Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21585
248 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 16.11.2005, 17:03   #1
Dirk Diggler
der einzig wahre
Experte
 
Benutzerbild von Dirk Diggler
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 521
Dirk Diggler eine Nachricht über ICQ schicken Dirk Diggler eine Nachricht über MSN schicken
Standard training für 8 leute auf einem platz

servus,

muss moin an der uni die fortgeschrittenen gruppe übernehmen und wollte euch mal um rat fragen. das problem ist, es gibt einen hallenplatz für bis zu 8 leute! die anzahl kann ein bissl varrieren, da natürlich nicht immer jeder der fortgeschrittenen kommt....also ich benötige übungen die sich mit vor und rückhand beschäftigen und die irgendwie so konzipiert sind, dass man nicht immer ewig lange warten muss bis man mal wieder einen ball schlagen darf.

gibt es da überhaupt spielformen oder müsste ich da klasisches drill training machen und z.b. 2 gruppen bilden und denen parallel immer 2 bälle zu spielen?

das problem ist halt das ich nicht weiss wie ich diese 8 leute integrieren soll! ahhhhh
__________________
★ Spielklasse: Bezirksoberliga Hessen☆
☆ Equipment: Head MG Prestige 600 / mid★
Dirk Diggler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 18:25   #2
gonzalez
Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 66
Standard

stell die leute auf wie ein doppel von hinten. eine seite bleibt hinten und spielt den ball zu.
die andere seite spielt einen grundschlag und einen volley danach kommt gleich der nächste dran. wäre so eine übung die man mit 8 leuten noch hinkriegen kann
also ständig rotieren...... 2 schläge -> wechsel
mit 6 leuten kannst auch an der grundlinie spielen, das ist eine gute übung um die genauigkeit der schläge zu trainieren
3 gegen 3 sozusagen

viel erfolg
gonzalez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 20:44   #3
Benedikt
No Abscheibdoctorspiele
Forenjunky
 
Benutzerbild von Benedikt
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 3.374
Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich war zuletzt in der Grundschule und habe auch eine Grossgruppe trainiert. Wichtig finde ich das kein Schüler rumsteht. Das stresst zu sehr.

Ich würde es wie folgt machen:

Nur drei Schläge pro Durchgang(am Besten im Zickzack Vh-Grundlinie-Rh-Angriffsball, Vh-Volley z.B) die Schüler müssen drei Bälle sammeln. Vorher müssen sie über eine Powerleiter Schrittkombis machen, oder Seilchenspringen, oder Sidesteps innerhalb einer Strecke machen, hüpfen über Hindernisse usw. Danach wieder hinten anstellen. Meistens kommen die Schüler genau im richtigen Moment. Was Klasse ist, ist z.B Tennis brutal. Bei 8 Leuten sind es 4 Doppelpaare. Ein Doppelpaar steht am Netz, dort steht auch der Trainer. Er spielt den Ball auf ein Doppel das an der Grundlinie wartet. Dieses Doppel kann auf die Netzposition auf der Seite des Trainers wechseln, wenn es zwei Ballwechsel gegen dieses Doppel am Netz gewinnt. Lobs sind nicht erlaubt. Bei einem Ballwechselverlust kommt stattdessen das wartende Doppel drann. Wer war wie offt am Netz in einer bestimmten Zeitspanne. Ach ja der Ball wird immer schnell zugespielt, beim Wechsel des Doppels ist der Zeitpunkt des Zuspiels, wenn das neue Doppel gerade am Netzpfosten vorbei läuft. Ich hoffe das ich dieses Spiel verständlich erklärt habe. Viel Spass morgen
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:02   #4
Victorious
JOANA, du geile Sau!
Veteran
 
Benutzerbild von Victorious
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: Nähe Siegen
Beiträge: 1.963
Victorious eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Dirk,

mit 8 Leuten zu trainieren ist gelinde gesagt nichts anderes als Beschäftigungstherapie mit Schlägern und Bällen. Wenn du mit 8 Leuten eine Stunde auf einem Platz Training machst bleibt beim puren Training von Schlägen eine Intensität von 60 Minuten : 8 Teilnehmer = 7,5 Minuten pro Teilnehmer = 12,5 %.

Du bist also auf Laufübungen angewiesen, bei denen jeder gleichmäßig oft schlägt und ständig in Bewegung ist. Machst du solche Übungen nicht, ist die Intensität für jeden Spieler einfach zu gering.
In gebe selbst ein paar Trainerstunden in der Woche und würde NIE regelmäßig mit mehr als DREI Spielern trainieren. Ausnahmen kann man natürlich mal machen.
Dann muss man jedoch, wie gesagt, Laufübungen machen:


Hier habe ich dir eine Grafik zusammengestellt (war eine Sau-Arbeit):


Die Pfeile zeigen die Laufwege deiner "Schüler", an den Pylonen muss man rechts (bzw. wenn du die Übung auf der Vorhandseite machst, links) sonst werden Liegestütze oder ähnliches gemacht .
Die Bälle zeigen, wo du als Trainer die Bälle hinspielst, bzw. wo deine Schüler die Bälle schlagen - jeder schlägt also zwei Bälle pro Runde und alle sind (fast) ständig in Bewegung. Die Abstände deines Zuspielens musst du am Besten so wählen, dass beim Laufen gleiche Abstände bestehen. Das STOP-Schild ist im Besten Fall überflüssig, was jedoch bei acht Leuten nicht ganz zu vermeiden ist.


Verstehst du die Übung, wenn nicht, frag einfach!
__________________
"Hoffnung ist eine gute Sache, Red. Vielleicht sogar die Beste."

Andy Dufrense
Victorious ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:02   #5
Arwen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 28
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Diggler
servus,

muss moin an der uni die fortgeschrittenen gruppe übernehmen und wollte euch mal um rat fragen. das problem ist, es gibt einen hallenplatz für bis zu 8 leute! die anzahl kann ein bissl varrieren, da natürlich nicht immer jeder der fortgeschrittenen kommt....also ich benötige übungen die sich mit vor und rückhand beschäftigen und die irgendwie so konzipiert sind, dass man nicht immer ewig lange warten muss bis man mal wieder einen ball schlagen darf.

gibt es da überhaupt spielformen oder müsste ich da klasisches drill training machen und z.b. 2 gruppen bilden und denen parallel immer 2 bälle zu spielen?

das problem ist halt das ich nicht weiss wie ich diese 8 leute integrieren soll! ahhhhh
8er Gruppe..nicht schlecht! Aber acht ist ziemlich hart. Also ich würde 4 Zweiergruppen bilden. 3 Gruppen spielen in verschiedenen Übungen Punkte aus. Z.B. Doppel-Training in den verschiedenen Variation. Würde immer eine Gruppe "verteidigen" lassen, sprich die anderen müssen eine bestimmte Vorgabe erfüllen und lösen dann die andere Gruppe ab. Würde ja auch Einzeltraining gehen....die "angreifende" Gruppe (also, die eine Aufgabe erfüllen müssen) muß vier Punkte 1 gegen 1 gewinnen, um die anderen abzulösen. Die Frage ist, was Du mit den anderen machst. Möglichkeiten....tennisspezifisches off-court-Training, Ball reinspielen lassen, sammeln (nach einer bestimmten Zeit wechseln) oder wenn die Gruppe homogen ist und die Wechsel schnell gehen, kann die abgelöste Gruppe "irgendwas (sinnvolles)" machen....aber 8 Leute zeitgleich auf dem Court ist imo Unsinn.
Arwen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:11   #6
Arwen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 28
Standard

Zitat:
Zitat von Victorious
Hallo Dirk,

mit 8 Leuten zu trainieren ist gelinde gesagt nichts anderes als Beschäftigungstherapie mit Schlägern und Bällen. Wenn du mit 8 Leuten eine Stunde auf einem Platz Training machst bleibt beim puren Training von Schlägen eine Intensität von 60 Minuten : 8 Teilnehmer = 7,5 Minuten pro Teilnehmer = 12,5 %.

Du bist also auf Laufübungen angewiesen, bei denen jeder gleichmäßig oft schlägt und ständig in Bewegung ist. Machst du solche Übungen nicht, ist die Intensität für jeden Spieler einfach zu gering.
In gebe selbst ein paar Trainerstunden in der Woche und würde NIE regelmäßig mit mehr als DREI Spielern trainieren. Ausnahmen kann man natürlich mal machen.
Dann muss man jedoch, wie gesagt, Laufübungen machen:


Hier habe ich dir eine Grafik zusammengestellt (war eine Sau-Arbeit):

Die Pfeile zeigen die Laufwege deiner "Schüler", an den Pylonen muss man rechts (bzw. wenn du die Übung auf der Vorhandseite machst, links) sonst werden Liegestütze oder ähnliches gemacht .
Die Bälle zeigen, wo du als Trainer die Bälle hinspielst, bzw. wo deine Schüler die Bälle schlagen - jeder schlägt also zwei Bälle pro Runde und alle sind (fast) ständig in Bewegung. Die Abstände deines Zuspielens musst du am Besten so wählen, dass beim Laufen gleiche Abstände bestehen. Das STOP-Schild ist im Besten Fall überflüssig, was jedoch bei acht Leuten nicht ganz zu vermeiden ist.


Verstehst du die Übung, wenn nicht, frag einfach!
Hmm, was soll diese Übung trainieren? RH aus dem Laufen? Gut, aber man sollte ein Aufgabe definieren. Ich würde nicht alle 8 Laufen lassen. Die Laufwege sind mir auch zu starr. Ein Stop kommt im Spiel nicht nur longline. Reaktionsfähigkeit wird so nicht trainiert.
Warum nicht zwei Schüler ans Netz holen. RH longline als Passierballversuch und dann den Punkt ausspielen. Ich würde auch nur 4 2er Gruppen bilden. Wer von den zwei Gruppen hinten zuerst 5 Punkte gemacht hat, wechselt ans Netz (2 würde ich andere Übungen machen lassen), die Gruppe am Netz löst die andere Off-court Gruppe ab.
Arwen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Training an der Ballwand Thomas Technik / Taktik / Training / Psychologie 11 29.05.2006 22:35
Mentales Training Sportfreund Technik / Taktik / Training / Psychologie 9 23.09.2005 13:50
Training mit Softball? Smash Technik / Taktik / Training / Psychologie 24 12.03.2005 18:02
Testaktion: Neue Pro's Pro Saiten Formula und Inferno Jens Ankündigungen / Aktionen / News 40 07.09.2004 13:44
dunlop training sohn97 Sonstiges Equipment 18 09.05.2004 21:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.