Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
492 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie


Zurück   Saitenforum.de - Diskussionsforum > Equipment > Tennisschläger

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Griffstärke bevorzugst du?
L1 7 2,66%
L2 66 25,10%
L3 147 55,89%
L4 49 18,63%
L5 9 3,42%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 263. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2011, 12:22   #11
flaxx
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 4
Standard

Zitat:
Zitat von rob1nho Beitrag anzeigen
Ich meine die Faustregel besagt, dass wenn man seine Hand um den Schlägergriff legt, ein Zeigefinger "Luft" zwischen Fingerspitzen und Daumenballen sein muss.
Sonst bekomme man schneller Armschmerzen.
Wie sieht das bei euch aus? Bei mir kommt es zufälligerweise genau hin.
Welche Fingerspitze solls denn sein?
Bei mir sind alle unterschiedlich weit weg

topic: L2 + Basis Griffband + 2 Overgrips
flaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 19:27   #12
crazillo
Yonex-Fan
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Tübingen
Beiträge: 75
crazillo eine Nachricht über ICQ schicken crazillo eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Habe jahrelang mit L4 gespielt, aber jetzt festgestellt, dass das bei meiner kleinen Hand nicht optimal war. Häufig hat da einfach die Drehung beim Griff etwas gefehlt. Habe jetzt einen neuen Schläger getestet und kam mit L3 (aber ohne Overgrip) sehr gut zurecht. Da der Schläger leider bestrellt war, bin ich jetzt unsicher, ob ich dann zukünftig mit L2 und Overgrip oder eben doch L3 spielen soll. Eigentlich mag ich es MIT Overgrip wesentlich lieber...
__________________
Magdalena Maleeva

Yonex forever!
crazillo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 23:09   #13
Speed
Postmaster
 
Benutzerbild von Speed
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 162
Standard

Schon immer L3...vorher mit Head Schläger 0,7 mm und jetzt mit Wilson Keule 0,6 mm Overgrip
Speed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 11:10   #14
hsv91
Postmaster
 
Registriert seit: 29.10.2007
Beiträge: 191
Standard

Hallo,

es geht um folgendes:

Ich habe mir einen Prince EXO3 Tour 100 (16x18) gekauft. Leider ist mir die Griffstärke L3 zu dünn (Mittelfinger berührt den Handballen).

Ich habe relativ große Hände und da ich gelesen habe das bei Prince die Griffstärken ca. 1 Nummer kleiner ausfallen, folglich wäre sogar L5 am besten.

Da ich mit viel Topspin spiele (Western-Vorhand) sage manche ja das eine kleinere Griffstärke besser ist, aber auch reine Sandplatzspieler wie Albert Montanes haben noch ca. 1 kleinen Finger Platz zwischen Handballen und Mittelfinger, siehe Foto, also stimmt das auch nicht immer:



Was ist euer Vorschlag (Racket verkaufen und in L5 besorgen) oder gibt es die Möglichkeit die Größe von Prince ändern zu lassen?

Danke
hsv91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 00:01   #15
Comeback
Postmaster
 
Benutzerbild von Comeback
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Kreis Neuss Niederrhein
Beiträge: 180
Standard

Wenn Du direkt 2 Griffstärken überspringen möchtest ist die beste Möglichkeit mit Klettverlegeband von Tesa für Teppiche den Griff aufzudicken. Es ist selbstklebend, ca. 1mm dick, hart und wiegt so gut wie nichts. Das Band in 8 passende Streifen schneiden und längst auf die 8 Seiten des Griffs kleben, um so die 8-eckige Form zu bewahren. Dann wieder Basisband drüber und fertig. 0,5mm Aufdickung umlaufend entspricht ca. 1 Griffstärke.
Comeback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 10:54   #16
8ball
Benutzer
 
Benutzerbild von 8ball
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 93
Standard

@Comeback. Guter Tipp! Kann man dann wieder rückgängig machen, wenns einem nicht passt.
8ball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 20:41   #17
hsv91
Postmaster
 
Registriert seit: 29.10.2007
Beiträge: 191
Standard

Danke für den Tipp "Comeback".

Aber ich bin eher der Typ von Originalequipment, möchte da selbst nichts dran verändern, zumal auch die Griffigkeit nicht mehr die gleiche ist mit dem Tape.

Folglich werde ich mir das Racket in L5 bestellen und das L3-er verkaufen (wer Interesse hat PN an mich).
hsv91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 23:47   #18
sonix.nsm
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 19
Standard

Eigentlich habe ich immer L4 gespielt, aber mit Overgrips ist mit L4 einfach zu groß.
sonix.nsm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:42   #19
hsv91
Postmaster
 
Registriert seit: 29.10.2007
Beiträge: 191
Standard

Hallo,

hab mal eine Frage:

Albert Montanes spielt angeblich den EXO3 Tour in Griffstärke L2.

Auf den Fotos sieht meiner Meinung nach der Griff auch danach aus, aber vorallem auf den unteren Bildern sieht man doch, dass er beim Umgreifen wie die gängige Faustregel immer noch ca. einen kleinen Finger Platz hat zwischen Handballen und Fingerkuppen.

Hat er so kleine Hände oder ist es vielleicht doch eine andere Griffstärke?







Geändert von hsv91 (11.10.2011 um 15:45 Uhr)
hsv91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 09:24   #20
sascha
Postmaster
 
Benutzerbild von sascha
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: NRW
Beiträge: 226
Standard

Was hat der für Zähne? Hoffentlich gewinnt der mal was das er sich neue Leisten kann
__________________
///// ANDRE AGASSI #1 /////

Prince Exo 3 Tour 16/19
sascha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Übergriffe = 1 Griffgröße? Dirk Diggler Griffbänder und Griff-Tuning 15 29.05.2009 19:13
Griffgröße alexxxis Griffbänder und Griff-Tuning 11 16.09.2007 04:03
Komme mit der Griffgröße bei Yonex nicht klar :-( Justus_Jonas Tennisschläger 7 07.09.2005 18:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.