Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21726
475 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 05.03.2008, 17:11   #1
Rafa
Postmaster
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 205
Rafa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wilson Pro Staff 6.0 (85) - Paintjob

Hallo Forengemeinde,

Habe vor ein paar Wochen bei ebay für ein paar Euros einen Wilson Pro Staff 6.0 wie ihn einst Pete Sampras spielte ergattern können. Die Euphorie war groß.

Doch dann kam das Paket:
Der Schläger sah auf gut deutsch unter aller sau aus.
Vom Lack war nicht mehr all zu viel übrig.

Da kam mir dann die Idee, einen Paintjob zu machen.

Gedacht, getan.

Also ersteinmal hinunter mit dem ganzen Lack.
Dies war sehr zeitaufwendig, doch da ich sowieso als Schüler nicht viel zu tun habe, ging das schon.
Nach gefühlten 150 Arbeitsstunden war der Lack schließlich komplett ab.

Die Stellen des Lackes, sprich original Schriften, die noch recht gut aussahen und ich deshalb erhalten wollte, hab ich ausgespart.

Für die ganze Schleiferei benötigte etwa 10 Stunden und 4 Bögen 120er Schleifpapier.


Dann gings weiter:

Wie soll der Schläger nun Aussehen??
Da mir der neue K-Blade und K-Blade Tour sehr gefallen haben, habe ich mich daran etwas orientiert. Sprich: Schwarz-orange
Außerdem wollte ich etwas von dem Graphit, aus dem der Schläger größtenteils besteht, sichtbar lassen (ähnlich wie beim babolat pure storm(alt)).

Also habe ich erst einmal den unteren teil des Schläger Schwarz angesprüht, die schriften, die ich erhalten wollte, habe ich natürlich sauber abgeklebt.

Dann kam das nächste Problem, wie bring ich die schriften auf den schläger??

Ich dachte mir: Probieren geht über studieren,
Also:

Die (K)FACTOR - schrift habe ich mit weißem stift auf schwarzes Tape gezeichnet (frei Hand). Dann das ganze mit nem ordentlich scharfen messer ausgeschnitten.
Die "schablone" habe ich dann dort auf dem Schläger geklebt, wo ich wollte, und dann richtig fest angedrückt, damit auch keine farbe unter die ränder läuft.

Dann gibgs los:
handelsüblichen sprühlack genommen und rauf damit.
das ganze mehrmals, damits auch deckt. (etwa 5 schichten)

1 Tag trocknen lassen, und dann war es soweit, ich hab das Tape abgemacht, ich war aufgeregt, hat es geklappt??

Und siehe da: abgesehen davon, dass die kanten etwas ausgefranst waren(was ich später mit hilfe eines messers ausbesserte), sahs super aus. Es hat also funktioniert.

dann gings weiter mit den Schriften an der Seite, da war das problem ein anderes, wie bring ich die schrift auf das Tape, da das wilson logo per hand zu zeichnen ja fast unmöglich war??

Etiketten waren der rettende Einfall. Also die schrift einfach in Word eingefügt, und dann auf die Etiketten gedruckt. ging alles prima.
Dann bin ich einfach so wie bei der Anderen schrift auch vorgegangen, also ausschneiden, aufkleben, sprayen, aufkleber abziehen.

dann gings um den Feinschliff, bevor der Klarlack draufkommt:

Kleberreste mit dem Fingernagel abfummeln, usw.
Dann nochmal überall mit nem 1000er Schleifpapier drüber, damit der Klarlack auch hält.

zum Schluss dann noch 3-4 Schichten Klarlack drauf und das Werk war vollendet.

Hier nun Bilder:
http://img90.imageshack.us/my.php?image=1000572zz6.jpg
http://img145.imageshack.us/my.php?image=1000581we7.jpg
http://img145.imageshack.us/my.php?image=1000580ne9.jpg
http://img150.imageshack.us/my.php?image=1000573mv6.jpg
http://img229.imageshack.us/my.php?image=1000574fu6.jpg
__________________
The more you do the more you learn!

Geändert von Rafa (05.03.2008 um 17:25 Uhr)
Rafa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 17:18   #2
PSO
Forenjunky
 
Benutzerbild von PSO
 
Registriert seit: 20.09.2005
Beiträge: 2.757
Standard

gar keine schlechte arbeit, junger padawan!
PSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 17:27   #3
samir
THE ÄTHERSCHLAG
Insider
 
Benutzerbild von samir
 
Registriert seit: 20.04.2007
Beiträge: 324
Standard

Hamma, den würde ich für kein Geld der Welt verkaufen!
absolute Sensation
samir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 17:29   #4
Victorious
JOANA, du geile Sau!
Veteran
 
Benutzerbild von Victorious
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: Nähe Siegen
Beiträge: 1.963
Victorious eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Respekt!
__________________
"Hoffnung ist eine gute Sache, Red. Vielleicht sogar die Beste."

Andy Dufrense
Victorious ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 17:29   #5
Rafa
Postmaster
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 205
Rafa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke...

ich hatte auch nie vor, den jemals irgendwann zu verkaufen.

zumal ich ja bloß ca. 30 inkl. aller materialien gezahlt habe
__________________
The more you do the more you learn!
Rafa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 17:43   #6
samir
THE ÄTHERSCHLAG
Insider
 
Benutzerbild von samir
 
Registriert seit: 20.04.2007
Beiträge: 324
Standard

Zitat:
Zitat von Rafa Beitrag anzeigen
danke...

ich hatte auch nie vor, den jemals irgendwann zu verkaufen.

zumal ich ja bloß ca. 30 inkl. aller materialien gezahlt habe
samir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 18:00   #7
tennisdelux
Forenjunky
 
Benutzerbild von tennisdelux
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: LUX
Beiträge: 2.280
Standard

Tolle Arbeit, Respekt!

Hast du den auch schon neue Ösenbänder?
__________________
http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6
tennisdelux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 18:03   #8
Rafa
Postmaster
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 205
Rafa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noch nicht, sind aber schon bestellt. (Danke PSO )
__________________
The more you do the more you learn!
Rafa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 18:14   #9
Shukkeh
Experte
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 980
Standard

Gratulation sehr schön gemacht. Vor allem die Schrift ist dir gut gelungen. Ich hoffe der spielt sich so gut wie er aussieht.
Shukkeh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 18:22   #10
PSO
Forenjunky
 
Benutzerbild von PSO
 
Registriert seit: 20.09.2005
Beiträge: 2.757
Standard

hoffe, dass die ösenbänder nicht zu lange auf sich warten lassen.
meine 85'er warten ja auch schon länger auf eine renovierung :-)
PSO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Tags
paintjob


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer spielt welchen neuen Schläger bei den AU Open? propper2000 Tennisschläger 94 05.01.2010 21:40
Wilson Pro Staff 6.5 -> Lohnt sich Wechsel? sascha* Tennisschläger 3 20.08.2007 15:33
Saitenbestand im Archiv Jens Ankündigungen / Aktionen / News 177 18.04.2007 01:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.