|
 |
12.05.2023, 19:56
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 10.12.2010
Beiträge: 81
|
Ok, Yonex ist raus. Wenn ich den ganzen Tag nur RH spielen dürfte dann ein Traum. Auch der Slice geht doch super, wenn der Ball von vorne auf den Schläger zu kommt ist das doch komplett anders. Aber VH streut mir zu sehr. Aufschlag hat eigentlich ganz gut geklappt, fühlte sich aber seltsam an und machte ein komisches "reißendes, kratzendes" Geräusch jedes Mal.
Die Blades echt schön. Der 18x20 kann auch echt gut Spin entwickeln aber ich muss da sehr genau in der Bewegung bleiben. Gerade auf den tiefen Slice kriege ich da tw. Probleme und muss auch extrem fokusiert bleiben. Da wird nix verziehen.
Haben uns eine Stunde eingespielt, alle drei getestet aber gespielt habe ich dann mit dem 16x19 Blade. Ich kann damit den Ballwechsel gut aufbauen und wenn ich den Ballwechsel dann erst mal dominiere, dann lass ich den Gegner auch nicht mehr raus. Eigentlich spiele ich gegen meinen heutigen Gegner aus der Defensive, da er offensiv eigentlich etwas besser ist, heut ein komplett andere Bild mit dem 16x19 Blade. Ich konnte alles wegspielen. Dadurch hatte ich auch nur 3 Volleys (Serve and Volley) Allerdings alles schöne Returns in die Füße, entweder Halbvolley oder sehr tiefer Volley, 3x Niete. Wenn er den Ballwechsel nach seinem super Aufschlag dominieren wollte, konnte ich mich mit Länge und Präzision gut befreien. Durchgezogener Return manchmal etwas kurz, gechippter Return mit sehr guter Länge und Präzision.
Viele Punkte mit Slice die Line lang (an der Schnur) oder kurz cross, T-Länge auf Seitenlinie. Geil! Stopp geht v.a. wenn man ihn einwickelt gut, bei Touchy im Moment noch etwas zu lang aber das dürfte Gewöhnungssache sein.
Serve erster Aufschlag wirklich gut, v.a. durch die Mitte. Auf RH-Seite Probleme mit dem Serve nach außen gehabt, auf VH mit dem Slice nach außen. Musste für den Kick komplett die Bewegung verändern, beim Babolat mit sehr schneller Bewegung und viel Handgelenk, dass klappte mit dem Blade gar nicht. Erster Satz viele! Doppelfehler. Nach der Bewegungsanpassung (langsamere Bewegung, weniger Handgelenk) trotzdem guter, hoch abspringender Kick, 2. Satz glaube ich 2 Doppelfehler. Slice nach außen fehlt noch ein bisl Slice im Aufschlag.
Passierschläge longline super noch besser kurz cross, viele Winkelbälle einfach weggespielt, aus dem Halbfeld super sicher. Werde tatsächlich am Sonntag beim Punktspiel schon den Blade spielen, die Babolat heute gleich verkauft, nehme ich aber zum Punkspielt noch mit. Der Sweep erscheint mir etwas kleiner als beim Babolat aber die wenigen Male, die ich außerhalb des Sweeps treffe sind mir 1000x lieber als die vielen Male, die ich mit dem Babolat gefühlt sauber treffe und total verreiße.
Getestet wird trotzdem noch der Prince, der morgen oder Montag kommen soll.
Geändert von ogli (13.05.2023 um 13:54 Uhr)
Grund: 2 Rechtschreibfehler
|
|
|
14.05.2023, 22:35
|
#12
|
Experte
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 859
|
Der Blade ist gut, keine Frage. Aber wenn du den genannten Yonex Vcore mit dem Blade vergleichen willst, musst du den 98er testen, nicht den 100er. Dann sind die Specs näher zusammen.
Und tatsächlich spielt die Saite in dem Rahmen eine grosse Rolle, Saite selber und Besaitungshärte
|
|
|
15.05.2023, 09:26
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 10.12.2010
Beiträge: 81
|
Zitat:
Zitat von adlerauge
Der Blade ist gut, keine Frage. Aber wenn du den genannten Yonex Vcore mit dem Blade vergleichen willst, musst du den 98er testen, nicht den 100er. Dann sind die Specs näher zusammen.
Und tatsächlich spielt die Saite in dem Rahmen eine große Rolle, Saite selber und Besaitungshärte
|
Hab ich mir auch schon so gedacht, der Yonex pro 98 sieht von den Specs interessant aus. Genauso der 98er Prince Tour oder tatsächlich der PureStrike98 16x19 (oder als VS). Aber der Blade gefällt mir schon sehr gut. Da der Pacific bestellt ist und heute kommt wird er auch getestet aber ich wollte auch nicht ewig Schläger hin und her schicken...
Jup, deshalb habe ich bei TennisWarehouse auch gefragt, wie sie die besaitet haben. Mal sehen ob und wann die antworten... Tendenziell wurde der Blade besser, je weicher die Saite wurde. Wenn ich raten müsste eine Wilson resolve Spin 1.25 (grün) auf 24/23 bespannt, die ich dann mit 23/22 abnehmend gespielt habe. Grün schränkt die Auswahl auf 5-6 Saiten ein, Wilson, da die auf dem Wilson-Schläger auch einen Wilson Overgrip drauf gemacht haben und sie in ihren Tests oft Herstellerkonform besaiten. Dann bliebe nur die Saite. Könnte aber auch eine von 2 Solincos oder signum pro X-perience sein. Soooooooo gut bin ich da nicht beim erkennen.
|
|
|
15.05.2023, 22:38
|
#14
|
Experte
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 859
|
Deutet daraufhin, dass du die Saite lieber weicher magst.
Wenn der Blade dir gut passt, dann nimm ihn, das wird nicht besser wenn man sich erstmal verliebt hat 😋
|
|
|
16.05.2023, 08:18
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 10.12.2010
Beiträge: 81
|
Antwort Tennis Warehouse
Tenniswarehouse-Antwort: "Der Wilson Blade war mit von uns aus mit Luxilon Alu Power RG 1,28mm at 24 kgs besaitet.
Ich hoffe diese Information ist für Sie hilfreich."
Hmmm, also da ich nicht rot/grün-blind bin, glaube ich das nicht
|
|
|
16.05.2023, 08:50
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 57
|
Wenn du noch einen weiteren Test machen möchtest, schau dir doch mal folgende Schläger an:
Tecnifibre ISO 305 = hier ein Review https://www.youtube.com/watch?v=9cu3sNYch-s
Er hat auch den Ezone 98 und den Vcore 98 getestet und verglichen.
Diadem Elevate v3 = sehr gute Armschonung und sehr guten Spin.
Hier ein Review https://tt.tennis-warehouse.com/inde...oaches.705277/
Gibt es auch als Lite 290g toller Schläger...
Ansonsten kann ich dir folgende Saiten empfehlen:
Tourna Big Hitter 7 = super Spin / Armschonung und sehr günstig !
Tourna Silver 7 Tour = Klasse Kontrolle / Gefühl und guter Spin
Diadem Flash = Gefühl / Armschonung / Haltbarkeit !
Diadem Solstice Power = Klasse Spin / Kontrolle / Gefühl allerdings bissel weniger haltbar als die Silver 7 Tour.
Geändert von joxrox (16.05.2023 um 09:06 Uhr)
|
|
|
17.05.2023, 09:06
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 10.12.2010
Beiträge: 81
|
Oh man, so toll sich der Prince auf dem "Papier" auch anhörte, so dumpf spielt er sich leider. Der Tester kam mit einer relativ dünnen Hybrid-Besaitung (hellblau/weiß, schätze 1.18, keine Ahnung was das sein könnte) und ich war echt gespannt. Aber beim Treffen war es irgendwie so, als ob der Schläger auf Styropor trifft. Erzeugt aber gut Spin und die Kontrolle ist auch nicht sooo schlecht. Habe aber nach 10 min abgebrochen, weil mir das Gefühl so gar nicht zusagt. Falls ich noch mal spiele bevor ich die neuen Schläger habe werde ich den zwangsweise weitertesten, da ich im Moment nur noch den Tester habe, alle anderen Schläger sind zurück und meine alten schon verkauft.
Blades gestern bestellt, hoffe ich gewinne die Schläger-Lotterie schnell
Dann geht es ans Besaiten. Gestern mit dem Blade Doppel gespielt und jetzt ist der Punkt erreicht, wo die Saite zu weich ist. Öfter mal (gerade auch 1. Aufschlag) zu lang, dafür aber spürbar mehr Spin und geiler 2. Aufschlag, kickte richtig hoch weg. Wird eine interessante Saitensuche...
Werde erst mal mit der Signum Pro X-perience 1.24 anfangen, da ist eh noch was auf der Rolle. 1x 24/23, 1x 23/22. Bin gespannt...
P.S: Danke noch für alle Vorschläge und Video-Tests
P.S.S: Ach ja, wir haben 4 Sätze Doppel gespielt, Mitte 4. sagte einer der Gegner: "Der kann doch nicht immer den richtigen Winkel treffen..." (war der Blade)
Geändert von ogli (19.05.2023 um 19:39 Uhr)
Grund: P.S.S
|
|
|
22.05.2023, 08:50
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 10.12.2010
Beiträge: 81
|
Schläger Lotterie
So, Schläger sind da und bespannt. Hatte am Ende 4 Schläger bestellt,
299g
305g
304g
307g
Genommen habe ich 304 und 307 weil die eine sehr ähnliche Balance hatten. Der 299g-Schläger wäre von der Balance genauso gut gewesen und der 305er hatte einen um 8mm abweichenden Balancepunkt. Dann lieber 2g mehr Unterschied im Gewicht. Habe schon beide gespielt, ich merke vom Schwung keinen Unterschied.
Vielen Dank an alle, ich werde demnächst wahrscheinlich einen Besaitungsthread aufmachen, habe mir erst mal 4 Test-Saiten bestellt, da ich meine Stammsaite vom alten Schläger (Signum Pro X-Perience 1.24) deutlich schlechter finde, als das was auch immer auf dem Blade-Tester drauf war. Die Signum-Saite "greift" mir nicht genug.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
|
|