Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21595
130 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 30.10.2005, 19:26   #51
Thomas
Veteran
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 1.100
Standard

Ich hätte auf jeden Fall Interesse. Sehe aber nicht ein 100 € für ein Stück Plastik bzw. Metal auszugeben was nicht einmal einen Warenwert von 10 Euronen hat. Als nächstes stellt sich die Frage, welchen Inverseur. Ich habe bis jetzt drei verschiedene gesehen. Hier im Forum wurde auf einen in Metall hingewiesen bzw. hat sich jemand besorgt, dann war da mal ein Link zu einer Seite da hatte der Inverseur blaue oder grüne Hacken um die Saiten anzuheben und zu letzt der aus dem Interview mit Herrn Kühnel. Wie viele verschiedene benötigt man um alle Saitenbilder abzudecken? Wer würde sich darum kümmern?
__________________
Gruß Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 19:49   #52
Thomas
Veteran
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 1.100
Standard

So, ich habe nochmal nachgeschaut.

1. http://www.fuchs-tennis.de/index.htm...s-zubehoer.htm

und bei Mauve Sportversand

2. http://www.tennistotal.de/shop/index...enzubehoer.htm

3. und der aus dem Interview
__________________
Gruß Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 23:58   #53
Jens
Tennisverruckter
Administrator
 
Benutzerbild von Jens
 
Registriert seit: 13.09.2001
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 5.803
Standard

Die Plastikdinger hatte ich schon mal ausprobiert und kam damit überhaupt nicht zurecht. Da gibt es für den Preis sicher bessere Lösungen.

Ich habe den Babolat P.A.S.S. zuhause, welcher so ähnlich aufgebaut ist wie das Stringway Tool (statt Metall ist der P.A.S.S. aus Plastik). Der P.A.S.S. ist aber im Handel nicht erhältlich. Prinzipiell funktioniert dieser Inverseur ganz gut, nur habe ich folgendes ernsthaftes Problem: Wohin mit der Haltezange??? Da dieser Inverseur aus zwei Teilen besteht, welche von oben und von unten auf das Saitenbett zusammengesteckt werden, ist absolut kein Platz mehr für die Zangen!
Würde daher erst mal einen Erfahrungsbericht mit dem Stringway Inverseur abwarten.
Der Inverseur von Kühnel arbeitet übrigens nur von oben (mit Häkchen) und es können wie gewohnt die Haltezangen eingesetzt werden.
Jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 01:57   #54
Heinman
Now I see, what I did
Heavy overdozed admin
 
Benutzerbild von Heinman
 
Registriert seit: 02.10.2001
Ort: Walldorf
Beiträge: 2.492
Standard

@ Jens
Kompliment, du Allround Talent ! Toll geführtes (diplomatisches) Interview, sehr interesant, wenn auch wenig diplomatisch von Herrn kühnel vorgetragen, da er sich im Grunde gegen fast ALLE (bis auf 10) Besaiter, darunter sämtliche Turnierbesaiter wendet. Wenn selbst Profis Zweifel an seiner innovativen Besaitungsmethode kommen bzw. sich nicht davon überzeugen lassen, wieso soll ich dann einer 57-jährigen Freizeitspielerin auf einer (wahrscheinlich) sündhaft teuren Besaitungsmaschine für sündhaft teures Geld ihren Schläger besaiten ?? Tut mir leid, aber wie soll man als "Schwarzbespanner" dies rechtfertigen ??? Seine Ausführungen bezüglich des Inverseurs lassen sich nachvollziehen und wenn dieses Tool preislich im Rahmen bliebe hätte ich Interesse daran. Wenn sich dadurch die Qualität der Besaitung steigern lassen würde. Würde mir ja gerne einen Schläger von Herrn Kühnel besaiten lassen und diesen dann mit meinem "schwarzbespannten" Schläger vergleichen, ist mir allerdings zu teuer.
Mein persönliches Fazit : Ein innovatives System, dessen Benefit ich in Zweifel stelle.
Durch IPDS wird meine Rückhand und mein Stellungsspiel auch nicht besser. Der Faktor Mensch, "also datt Ding am Griffende" sorgt letztendlich für den Erfolg. Und die Behauptung, dass sein System den Tennisarm verhindern würde ist schon sehr "befremdend" und abgehoben.

.... und Montagnachmittag werde ich meinen Testschläger mit einer minderwertigen Signum Poly Plasma auf meiner minderwertigen (Diro/Pacific) Besaitungsmaschine "schwarzbespannen"
Heinman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 19:16   #55
4realMaster
Challangeterminscheiterer
Veteran
 
Benutzerbild von 4realMaster
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: München
Beiträge: 1.229
4realMaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas
So, ich habe nochmal nachgeschaut.

1. http://www.fuchs-tennis.de/index.htm...s-zubehoer.htm

und bei Mauve Sportversand

2. http://www.tennistotal.de/shop/index...enzubehoer.htm

3. und der aus dem Interview

der vom Mauve Sportversand ist preislich recht interessant.
@Jens
meinst du diesen Inverseur!? Dass der keine Haltzange mehr zulässt?
4realMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 19:31   #56
Jens
Tennisverruckter
Administrator
 
Benutzerbild von Jens
 
Registriert seit: 13.09.2001
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 5.803
Standard

@4realMaster
Mauve = Stringway Inverseur
Sieht zweiteilig aus, und da dürfte kein Platz mehr für die Haltezange sein.
Jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 09:11   #57
Service Winner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 25
Standard

Richtig, das Cross-Stringing-Tool ist zweiteilig.
Ich habe es mir vor einem Jahr besorgt und besaite seitdem damit. Ich habe keine Probleme mit meinen Mittelhaltezangen die Saite festzuhalten.
Zu beachten ist nur folgendes: Trotz des mitgelieferten zweiten "Kammes" passt des Inverseur bei weitem nicht in jedes Saitenbett. Besonders mit (relativ) breiten Schlägern bzw. Saitenmustern hat er so seine Probleme.
Service Winner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 11:38   #58
Jens
Tennisverruckter
Administrator
 
Benutzerbild von Jens
 
Registriert seit: 13.09.2001
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 5.803
Standard

@Service Winner
Super! Könntest Du bei Gelegenheit ein Photo von Quersaite/Inverseur/Haltezange machen?
Jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 15:34   #59
4realMaster
Challangeterminscheiterer
Veteran
 
Benutzerbild von 4realMaster
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: München
Beiträge: 1.229
4realMaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Service Winner
Ein Photo wäre super, würde uns sehr weiterhelfen
4realMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 15:57   #60
Service Winner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 25
Standard

Klar, wenn ich den nächsten Schläger besaite mach ich eins.
Das könnte aber evtl. eine Weile dauern, da ´bei uns gerade die Wintersaison begonnen hat und erfahrungsgemäß jetzt erstmal nicht soviel zu machen ist.
Service Winner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Interview: Alexander Waske Jens Ankündigungen / Aktionen / News 49 23.03.2006 12:05
IPDS Sonderaktion mit Ulrich Kuehnel Jens Ankündigungen / Aktionen / News 18 24.02.2006 17:22
Neues Interview: Polyfibre Jens Ankündigungen / Aktionen / News 24 19.11.2003 14:05
Neues Interview mit Daviscup-Bespanner Gunther Strähle Jens Ankündigungen / Aktionen / News 29 21.08.2003 12:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.