Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
443 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 03.05.2023, 10:31   #1
ServeAndTurf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2023
Beiträge: 13
Standard Head Youtek IG Prestige S

Moin Moin Leute! Ich brauche mal eure Expertise Hab gehört das soll es hier geben

Ich habe früher über viele Jahre die Head Prestige Reihe gespielt. Früher immer den Pro oder den MP und später den S. seid ca. 2-3 Jahren den Blade 98 16/19.

Ich habe von einem Kumpel jetzt einen neu aufgelegten Head Prestige XT Graphene S (98 und 16/19) von TP geliehen und war wieder im Prestige-Fieber.

Der wiegt bespannt ca. 325g (unbespannt 305g).

Ich habe dann meine alten Head Youtek IG Prestige S rausgekramt, die noch immer einen sehr guten Zustand haben. Auf dem Rahmen stehen die gleichen Specs wie bei dem neu aufgelegten. ABER: 335g bespannter Zustand!! 317g unbespannt.

War doch sehr verwundert da es doch über 10g sind bei beiden Schlägern jeweils.

Die Saiten vom IG sind auch deutlich weiter auseinander. Da muss eher ne 1,25 oder dicker drauf. Hingegen bei der Neuauflage 1,20 reicht.

Lange Rede blablabla:

Ich komme super mit dem Head Prestige Youtek IG S zurecht #Punkt#

Da es den aber nicht mehr zu kaufen gibt bin ich auf der Suche nach "Ersatz" der sich ähnlich spielt.

Hab jetzt gesehen, dass die ganz neue Auflage einen gößeren Schlägerkopf hat aber dafür nur noch 300g wiegt....das passt wohl nicht.

Was habt ihr für Ideen? Die "alten" Schläger spielen sich ja auch anders liest man so. Oder hat noch jemand den Youtek IG S in L3 im guten Zustand rumfliegen der zufällig auch 10g über Herstellerangaben liegt?

Danke schon einmal im voraus!

SurfAndTurf

Geändert von ServeAndTurf (03.05.2023 um 11:07 Uhr)
ServeAndTurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 11:07   #2
Crazydoc
Schon wieder ein
Veteran
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 1.001
Standard

Sears,

Erstmal herzlich Wilkommen im Forum. Zum IG Prestige S weiß ich einiges zu berichten das dir nützlich sein könnte.

Der IG Prestige S trägt den Herstellernahmen TGK291.1 und war somit der erste seiner Reihe in der Prestige Serie. Der Rahmen hat sich von der IG Serie bis zur aktuellen Auxetic Serie gehalten und war/ist unter verschiedenen Linienen erhältlich, wennauch das weitere Saitenbild der Ig Serie nur in dieser erhältlich war. Der selbe Mold (Form) wurde mit veränderten Layups oder Specs bei folgenden Schlägern verwendet:

Graphene: Pro; S
XT: Pro;S
Touch: Pro; S
360+: Pro
Auxetic: Tour

Ich für meinen Teil bin ein totaler Fan von dem Rahmen. Auch gibt es davon Pro-Stocks die sich z.B TGT291.2 nennen. Diese haben das Saitenbild der nicht IG Versionen.

Wenn du mit einem schwereren Exemplar zu recht kommst ist das sehr gut, denn das erhöht den Spielraum beim Tuning. Im Grunde kann man so leichtere Exemplare leichter auf die selben Spezifikationen bringen. Vielleicht wurde aber auch einfach bei deinem Exemplar ja was verändert....Lederband z.B.

Aus Tuningstechnischer Sicht finde ich die Touch S Version am sinnvollsten um den IG S in etwa zu kopieren.

BTW: Der 291er war und ist schon immer ein 95er Kopf.

LG
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 11:20   #3
ServeAndTurf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2023
Beiträge: 13
Standard

Hey Crazydoc,

danke schon einmal für die hilfreichen Infos. Ist das Saitenbild bei dem Touch S wieder weiter auseinander? Bei dem XT S ist es schon fast wie bei einem 18/20...
Den Touch S findet man ja noch teilweise zu fairen Preisen.

98 oder 95:
Hab ich auch schon einmal gehört das Head wohl außen am Rahmen und nicht innen die Schlagfläche abmisst. Der ganz neue (also MP L) soll jetzt 99 haben....also jetzt wirkliche 99 oder Head 99???
ServeAndTurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 11:29   #4
Crazydoc
Schon wieder ein
Veteran
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 1.001
Standard

Zitat:
danke schon einmal für die hilfreichen Infos. Ist das Saitenbild bei dem Touch S wieder weiter auseinander? Bei dem XT S ist es schon fast wie bei einem 18/20...
Den Touch S findet man ja noch teilweise zu fairen Preisen.
Es gab nur den IG S mit dem weiten Saitenbild. Alle nachfolgenden Modelle haben das gleiche engere Saitenbild.

Zitat:
Hab ich auch schon einmal gehört das Head wohl außen am Rahmen und nicht innen die Schlagfläche abmisst. Der ganz neue (also MP L) soll jetzt 99 haben....also jetzt wirkliche 99 oder Head 99???
Das hast du vlt falsch verstanden. Bis einschließlich XT Serie wurde der Rahmen mit 630 angegeben. Ab dem Zeitraum der Touch Serie stand dann 615 darauf. Die neueren Modelle folgen der ab der Touch Serie gewohnten Größenmessung. Im Grunde auch recht egal, denn so viel Unterschied ist zwischen einen 95er und 99er Kopf dann auch wieder nicht....
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 12:09   #5
ServeAndTurf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2023
Beiträge: 13
Standard

Ah okay, ja habs falsch verstanden

Wie hast du denn den IG S bespannt?

Ich hatte früher die Focus HEX in 1,28 drauf mit 26kg....ganz schönes Brett und nicht mehr spielbar für mich.

Ich habe jetzt einmal die Lynx in 1,25 und einmal die Black FireS in 1,25 drauf. Jeweils 24/23. Glaube die sind sehr unterschiedlich. Zumindest beim bespannen war es eher gefühlt weich und starr. Mal sehen was mittlerweile besser passt.

Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen welche gut passen könnten?
ServeAndTurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 12:18   #6
Crazydoc
Schon wieder ein
Veteran
 
Benutzerbild von Crazydoc
 
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: DAHOAM :)
Beiträge: 1.001
Standard

Den IG S weiß ich leider nicht mehr.

Meine TGT291.2 besaite ich mit eher elastischeren Polys oder Hybridkombinationen mit 23/21,6 für ~37-38 DT. Bewerbsspiele hab ich letztes Jahr mit Hex Ultra 1.2 oder einer Ultra 1.2/Prince Xt 1.18 Hybrid gute Erfahrungen gemacht. Auch die Hawk Power hat mir letztens auf dem Rahmen gut gefallen.

LG
Crazydoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2023, 15:44   #7
Dom.Neu
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2019
Beiträge: 1
Standard

Hi, ich hab noch 2 prestige youtek ig s
Hab sie heute bei eBay und eBay kleianzeigen gelistet
Griffstärke könnte ich nach Bedarf anpassen
Die Frage ist wo die 12 Gramm über Spezifikation (305 Gramm) bei dir sind.
Vermute mal im Griff, vielleicht Ledergriffband.
Das könnte man dann auch machen oder mit Blei angleichen.
Ob deine Schläger Blei haben solltest du durch den transparenten Kopfschutz aber sehen können
VG
Dom.Neu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Liebeserkärung Head Youtek IG Prestige MP Lutz Tennisschläger 37 19.09.2016 14:34
Frage Unterschiedliche Produktionsserien beim Head Youtek IG Prestige MP Highlikeak1te Tennisschläger 5 30.01.2016 16:17
Kurzer Testbericht HEAD YOUTEK IG PRESTIGE S Pepe.Tennis Tennisschläger 26 27.04.2014 20:56
-> Head Prestige Club <- Tiebreak Tennisschläger 267 03.12.2012 18:46
Wer spielt welchen neuen Schläger bei den AU Open? propper2000 Tennisschläger 94 05.01.2010 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.