Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
469 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 20.07.2021, 19:44   #1
joxrox
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 57
Standard Diadem

Hallo alle zusammen,

da aus meiner Sicht, der Diadem FS Elevate 98 ( https://www.diademsports.eu/collecti...-tennis-racket ) einer der schönsten Tennischläger ist, habe ich ab und zu auf deren HP geschaut.

Und dadurch entdeckt das Sie neuerdings einen Vertieb in EU (München?) haben.
Da aber alle Testschläger "Sold Out" (ist alles im Aufbau) waren, habe ich einfach mal eine Email geschrieben und mich sehr nett und angeregt mit Christan von Diadem unterhalten ;-)

Morgen kommen folgende Demo Tennischläger der Diadem Nova FS 100, Diadem Nova FS 100 Plus und der Diadem Elevate FS 98 .
Sie sind bespannt mit der Diadem Flash 1.25.
Desweiteren kommen noch (als erster Tester) 2 Testsaiten die Diadem Solstice Power und die Diadem Solstice Black und noch was..

Also wer einfach mal bissel stöbern will :https://www.diademsports.eu

Ich werde die Tage mal schreiben wie sich die Testschläger spielen
Aus der Sicht eines Tennisverrückten mit LK20

MFG Wolle
joxrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 11:33   #2
joxrox
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 57
Standard

So die Schläger sind heute angekommen.

Ich habe den Elevate (326 Gramm ohne Overgrip) über den Yonex Vcore 98 (329g) gelegt sowie über den Pro Kennex Q+Tour (319g) gelegt.
Denke hier kann man sehen, dass der Elevate ein offenes 16ner Saitenbild hat.

Des Weiteren habe ich den Nova Plus (322 Gramm ohne Overgrip) über den Babolat Pure Aero Plus (326g) sowie über den Yonex Vcore 100 (325g) gelegt.

Gleiches gilt hier für den Nova..sogar offener als der Pure Aero (oder sehe ich das falsch?).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2905.JPG (223,3 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2900.JPG (304,6 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2899.JPG (373,4 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2901.JPG (326,7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2903.JPG (288,3 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von joxrox (21.07.2021 um 11:40 Uhr)
joxrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 12:33   #3
bicmic
Experte
 
Registriert seit: 14.03.2012
Beiträge: 665
Standard

Zitat:
Gleiches gilt hier für den Nova..sogar offener als der Pure Aero (oder sehe ich das falsch?).
offenes Saitenbild = weniger Kontrolle

es macht für mich auch konstruktiv wenig Sinn die letzen Längs- und Quersaiten so dicht an den Rahmen zu setzen, da hat man halt immer einen Rahmentreffer, ob da jetzt noch eine Saite unter dem Ball ist oder nicht, ist doch eigtl. wurscht.

Was versprichst du dir denn vom offneren Saitenbild, mehr Spin?
bicmic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 13:13   #4
joxrox
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 57
Standard

..

Geändert von joxrox (21.07.2021 um 13:23 Uhr)
joxrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 13:19   #5
joxrox
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 57
Standard

Hallo bicmic,

ich verspreche mir erstmal nichts und möchte Wertfrei an die Sache gehen.
Ich habe es nur festgestellt und wollte Wissen, ob ich damit Recht habe.
Gernell denke ich das sind alles nur Nuancen

Wenn ich das Richtige verstehe bist du der Meinung, das Sie die letzten Saiten enger hätten machen sollen ?

Da ich null Ahnung von dem ganzen habe hier meine Frage:
Das offene 16ner Saitenbild sollte guten Spin generieren ? und das 20er (beim Elevate) bzw 19er die nötige Kontrolle dazu ?

Oder wie ist das mit den Quer- und Längssaiten...

MFG Wolle

Geändert von joxrox (21.07.2021 um 13:22 Uhr)
joxrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 14:00   #6
sortof
Postmaster
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 261
Standard

Zitat:
Zitat von joxrox Beitrag anzeigen
Also wer einfach mal bissel stöbern will :https://www.diademsports.eu
Danke für den Link - bisher habe ich die Diadem Solstice Power über einen Diadem-Distributor in Holland geordert - das hat gut funktioniert aber die Portokosten von denen waren enorm hoch. Wenn du sehr lebendige Saiten mit massiver Spinunterstützung magst, ist die Solstice Power ganz vorne dabei.
sortof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2021, 14:35   #7
joxrox
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 57
Standard

Ok danke für das Feedback und schön das es dir hilft ;-)

Und auf welchen Schläger besaitetest du sie?
Ist den auch die Haltbarkeit zufriendenstellend ?
joxrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 00:05   #8
bicmic
Experte
 
Registriert seit: 14.03.2012
Beiträge: 665
Standard

Zitat:
Wenn ich das Richtige verstehe bist du der Meinung, das Sie die letzten Saiten enger hätten machen sollen ?
Nein, da hast du mich missverstanden. Es geht da nicht nur um die letzten 2-3 Saiten und deren Abstände, sondern darum, wo bei diesen relativ gleichmässigen großmaschigen Abständen die letzten Saiten liegen, nähmlich sehr dicht am Schlägerrahmen.
Ich möchte da jetzt auch nicht weiter in konstruktive Details abgleiten und Vor-Nachteile von Saitenbilder und deren Saitenabständen zueinander diskutieren.
Es wurde halt bei diesem Schläger so konstruiert. Spiel das Teil einfach und bilde dir deine Meinung zum Schläger, wenn es dann für dich paßt ist es doch prima.
bicmic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2021, 10:28   #9
joxrox
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 57
Standard

So hier meine Eindrücke:

Diadem Nova FS 100 und 100+ :

Sehr viel Power, großer Sweetspot, Arm Komfort ist ok, der Spin ist gut.
Ich würde hier sagen spielt sich ähnlich wie ein Babolat Pure Drive / Wilson Ultra 100 .
Der 100 fühlt sich satt an der 100+ flattert bissel, aber sehr gute Aufschläge.
Racket für Baseliner.

Diadem Elevate FS 98:

Low Powered (allerdings mehr als ein Wilson Blade 98 16x19) guter Spin, sehr gute Armschonung hier fühlt man wo der Ball hingeht, kleiner Sweetspot (hab Lk 20).
Ist aus meiner Sicht nahe am Blade / Babolat Pure Aero VS allerdings etwas mehr Power und mehr Spin.
Hier finde ich gerade das 16x20 Saitenbild interessant. Es bringt, aus meiner Sicht, 2 Welten zusammen (Spin und Kontrolle).
Racket für Allcourt.

2 völlig unterschiedliche Schläger die eine reihe an Tennisspielern ansprechen können. Die keine 08/15 Schläger (Babolat / Wilson) haben wollen ;-).
Hier schaut schon der eine oder andere und ist interessiert

Ich komme vom Babolat Pure Aero + und wollte weg von Powerschlägern ist aber schwer.. so das sind Eindrücke.

Vielleicht hat ja schon ein anderer die Schläger gespielt und teilt seine Eindrücke?
Ansonsten gilt einfach mal testen!

Geändert von joxrox (29.07.2021 um 07:55 Uhr)
joxrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2021, 07:31   #10
joxrox
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 57
Standard

So nach einer Woche Testzeit habe ich meine Eindrück aktualisiert.

Geändert von joxrox (29.07.2021 um 07:48 Uhr)
joxrox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.