Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
424 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 09.09.2006, 22:29   #1
Silent Bob
Heavy Weight Champion
Veteran
 
Benutzerbild von Silent Bob
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Alehaa / Ts.
Beiträge: 1.362
Standard Saite gerissen ohne Fremdeinwirkung...?!

Am Dienstag hatte ich mein Racket zum testen mit einer TF X-One BiPhase bespannt, weil ich eigentlich Mittwoch spielen wollte. Wurde aber nix. Seit dem liegt das Racket hier im Arbeitszimmer und wartet auf seinen ersten Einsatz, der morgen gewesen wäre.

Derweil ich hier im Halbdunkel sitzend Threads lese und via Inet Pokal und Semifinale verfolge, macht es plötzlich laut PENG... ich hab' mich tierisch erschrocken...

Mein erster Gedanke war: klang, wie wenn ich eine Saite rausschneide und den ersten Schnitt machte, und tatsächlich: ist doch die Dreckssaite einfach so nach 4 Tagen gerissen, ohne daß ich einen Ball geschlagen habe. Daß ich jetzt noch mal bespannen muß ist weniger schlimm, aber das Teil war sauteuer...

Ist das auch schon mal jemandem passiert? Beim Bespannen kann ich's ja verstehen, aber nach 4 Tagen des Herumliegens?!?
__________________
Sportliche Grüße - Silent Bob

Der Versuch ist der Anfang des Versagens. Homer J. Simpson
Silent Bob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 00:04   #2
manne
Veteran
 
Benutzerbild von manne
 
Registriert seit: 05.10.2001
Ort: Wiesloch bei Heidelberg
Beiträge: 1.033
Standard

ähnliches habe ich auch schon erlebt - mehrfach
manne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 00:59   #3
Tschevap
Weltverbesserer
Forenjunky
 
Benutzerbild von Tschevap
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.187
Standard

Mir auch schon passiert...wirklich lustig - v.a., wenn man es gar nicht merkt und dann das Racket auf dem Platz auspackt...

Da reissen mir Anti-Saitenfresser die Saiten doch tatsächlich eher außerhalb des Platzes als während des Spiels
Tschevap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 10:30   #4
Silent Bob
Heavy Weight Champion
Veteran
 
Benutzerbild von Silent Bob
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Alehaa / Ts.
Beiträge: 1.362
Standard

Da bin ich zumindest erleichtert, daß es auch anderen so geht...

Woran, meint Ihr, liegt es? Besaitungsfehler? Materialfehler? Scharfe Öse? Gerissen ist's bei mir da, wo die letzte Längsseite in das große Ösenloch zum abknoten geführt wird.
__________________
Sportliche Grüße - Silent Bob

Der Versuch ist der Anfang des Versagens. Homer J. Simpson
Silent Bob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 12:13   #5
Jens
Tennisverruckter
Administrator
 
Benutzerbild von Jens
 
Registriert seit: 13.09.2001
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 5.803
Standard

Hast Du beim Knoten eine Ahle benutzt?
Jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 12:24   #6
Silent Bob
Heavy Weight Champion
Veteran
 
Benutzerbild von Silent Bob
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Alehaa / Ts.
Beiträge: 1.362
Standard

Nein, ich ziehe die letzten beiden Bahnen mit 10% mehr, und knote dann mit 20kg mit der Maschine ab.
__________________
Sportliche Grüße - Silent Bob

Der Versuch ist der Anfang des Versagens. Homer J. Simpson
Silent Bob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 14:41   #7
Jens
Tennisverruckter
Administrator
 
Benutzerbild von Jens
 
Registriert seit: 13.09.2001
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 5.803
Standard

Zitat:
Zitat von Silent Bob
... knote dann mit 20kg mit der Maschine ab.
@Silent Bob
Ich denke daran wird's liegen... Den Knoten solltest Du nur von Hand festziehen, es ist gar nicht notwendig mit der Maschine zu ziehen. Durch den scharfen Winkel bei der Öse wird die Saite dadurch vermutlich stark belastet.
Jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 16:36   #8
Silent Bob
Heavy Weight Champion
Veteran
 
Benutzerbild von Silent Bob
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Alehaa / Ts.
Beiträge: 1.362
Standard

Okay, hat halt gut 250x funktioniert, aber die Multi ist natürlich anfälliger.
__________________
Sportliche Grüße - Silent Bob

Der Versuch ist der Anfang des Versagens. Homer J. Simpson
Silent Bob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 20:07   #9
longlinefackel
Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Grundlinie
Beiträge: 77
Standard

mir ist das auch schon mal passiert. und habe es erst auf dem court gemerkt. aber was solls so ist das leben. ich hatte zum glück keine teure saite drauf.
longlinefackel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannungsverlust - Saite oder Besaiter schuld? Jens Tennissaiten 7 27.03.2012 10:26
Ich suche auch eine Saite | bitte um Ratschläge! mikro112 Tennissaiten 21 11.07.2006 21:43
Wahl zur Saite des Jahres 2005 Jens Ankündigungen / Aktionen / News 16 02.12.2005 17:27
saite oben gerissen. JulioCaesar Besaitung 29 12.03.2004 23:26
Riß der Saite nach 2 Schlägen tobe Besaitung 8 20.06.2003 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.