Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21595
140 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 30.09.2016, 12:44   #101
Bördie1978
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: NRW
Beiträge: 2
Standard

Hallo Zusammen,

habe mich hier mal fleißig durchgelesen. Sehr interessante Beiträge. Leide auch unter einem Impingement in der Schlagschulter. Werde mir die Schulterhilfe auf jeden Fall bestellen. Ich spiel(t)e den (alten) Babolat Pure Strike 16x19 (305g). Im Rahmen meiner Schulterrecherche habe ich gelesen, dass das wohl keine wirklich gute Wahl wahr. Könnt Ihr ein schulterschonendes Racket empfehlen? In den anderen Foren habe ich viel zu Rackets beim Tennisarm gelesen. Möglicherweise gelten diese Empfehlungen auch für die Schulter!? Nun gut. Momentan ziehe ich die Tenniszwangspause tatsächlich durch und mache einmal pro Woche Physio. Daher nun mein Gedanke, die Physio mit der Schulterhilfe zu begleiten.

Vielen Dank und viele Grüße

Bördie1978
Bördie1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 00:28   #102
N.Schokowitsch
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 76
Standard

hatte auch eine verengung in der schulter. glaub kaum dass da der schläger eine rolle spielt, weil die überkopfbewegung zu den schmerzen führt. hatte das beispielsweise auch beim badminton. geholfen haben mir nur kraftübungen der hinteren schulter und dehnung des brustmuskels
N.Schokowitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 18:10   #103
Bördie1978
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: NRW
Beiträge: 2
Standard

Hallo N. Schokowitsch,

vielen lieben Dank für Deine Antwort.

Bei mir war der "Auslöser" auch die Überkopfbewegung. Konkret der Aufschlag. Konnte den Schmerz fast 2 Jahre ertragen aber vor ein paar Monaten ging es dann nicht mehr. Deine Tipps geben mir Hoffnung. Vielen Dank. Mache Physio und nun auch Fitness-Studio. Denke bin auf nem guten Weg. Die Idee in Bezug auf den Schläger kam mir, da einige Kumpels mein Racket mal testen wollten und allesamt hinterher über Schulterschmerzen klagten. Zudem habe ich gelesen, dass mein Racket nicht das schulterfreundlichste sein soll. Leider habe ich nicht so viel Ahnung von Material, will aber dennoch bei den "Großen" mitspielen. :-) Habe mir mal die ne Naturdarmsaite besorgt. Werde die mal ausprobieren, wenn ich wieder spielen kann.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und viele Grüße
Bördie1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 22:54   #104
N.Schokowitsch
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 76
Standard

gerne ja kann durchaus sein dass ein Schläger auch auf die Schulter gehen kann, jedoch ist es beim impigement so, dass in der schulter zu wenig platz ist und durch die Überkopfbewegung die Sehnen und der Schleimbeutel eingeklemmt und gereizt werden.
Das dauert leider sehr lange bis die Schulter durch Kräftigung wieder in Ordnung ist. Bei mir hat es ein halbes Jahr gedauert, wobei ich 2 bis 3 mal in der Woche Schulterpresse, vorgebeugtes Seitheben und Shrugs gemacht habe...
Vor dem Spielen habe ich immer ein Gewicht in die Hand genommen und den Arm ganz locker baumeln lassen, sodass der Arm praktisch in die Länge gezogen wurde. Das half auch ein wenig gegen die Schmerzen.
Heute habe ich noch einen Artikel in der Tennissport Zeitschrift gelesen, wo stand dass auch eine Unbeweglichkeit in der Brustwirbelsäule dazu führen kann...
Gute Besserung
N.Schokowitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 16:46   #105
Tennis4Life
Insider
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 408
Standard

ich weiß nicht ob ich es hier schonmal geschrieben habe...

aber bei mir hat gegen die probleme mit der schulter (alles was über kopf nach hinten ging) das training mit der schulterhilfe geholfen und zusätzlich der einsatz von blackroll und blackroll duoball.

damit kann ich zumindest den arm wieder nach hinten "fallen lassen". Es zwickt zwar ab und an in der schulter und im nackenbereich, aber das hauptproblem ist erstmal im griff, so dass ich alle schläge im tennis ausführen kann.
Tennis4Life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 13:24   #106
Schmetterstop
Graf von Mondballhausen
Experte
 
Registriert seit: 27.12.2014
Beiträge: 622
Standard

Ich hatte eine Zeit lang auch Probleme mit der Schulter. Dabei hatten für mich Impingement-Probleme (Aufschlag) eine andere Ursache als Probleme der Rotatoren-Manschette (zu später Treffpunkt bei Vorhand). Für mich waren, neben Kräftigungsübungen, folgende Dinge dafür ausschlaggebend, dass sich das Ganze gebessert hat:

- Verbesserung der Aufschlag-Technik: Statt den Ball weit über Kopf zu treffen, schlage ich nun eher in einer Bewegung, die dem Baseball-Wurf ähnlicher kommt. Die Schultern sowie der Oberarm bilden dabei etwa eine gerade. Früher ging der Oberarm in einem fast 90° Winkel nach oben. Dabei kam es zur Einquetschung.
Hier ein Video, das in etwa beschreibt, was ich meine: https://www.youtube.com/watch?v=GgdXawklcZk

- Aktive Zuschlagbewegung des Arms mit der Körperrotation: Ich habe dazu tendiert beim Aufschlag die Körperrotation durchzuführen und dabei den Schlagarm kurz ohne Anspannung nach hinten fallen zu lassen bevor ich mit der Zuschnappbewegung begann. War die Rotation sehr schnell, kam es auch hier zur Einquetschung. Heute versuche ich den Arm aktiv beim Zuschlagen zu benutzen und mit Kraft nach vorn zu bringen, ohne dass er relativ zur Schulter "hinterher hängt". (ich hoffe man kann verstehen, was ich meine)

- Frühes Treffen bei der Vorhand: Gerade in der Halle hatte ich regelmäßig einen zu späten Treffpunkt, wodurch die Rotatorenmanschette stark belastet wurde. Traf ich früh, spürte ich überhaupt nichts. Deshalb liegt auch jetzt im Winter mein Fokus auf frühem Treffen des Balls.

- Schwererer Schläger: Mit dem frisch getunten Schläger (von 300g auf 330g) kam der große Vorteil, dass beim Aufprall des Balls wesentlich weniger Rückstoß zu spüren war als zuvor. Gerade bei etwas zu spät getroffenen Bällen wurde durch die zusätzliche Schlägermasse die Schulter besser geschont.
__________________
Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

Geändert von Schmetterstop (17.10.2016 um 13:35 Uhr)
Schmetterstop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 15:05   #107
howy
Forenbewohner
 
Benutzerbild von howy
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.511
Standard

Mich hat es jetzt erwischt mit Teilriss der Supraspinatussehne.
Wird wohl normal ausheilen.
Soll jetzt durch Physio und Kraftaufwand das Problem in den Griff kriegen.
Tennis spielen darf ich nur nicht über Kopf.
Mal kucken...
__________________
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
howy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 16:05   #108
fritzhimself
Forenbewohner
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 5.059
Standard

...auweh - wünsche auf diesem Weg gute Besserung!
fritzhimself ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 17:40   #109
lasse-s
Veteran
 
Benutzerbild von lasse-s
 
Registriert seit: 18.07.2003
Ort: Im Herzen der Pfalz
Beiträge: 1.915
Standard

Gute und achnelle Genesung, mein alter Mannschaftskamerad!
__________________
stop und gegenstop!
lasse-s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 14:21   #110
rix69
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 14
Standard

Zitat:
Zitat von howy Beitrag anzeigen
Mich hat es jetzt erwischt mit Teilriss der Supraspinatussehne.
Wird wohl normal ausheilen.
Soll jetzt durch Physio und Kraftaufwand das Problem in den Griff kriegen.
Tennis spielen darf ich nur nicht über Kopf.
Mal kucken...
Wünsche gute Besserung. Ja es ist gar nicht so einfach nicht nach einem Ball nach oben zu greifen.
rix69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.