Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21726
474 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie


Zurück   Saitenforum.de - Diskussionsforum > Equipment > Tennisschläger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2016, 20:27   #101
Gerry
Insider
 
Benutzerbild von Gerry
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Standard

Da spinnen eher die Gallier (passt bei Lyon ja richtig gut)
Die UVP ist schon happig. Ich glaube aber, dass er sich gut verkaufen lässt bei all den guten Kritiken. Mein Spielpartner hat ihn neulich 2 Stunden gespielt (außer 5 Minuten, als er ihn mir gab) und ist total begeistert. Er spielte vorher den "alten" Pure Strike und fand die Mischung aus Kontrolle und mehr Power gegenüber dem alten PS klasse. Warten mer mal ab...
Gerry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 20:58   #102
Essotiger
Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 73
Standard

Naja, uns hat Babolat "verkauft", dass die Verfügbarkeit in der ersten Zeit recht begrenzt sein soll!

Wie das nun für einen großen Händler wie TP in Zahlen aussieht weiß ich nicht, aber vielleicht ist der Preis eine Ergebnis aus Angebot und Nachfrage und wenn Sie nur wenige Schläger bekommen, dann werden sie sie auch zu einem Preis jenseits der 200€ wohl verkaufen.

Wir verkaufen ihn inkl. Wunschbespannung mal um 199€ und das ist glaube ich ein fairer Deal. Für beide Seiten.
Essotiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 11:07   #103
morpheus
Insider
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 400
Standard

Du stellst Dich unter wenn es Geld regnet...


Warum immer günstiger verkaufen? Versteh ich als Laie nicht...
morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 21:14   #104
NikolausT
Postmaster
 
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 140
Standard

Hallo zusammen,

anbei mein Feedback zu dem neuen 2017er Pure Strike 16/19 (305g):

Nachdem ich 8 Wochen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls komplett mit Sport (somit auch Tennis) aussetzen musste, habe ich nach wochenlanger, intensiver Physiotherapie vor einer Woche wieder mit dem Tennis begonnen.
Vor einigen Monaten hatte ich nach vielen Jahren Head Prestige MP (IG Youtek bzw. Graphene) "Lust auf was Neues" gehabt und auf den Babolat Pure Aero gewechselt.
Nach meiner anfänglichen Euphorie musste ich leider (mir selber) eingestehen, dass dieses Racket nicht zu mir und meinem Spieltstil (sehr schneller Full-Swing mit langer Ausholbewegung, aggressiv von der Grundlinie das Spiel dominieren, eher flach und lang an die Linien, nur beim Winkelspiel starker Topspin) passt, da es (siehe obige Beschreibung) zu stark beschleunigte und ich dadurch oftmals zu weit out geschlagen habe...

In den letzten Wochen hatte ich mich erneut mit den aktuellen Schlägern beschäftigt, viel im Internet und selbstverständlich auch in diesem Forum mitgelesen und mich speziell aufgrund von @el Matador Bericht dazu entschlossen, dem 2017er Pure Strike 16/19 "eine Chance" zu geben.
Habe nun einige Stunden damit auf dem Platz verbracht, das Ding ist einfach nur GEIL!!
Es vereint das Spin-Potential vom Pure Aero mit der Präzision und dem Touch meines Head Graphene Prestige MP, ist unglaublich leicht zu manövrieren und zu schwingen.
Einzig die Eigenpower ist eher schwach, was für mich genau das Richtige ist, aber für jemanden, der ein Powerracket (wie den Pure Aero) sucht, absolut die falsche Wahl.

Gekauft habe ich es (so wie Matador) beim Freundlichen aus NL zu einem sehr fairen Preis, habe mir gleich zwei bestellt und auf Empfehlung des extrem kompetenten Händlers (VIELEN DANK an MIKE für die super Beratung!!) einmal mit Diadem Elite XT 17 sowie der Diadem Solstice Power 17 (jeweils 25/24kg) bespannt.

Zusammengefasst gilt (vorerst) für mich:
+ tolle Kontrolle, Touch & Spin
+ leicht zu schwingen & manövrieren
+ gute Dämpfung
+ (sehr) wenig Eigenpower
+ ansprechendes Design
+ durch das matte/ leicht raue Material angenehm zu halten
- habe nach den ersten 10 Stunden (noch) nichts gefunden
--> KAUFEMPFEHLUNG

Geändert von NikolausT (25.09.2016 um 21:16 Uhr) Grund: Tipfehler
NikolausT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 21:54   #105
Gerry
Insider
 
Benutzerbild von Gerry
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Standard

Danke für dein Feedback. Das mit der (sehr) geringen Eigenpower wundert mich etwas. Mein Bekannter fand schon, dass der neue PS ganz gut Druck erzeugt und auch ich empfand das so. Gut, wir kommen vom alten PS bzw vom Six One 95S und du vom Pure Aero, da ist die Ausgangslage natürlich anders.
Gerry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 08:09   #106
lemmie
Grumpy old Man
Forenjunky
 
Benutzerbild von lemmie
 
Registriert seit: 22.07.2002
Beiträge: 2.609
Standard

Das mit der gefühlt geringeren Eigenpower könnte auch an der Besaitung und der Besaitungshärte liegen. Auf dem 98er Kopf würde ich wohl mit 22 oder 23 kg und der Hyper-G / Lynx oder ähnlichem starten.
lemmie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2016, 22:04   #107
julovin
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2015
Beiträge: 16
Standard Pure Strike 16x19 (305g / 98er) - Test und Erfahrungsbericht

Kurzes Update zum Schläger:

Nach meinen ersten Eindrücken (s.a. Seite 9 Beitrag #81) weitere 12 Std. mit der Kelle im Training + Match verbracht Um es vorweg zu nehmen, bin weiter sehr angetan von dem Schläger

Herausragende Eigenschaften sind für mich der Touch, die Kontrolle und Stabilität (da wackelt nichts mehr...). Alle anderen Eigenschaften auch auf gut bis sehr gutem Level. Der Schläger hat definitiv Power und macht beim Aufschlag ordentlich Dampf. Nach längerer Spielzeit mit verschiedenen Saiten hat der Schläger für mich eine gute Armschonung. Mit dem etwas höherem Swingweight (gemessen 330g mit Saite) hatte ich bei den Grundschlägen oder Volleys keinerlei Probleme, da mein jetziges Racket durch Modifizierung auf 326g SW nur knapp darunter liegt. Lediglich beim Aufschlag fehlt mir noch die gewohnte Kopfbeschleunigung und etwas Präzision...da geht noch was

Saiten+Kommentar
Lynx 1,20 (22/21,5) - insgesamt zu weich, passt nicht
Scorpion 1,22 (20/19,5) - besser, würde aber 1 kilo mehr drauf packen
RPM Blast 1,25 (23/22) - passt wie der Deckel auf dem Topf - klasse Kombi
AluPower Soft (22/21) - auch sehr gut, endlich wieder AluPower ohne Schmerzen

Zu den subjektiven Nachteilen/Mängel:
Der Schlägerkopf lässt sich nicht ganz so schnell beschleunigen. Der Schlägergriff ist als "Headspieler" gewöhnungsbedüftig - hier fehlt der gewohnte "Knauf" am Ende

Würde mich über weitere Erfahrungen zum Schläger + Euer Setup...
__________________
Völkl V-Sense 8 (modifiziert) / Völkl C10 pro (an guten Tagen...)
Gamma X-Els Stringing Machine
julovin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 09:14   #108
NikolausT
Postmaster
 
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 140
Standard

Hallo zusammen,

habe gestern wieder 1,5h mit beiden Rackets gespielt, für mich ist die Diadem Elite XT 17 bei gleichem Setup besser als die Diadem Solstice Power 17 (jeweils 25/24kg), da zweitere etwas "zu sehr gedämpft" ist und der trockene Touch der Elite verloren geht!

@julovin
ich gebe Dir recht, der Schlägergriff ist tatsächlich für Head-Spieler ungewöhnlich, habe sogar eine kleine Blase am Handballen bekommen, da ich den Schläger recht weit hinten halte und der PS "etwas kantiger" ist...

Aber ansonsten eine klasse Keule!

Geändert von NikolausT (27.09.2016 um 09:14 Uhr) Grund: Tipfehler
NikolausT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 10:53   #109
udo330
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 14
Standard

Hallo,

kann jemand zufällig einen Vergleich zu den Prestige XT Modellen ziehen?
Speziell würde mich das Feedback des Rackets interessieren...
Bei den Babolat Modellen war es meiner Meinung nach bisher immer sehr schwammig und nicht so knackig wie bei Head.

Eigentlich bin ich mit meinen XT Pro Stock sehr zufrieden aber wenn ich die ganzen positiven Erfahrungsberichte hier lese werde ich schon etwas neugierig muss ich sagen

Gruß Udo
udo330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 11:30   #110
NikolausT
Postmaster
 
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 140
Standard

@udo330
Ich hatte schon einige Male jeweils Head XT Prestige Pro bzw. MP ausprobiert, wobei mir der Pro sehr gut gefallen hat (der MP gar nicht)!
Vom reinen Spielgefühl ist für mich der PS 2017 16/19 ein etwas leichterer Head XT Prestige Pro.
Hatte zwischen beiden Schlägern hin und her überlegt, mich jedoch dann aufgrund der sehr guten Feedbacks/ Eindrücke zum Project one7 (aka PS 2017) dann doch für den Babolat entschieden...
Bei gleicher Bespannungshärte finde ich, dass der XT noch eine Spur stärker beschleunigt, zeitgleich jedoch etwas gedämpfter sich anfühlt (der PS ist "knackiger" im Touch).
NikolausT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Saite für Wilson Pro Staff 6.1 95 BLX2 gesucht leo Tennissaiten 4 09.05.2012 00:29
Wilson Pro Staff 6.0 (85) - Paintjob Rafa Tennisschläger 30 16.12.2011 23:46
Vergleich Wilson Pro Staff 6.0 - (K) six.one tour petrocelli Tennisschläger 9 14.03.2008 22:16
Babolat - Erlebnisbericht Oslo Tennisschläger 3 27.02.2006 16:30
Wilson Pro Staff Tour Classic vs. Babolat Pure Drive Johnny Tennisschläger 12 21.12.2005 19:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.