06.01.2023, 08:57
|
#1
|
Postmaster
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 230
|
Artengo TR960 Control Tour
Hallo Freunde des Tennissports,
der Weihnachtsmann hat mir einen Artengo TR960 Control Tour unter den Baum gelegt.
Hat wohl gehört, dass ich den gehypten Schläger mal testen wollte.
Der Test vor ein paar Tagen verlief ganz gut, aber die aufgezogene Saite (MSV Focus Hex Ultra 1,20 23/22) war,
glaube ich, noch nicht die beste Lösung.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Schläger und welche Saite da ganz gut passt?
Kontrolle, Grundschläge (vor allem Slice) und, überraschenderweise für mich,
der Aufschlag funktionierten wirklich gut, Spin war jetzt verbesserungswürdig.
Freue mich über euer Feedback
Grüße
Lutz
P.S. Die Qualitätskontrolle scheint top zu sein, alle Daten stimmten exakt
__________________
Leistungsklasse: LK 13,5
Racket: Artengo TR960 Control Tour +3g (2/10)
Saite: String-Kong Banana Bite 1.19 (22/21)
Maschine: Stringway MS200 con- T98
|
|
|
10.01.2023, 09:19
|
#2
|
Experte
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 859
|
Mit 16/19 oder 18/20 Saitenbild?
Was ist an der Saite nicht so optimal?
Vllt. eine weichere als Quersaite?
|
|
|
10.01.2023, 09:54
|
#3
|
Postmaster
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 230
|
Sorry, habe ich vergessen: 16x19
Bei der Saite fehlt mir ein wenig die Spinunterstützung.
__________________
Leistungsklasse: LK 13,5
Racket: Artengo TR960 Control Tour +3g (2/10)
Saite: String-Kong Banana Bite 1.19 (22/21)
Maschine: Stringway MS200 con- T98
|
|
|
10.01.2023, 20:24
|
#4
|
Experte
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 859
|
Kenne die Saite nicht selber, aber eigentlich kann es nicht daran liegen, da sie eine Spinsaite ist.
Offenes Besaitungsbild sollte hier auch unterstützen, vllt. ist das racket zu schwer für dich.
Im Endeffekt kommt der Spin aus der Bewegung und Treffpunkt, die Saite kann nur unterstützen.
Besaitungshärte kann man noch verändern, weniger kg spielen
Oder ihn etwas grifflastiger machen
Geändert von adlerauge (10.01.2023 um 20:47 Uhr)
|
|
|
11.01.2023, 12:12
|
#5
|
Postmaster
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 230
|
Also, gestern noch mal mit dem Racket gespielt.
Bin immer noch sehr angetan, aber noch nicht restlos begeistert.
Besser als bei meinem jetzigen Schläger (TT 100P) sind der Aufschlag
und die Slice-Rückhand (echt ein Traum). Zudem ist er sehr stabil und armschonend.
Topspin-Vorhand/Rückhand (einhändig) sind gut und sehr präzise, aber Länge und
Spin sind für mich noch nicht immer vorhersehbar.
Ich spiele eigentlich mit viel Spin aber eher flach (hört sich komisch an, ist aber so  ).
Träume immer davon, dass ich meine Technik beibehalte, die Bälle aber aufgrund einer
"Spinsaite" 30 cm höher übers Netz fliegen (vielleicht wirklich nur eine Wunschvorstellung  ).
Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich den Schläger mit Tungsten-Tape
(je 1,5 g an 3/9) und etwas Latex-Schaumstoff im Griff (+2g) "getunt" hatte
(=> 334g/315mm).
Grüße
Lutz
__________________
Leistungsklasse: LK 13,5
Racket: Artengo TR960 Control Tour +3g (2/10)
Saite: String-Kong Banana Bite 1.19 (22/21)
Maschine: Stringway MS200 con- T98
Geändert von Lutz (11.01.2023 um 14:28 Uhr)
|
|
|
11.01.2023, 18:29
|
#6
|
Veteran
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.833
|
Zitat:
Träume immer davon, dass ich meine Technik beibehalte, die Bälle aber aufgrund einer
"Spinsaite" 30 cm höher übers Netz fliegen (vielleicht wirklich nur eine Wunschvorstellung
|
Wahrscheinlich
Aber Spaß beiseite...Du brauchst vielleicht einen Schläger, der einen höheren Launch Angle hat. Das sind in der Regel Schläger, die trotz gleichem Saitenbild offener gestaltet sind (größeres Spacing). Das Spacing hat meines Erachtens nach mehr Einfluss als das tatsächliche Saitenbild. Es gibt Rahmen, die trotz 18/20 in der Mitte recht offen sind. Und es gibt Rahmen, die trotz 16/19 in der Mitte sehr dicht sind.
Kenne den Schläger leider nicht, insofern kann ich dir nicht sagen, wie das Spacing im Sweetspot einzuschätzen ist.
Was beim Launch Angle eigentlich immer hilft sind dünnere Saiten.
|
|
|
11.01.2023, 19:24
|
#7
|
Experte
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 859
|
Einfach mal 1kg weicher besaiten
Ein Punkt noch, Bälle sind sehr präzise, Länge und Spin sind nicht vorhersehbar passt nicht
Geändert von adlerauge (11.01.2023 um 19:30 Uhr)
|
|
|
12.01.2023, 06:26
|
#8
|
Experte
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Europa
Beiträge: 690
|
Zitat:
Zitat von adlerauge
Einfach mal 1kg weicher besaiten
Ein Punkt noch, Bälle sind sehr präzise, Länge und Spin sind nicht vorhersehbar passt nicht ��
|
Denke ich auch. Oder versuche es gleich einmal mit 2 Kilo weniger.
Hast du die in weiss oder schwarz gespielt? Falls schwarz, versuche mal die weisse, die finde ich deutlich besser. Wie so oft spielen sich die verschiedenen Farben sehr unterschiedlich.
Lg
__________________
Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.
|
|
|
12.01.2023, 09:16
|
#9
|
Forenbewohner
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 5.059
|
Zitat:
Zitat von Top-Spinner
Falls schwarz, versuche mal die weisse, die finde ich deutlich besser. Wie so oft spielen sich die verschiedenen Farben sehr unterschiedlich.
Lg
|
.........echt jetzt? 
|
|
|
12.01.2023, 16:27
|
#10
|
Experte
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Europa
Beiträge: 690
|
Zitat:
Zitat von fritzhimself
.........echt jetzt?  
|
Unglaublich witzig👍
Es gibt schon einige, die nicht wissen, dass sich die gleiche Saite im gleichen Durchmesser sehr unterschiedlich spielt, nur aufgrund der Farbe.
Sind vielleicht nicht alle so schlau wie du?🤷*♂️
__________________
Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
|
|