|
 |
10.12.2011, 00:35
|
#1
|
Postmaster
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 176
|
Nach 3 Wochen Saite gerissen, Vater will kein Geld zahlen
Hallo,
ich besaite ungefähr ein halbes Jahr. Mehr oder weniger habe ich noch ab und zu Probleme mit dem Knoten oder das ich die Zangen zu fest drücke sodass Druckstellen entstehen. Aber ingesamt habe ich schon mehrere Schläger für einige Tennisschüler besaitet und noch nie Probleme gehabt außer heute.
Folgendes Problem:
Einem Tennisschüler (16 Jahre alt) ist die Saite gerissen, ich habe den Auftrag bekommen ihm den Schläger zu besaiten. Schläger ist ein altes Model von "Head" wie das genau heißt was ich leider nicht, habe aufjedenfall 25/24 Kg mit der "Weiss Cannon Scorpion" besaitet. Er spielt einmal die Woche 1 Stunde im Verein Training (Niveau Hobbyspieler, ohne Spin, gerade etwas harte Schläge) . Beim 3ten mal Training nach dem Neubesaiten ist ihm die Saite gerissen. Ich habe gesagt das sowas eigentlich selten bei seiner Spielweise vorkommt und ich gegen Entgelt nochmal den Schläger bespanne.
Daraufhin hat mich der Vater angerufen und gesagt das er sowas nicht einsieht, daß nach 3 mal Trainingsspielen die Saite reißt. Er würde sowas nicht bezahlen und ich sollte die Saite Reklamieren, da er auch Tennis spiele und seine Saiten über Monate halten.
Den Schläger habe ich wie immer besaitet und allen anderen ist noch nie die Saite so schnell gerissen (Bespanne ungefähr 10 Schläger im Monat). Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum das passiert ist.
Jetzt meine Frage an euch, wie würdet ihr reagieren? Hättet ihr nochmal besaitet umsonst? Gebt ihr immer eine Garantie auf die Saite und Bespannung? Oder sagt ihr einfach das kann passieren und er muss zahlen?
Ich werde nachher mit ihm nochmal telefonieren und weiß nicht genau was ich jetzt sagen soll da :
1. Ich kein Stress will
2. Die Saite natürlich Geld kostet und ich sowas nicht umsonst machen möchte...
Geändert von Kingwes (10.12.2011 um 00:39 Uhr)
|
|
|
10.12.2011, 01:09
|
#2
|
Das Wiesel
Insider
Registriert seit: 01.02.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 410
|
Also wenn einem Tennisschüler nach 3mal spielen die Saite reißt, ist ein Fehler deinerseits leider sehr wahrscheinlich.
Ich habe selbst schon öfters (8-10mal) die Schläger von jüngeren Tennisschülern (auch so 14-16 Jahre alt) besaitet und da ist die Saite bis heute nicht gerissen. (teilweise schon über 1 Jahr her)
Natürlich kann sowas immer passieren, da steckt man nicht drin. Vielleicht einen Knoten zu fest gezogen oder einmal Haltezange zu eng eingestellt und dann noch ein unglücklicher Misshit und das wars.
Ich kann da auch den Vater verstehen. Ich meine 3mal spielen auf Trainingsniveau...(vorausgesetz er spielt nicht wie Rafa mit 16  )
Ich würde kein Geld dafür berchnen bzw. den Schläger auf Kulanz nochmal frisch besaiten.
|
|
|
10.12.2011, 01:17
|
#3
|
Postmaster
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 258
|
Es kommt immer darauf an, wo die Saite gerissen ist. Direkt an der Öse?
Wenn ja, dann würde ich ihm anbieten, kostenlos zu bespannen. Er müßte ledglich die Saite zahlen.
Ist er mittig gerissen, einfach neu bespannen und nichts verlangen. War dann entweder ein Materialfehler oder ein Bespannungsfehler.
Würde mich da nicht lange mit herumärgern. Gibt schlimmeres.
|
|
|
10.12.2011, 01:48
|
#4
|
Postmaster
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 176
|
Zitat:
Zitat von redsub
Es kommt immer darauf an, wo die Saite gerissen ist. Direkt an der Öse?
Wenn ja, dann würde ich ihm anbieten, kostenlos zu bespannen. Er müßte ledglich die Saite zahlen.
Ist er mittig gerissen, einfach neu bespannen und nichts verlangen. War dann entweder ein Materialfehler oder ein Bespannungsfehler.
Würde mich da nicht lange mit herumärgern. Gibt schlimmeres.
|
Also der ist quasi direkt am Knoten an der Öse gerissen....
|
|
|
10.12.2011, 01:58
|
#5
|
Insider
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 340
|
wenn die saite am knoten gerissen ist, dann ist es leider dein fehler - du wirst wohl den knoten zu fest gezogen haben!
es kann auch sein dass die öse kaputt ist, ist aber eher nur wahrscheinlich wenn wir über das obere ösenband sprechen, wo manchmal sand hereinkommen kann und dann die öse aufreibt. im herzteil ist es sehr selten dass ösen kaputtgehen.
|
|
|
10.12.2011, 02:00
|
#6
|
Postmaster
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 258
|
Ich würde sagen, Pech gehabt. Knoten ein bisschen zu fest, dazu ein Misshit und die Saite ist durch. Passiert. Aber wegen 7 euro für die Saite würde ich mich nicht mit dem Vater anlegen.
Meine Meinung.
|
|
|
10.12.2011, 05:16
|
#7
|
Postmaster
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 176
|
Ich wusste gar nicht das man Knoten zu fest ziehen kann. Gibt es einen Richtwert oder evtl ein Video wo man das genau sehen kann?
|
|
|
10.12.2011, 11:53
|
#8
|
Forenbewohner
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.529
|
Zitat:
Zitat von Kingwes
Ich wusste gar nicht das man Knoten zu fest ziehen kann. Gibt es einen Richtwert oder evtl ein Video wo man das genau sehen kann?
|
ja, kuckst du hier: http://saitenforum.de/board/showthre...ghlight=knoten insbesondere Post N°4 von Jens!
Ansonsten, mach es lieber neu und betrachte es als Lehrgeld.
__________________
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
|
|
|
10.12.2011, 13:45
|
#9
|
No Abscheibdoctorspiele
Forenjunky
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 3.374
|
Bei einem Treffer an der Öse, werde ich niemals das kostenlos nochmal machen, nur wenn das gerade der erste Einsatz des Schlägers war. Wenn man das nach drei Wochen durchgehen lässt, dann kann man diese Büchse nicht mehr schließen, dann kommt jeder Trottel an, um eine Bespannung für lau zu bekommen.
Wenn der Vater kommt, dann kannst du ihm ja sagen, das direkt an der Öse extreme Flächenspannungen herschen und selbst Maschendraht nicht halten würde. Eine Verbesserung wäre, wenn der Sohnemann etwas besser trainieren würde.
__________________
www.tennisschule-klenke.de
|
|
|
10.12.2011, 14:55
|
#10
|
Postmaster
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Heilbronn
Beiträge: 153
|
Wenn die Öse in Ordnung ist, würde ich den Schläger kostenlos, evtl. mit einer billigen Saite, neu bespannen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
|
|