Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
435 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 09.03.2004, 19:41   #1
JulioCaesar
Kämpfernatur
Veteran
 
Benutzerbild von JulioCaesar
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Lauf,nähe Nbg
Beiträge: 1.119
JulioCaesar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei nem Kumpel ist schon jetzt 3 mal hintereinander der von mir bespannte
Schläger oben gerissen. Aber das passiert nur bei seinem Schläger.

Aber jetzt interessiert mich woran das liegen könnte...




könnte das an dieser zange liegen?dass diese zange die Saite aufreibt,
weil an dieser stelle ist der schläger immer gerissen :/



aber das komische an der sache ist eben nur dass mir die schläger nie
da oben reissen, eben nur ihm.



danke schonmal
JulioCaesar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 19:50   #2
JulioCaesar
Kämpfernatur
Veteran
 
Benutzerbild von JulioCaesar
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Lauf,nähe Nbg
Beiträge: 1.119
JulioCaesar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

foto geht nicht



muss ich dann wohl auch hier als anhang machen :
JulioCaesar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 20:19   #3
howy
Forenbewohner
 
Benutzerbild von howy
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.529
Standard

ist das eine Starterklemme?

hat deine Maschine bloss eine Mittelhaltezange?
howy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 20:20   #4
badnix
Forenjunky
 
Benutzerbild von badnix
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: wilder Süden
Beiträge: 3.904
Standard

tippe eher auf eine deffekte Öse ...



... setz doch mal ein "Saitencondom" ab díeser Stelle ein



P.S. warum bespannst Du zuerst eine, dann die andere Seite ??? das dürfte
das Racket einseitig stark beanspruchen, die Bespannerei der Längssaiten
sollte schon symetrisch erfolgen
badnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 20:29   #5
tennis-teufel
9Xoff.Challenger:)
Forenjunky
 
Benutzerbild von tennis-teufel
 
Registriert seit: 29.09.2003
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 2.194
tennis-teufel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da muss ich badnix voll und ganz zustimmen:man sollte doch schon auf eine
gleichmäßige Belastung des Rahmens achten und nicht erst eine Hälfte des
Schlägers bespannen und dann die andere.
tennis-teufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 20:35   #6
JulioCaesar
Kämpfernatur
Veteran
 
Benutzerbild von JulioCaesar
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Lauf,nähe Nbg
Beiträge: 1.119
JulioCaesar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@badnix, tt: das war mir bis jetzt leider nicht bewusst, werde ich dann
wohl in zukunft machen!!!!!! danke für den hinweis.



@howy: naja die zange die da oben auf dem bild abgebildet ist, ist ja
nur eine gekaufte von mir. und dann hat die maschine halt ganz normal
2 zangen....

fängt man normalerweise nicht mit der zange die auf dem bild abgebildet
ist an?? wie fangt ihr an?
JulioCaesar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 20:57   #7
howy
Forenbewohner
 
Benutzerbild von howy
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.529
Standard

ich benutze die Mittelhaltezangen

fange mit 2 Bahnen an.

die eine wird durch die Mittelhaltezange gehalten, die andere bespannt
und dann gehalten.

dann 2 Saiten links, 2 Saiten rechts, usw.
howy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 21:30   #8
Nightwing
C-Jugend-Trainer
Forenbewohner
 
Benutzerbild von Nightwing
 
Registriert seit: 11.07.2003
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 6.077
Nightwing eine Nachricht über ICQ schicken Nightwing eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ich fixiere auch mit einer mittelhaltezange und ziehe jeweils 2 bahnen.
mit einer 3ten , losen , hab ichs noch nie gesehen.
Nightwing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 22:25   #9
justme
Experte
 
Registriert seit: 14.12.2003
Beiträge: 851
Standard

passt jetzt nicht zum Thema, aber ich habe auch immer die eine Seite der
Längssaiten bespannt, dann die andere. Wie geht es dann anders, denn ich
habe ja nur 2 Zangen und eine Zange muss ja den Anfang halten. Klärt mich
bitte mal auf



Danke
justme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 23:28   #10
Nightwing
C-Jugend-Trainer
Forenbewohner
 
Benutzerbild von Nightwing
 
Registriert seit: 11.07.2003
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 6.077
Nightwing eine Nachricht über ICQ schicken Nightwing eine Nachricht über AIM schicken
Standard

eine zange hält doch immer.
Nightwing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannungsverlust - Saite oder Besaiter schuld? Jens Tennissaiten 7 27.03.2012 10:26
Wahl zur Saite des Jahres 2005 Jens Ankündigungen / Aktionen / News 16 02.12.2005 17:27
Welche Saite ist für mich geeignet? boldinho Tennissaiten 14 10.06.2005 18:07
Wie hart ist die Saite jetzt???? manfred44 Tennissaiten 1 06.06.2005 01:20
Riß der Saite nach 2 Schlägen tobe Besaitung 8 20.06.2003 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.