Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21727
458 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 25.07.2008, 23:06   #1
wayne1902
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Beiträge: 5
Standard Saite beim ersten Spiel an Öse gerissen (2x)

Hallo,

ich habe seit Dienstag die pros pro Challenger 1 (Hebelarm) und habe mir das Bespannen selber beigebracht. Ich habe jetzt meinen Babolat Pure Drive und einen Wilson Pro Staff bespannt. Den einen mit einer Top Spin Cyber Flasch 1,3 den anderen mit der Pros Pro Vendetta 1,3

Jetzt habe ich heute das erste mal mit den Schlägern gespielt. Der Babolat ist mir nach einer Stunde gerissen. Der Wilson nach 20 Minuten. Beide an fast der gleichen Stelle. Es ist unten im Herz. Bei dem einen die zweite und dritte Saite. Bei dem anderne die 4. und 5. Saite. Beide jeweils in der Öse. Am Ösenband liegt es nicht. Das sieht fast aus wie neu. Die Schläger sind auch noch nicht so alt.

Kann es sein, dass ich was beim Bespannen falsch gemacht habe. Ach, die Schläger sind mit der 4-Knoten (Babolat) bzw. 2-Knoten (Wilson) Methode bespannt. Beide mit 27kg. Das hatte ich bis jetzt immer drauf. An was kann das liegen?

Könnt ihr mit vielleicht ein paar Tipps geben, was ich falsch gemacht habe.
An was kann das liegen. An den Klemmen oder am Schnellspanner der Saite?

Wäre nett, wenn mir jemand schreiben könnte, der nen Tipp hat. Wenn ihr noch infos braucht meldet euch.

Grüße,
Marco
wayne1902 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 00:11   #2
its_me_leon
Besaitungssüchtige
Insider
 
Benutzerbild von its_me_leon
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Son en Breugel
Beiträge: 308
Standard

Das Saiten unten abbrechen kommt selten vor. Vielleicht hat deinem Challenger die in diesen Threat genannte Zangen:
http://www.saitenforum.de/board/show...t=18360&page=2
Die scharfe kanten haben vielleicht die Saite gequestscht?
__________________
***** USRSA Master Racquet Technician *****
Vantage Custom 321103
Weiss Cannon TurboTwist 26.5 Kg
***** Wilson Baiardo *****
its_me_leon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 09:29   #3
wayne1902
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Beiträge: 5
Standard

Ich habe die Ultimate Zangen. Ich hab gedacht die sind so gut?! Dachte immer die Deluxe sind die schlechten.

Wo bekomme ich denn bessere Zangen für die Maschine?

Aber die Saite ist ja in der Öse gerissen, d.h. genau am Bogen. Da hab ich die Zangen ja nicht befestigt. Eigentlich hätte die Saite kurz vor der Öse dann reisen müssen.

Was ich noch gesehen habe ist, dass die Saite kleine Druckstellen von Schnellspanner der Maschine hat. Kann die Saite dadurch reisen?

Grüße,
Marco
wayne1902 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 10:34   #4
its_me_leon
Besaitungssüchtige
Insider
 
Benutzerbild von its_me_leon
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Son en Breugel
Beiträge: 308
Standard

Andere Zangen, lies doch mal den oben genannte Beitrag.

Um die Ursache zu finden mache folgendes:
Besaite der Schläger und markiere mit einem Permanent marker wo die Zangen und wo der Spannkopf die Saite berürt hat. Dann spielen und sehen wo die Saite reisst.
__________________
***** USRSA Master Racquet Technician *****
Vantage Custom 321103
Weiss Cannon TurboTwist 26.5 Kg
***** Wilson Baiardo *****
its_me_leon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:53   #5
wayne1902
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Beiträge: 5
Standard

Komisch finde ich halt, dass die Saite in der "Rundung" gerissen ist. Jedenfalls sind an den Enden der gerissenen Saiten jeweils kleine Rundungen dran.

Ich hab keine Ahnung was ich machen soll. Wenn ich jetzt den nächsten Schläger bespann und er reist wieder an der gleichen Stelle. So ein Mist.
wayne1902 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:56   #6
Nightwing
C-Jugend-Trainer
Forenbewohner
 
Benutzerbild von Nightwing
 
Registriert seit: 11.07.2003
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 6.077
Nightwing eine Nachricht über ICQ schicken Nightwing eine Nachricht über AIM schicken
Standard

tu ma foto.
__________________


„Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe.“
http://www.tsg-fussballjugend.de/pixlie/?q=/F3-Junioren
Nightwing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Tags
gerissen, saite, öse


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Saite reisst beim Bespannen Bomberman Besaitung 38 25.07.2008 13:47
Welche Saite - Empfehlung sebbb Tennissaiten 4 13.05.2008 10:25
Saite gerissen!! SEBO Besaitung 6 26.01.2008 21:55
Entwicklung der Eigenschaft einer Saite Prostaff73 Tennissaiten 12 24.11.2007 20:06
Welche Saite mit Kontrolle/Gefühl für Head LM Prestige? Ist die Iso-speed gut? kaas1 Tennissaiten 10 22.03.2006 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.