Bewertungen: 14352
Saiten: 3530
Tester: 21522
234 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie


Zurück   Saitenforum.de - Diskussionsforum > Verschiedenes zum Thema Tennis > Medizin / Gesundheit / Verletzungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2018, 16:19   #131
coppamax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2017
Beiträge: 12
Standard

Hi,

hier geht es um die Erfahrung der OP-Methode von Dr. Bergmann und nicht um Therapiemöglichkeiten des Tennisarms.
Wie auch Ich persönlich hat sicherlich jeder vom Dehnen über Stange hängen Cortison, Stoßwelle und und und alles schon probiert, bis er sich unters Messer legt.
coppamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2018, 22:29   #132
Dallas
Bolzer
Postmaster
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 106
Standard

Melde mich nach langer, langer Zeit auch mal wieder zu Wort. Ich muss sagen das ich in der Zeit von März 2017 bis Mai 2018 kaum mit Tennis beschäftigt habe....was wahrscheinlich nicht das aller schlechteste war ;-) Gespielt habe ich in dieser Zeit genau 2mal. Dies hatte aber nichts mit der OP oder damit verbundenen Schmerzen zu tun sondern war eher ein zeitliches Problem. In dieser Zeit habe ich mich intensiver dem Thema Muskelaufbau im Fitnesstudio gewidmet.

Seit Mai 2018 spiele ich nun wieder einigermaßen aktiv Tennis (1-2mal die Woche). 2 Spiele in der Medenrunde habe ich auch schon ausgeholfen und ich muss sagen das ich keinerlei Probleme habe. Keinerlei Schmerzen oder sonstige Probleme.

Vielleicht ist es bei mir ja tatsächlich die Kombination aus den drei Faktoren....OP, lange Pause mit Muskelaufbau. Hoffe es bleibt so.
Dallas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2020, 13:36   #133
coppamax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2017
Beiträge: 12
Standard Alles OK

Hi,

nach 2 weiteren Jahren und Saisons immer noch alles wunderbar!
OP war März 2017.
coppamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2020, 14:28   #134
n775
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2016
Beiträge: 16
Standard

dem kann ich mich nur anschließen. Meinem operierten Arm geht es seither bestens.
Keinerlei Probleme mehr.
Allerdings hab ich nun die Probleme am linken Arm... was ein Beweis dafür ist, dass dies nichts mit unserem geliebten Sport zu tun haben muss...
n775 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2020, 14:18   #135
Henriko_Karuso
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 14
Standard

Hallo Tennisfreunde,
da hier schon lange nichts geschrieben wurde, hoffe ich auf neue Erfahrungen und Rückmeldung.
Ich wurde vor 8 Wochen am Tennisarm operiert. Die Sehne wurde komplett abgetrennt und mit Hilfe von Ankern im Knochen neu angesetzt.
Kennt jemand diese Methode? Hat jemand damit Erfahrungen? Habe leider immer noch starke Schmerzen am Sehnenansatz, genauso wie vorher.
Viele Grüße und würde mich über Infos freuen
Henrik
Henriko_Karuso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 11:49   #136
Juan Pablo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2020
Beiträge: 1
Standard Golferarm OP

Hallo,
gerne beteilige ich mich an diesem Austausch. Zu meinem großen Bedauern wird in diesem Forum nur selten über Golferarm OPs geschrieben, das genau war mein Problem. Ich konnte zwar noch Tennis von der Grundlinie spielen, aber nicht mehr Aufschlagen. Nach 2-3 Aufschlägen war immer für mehrere Wochen Schluss. Habe das Ganze 20 Monate ertragen. So ist natürlich kein sportliches, ambitioniertes Tennis mehr möglich.
Aus diesem Grund wurde ich am 28.05. am rechten Arm operiert, ebenfalls wie viele andere bei Dr. Bergmann in Fürth. Ich habe mich lange Zeit um die OP herumgedrückt, weil ich etwas Angst davor hatte. Die OP war dann allerdings komplett harmlos. Heute zwei Wochen nach der OP ist der Arm voll einsatzfähig und ich kann täglich mehr Belastung auf den Arm bringen. Ich bin fast soweit wieder einen Schläger in die Hand zu nehmen, obwohl ich natürlich weiß, dass dies ein großer Fehler wäre.
Ich hoffe jetzt natürlich, dass das Resultat genau so gut ist wie der OP Verlauf. Ich würde mich sehr freuen noch weitere Erfahrungsberichte zum Golferarm zu sehen.
Juan Pablo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2020, 08:49   #137
Zeiler08
Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 32
Standard

Hallo,
möchte das Thema mal wieder hervor holen. Auch ich bin letzte Woche bei Dr. Bergmann am Tennisarm operiert worden. Jegliche Versuche, den Tennisarm loszuwerden, scheiterten.

Passiert war es vor gut einem Jahr Anfang Dezember. Anfangs wurde das ganze gar nicht wirklich ernst genommen vom Hausarzt und vom Orthopäden. Ab Januar Tabletten verschrieben bekommen. Nebenbei noch mit Voltaren geschmiert, gekühlt und Quarkwickel gemacht. Als dem Orthopäden irgendwann klar war, es sei wohl doch ein Tennisarm, ging es mit Krankengymnastik weiter und natürlich ausreichend dehnen. Bandage über mehrere Wochen getragen. Half alles nix. Dann hatte ich parallel 6 x Stoßwelle. Der Schmerz wurde von Woche zu Woche schlimmer, obwohl ich keinen Schläger mehr seit Anfang Dezember in der Hand hatte.

Im Mai dann die Erkenntnis, man könne es doch mal mit einer Cortison-Spritze versuchen. Diese sollte 6 Monate halten. Siehe da, nach 3 Tagen alles weg und ich konnte nach 10 Tagen wieder Tennis spielen. Ende Juni aber bereits wieder Schmerzen im Arm und Anfang Juli die nächste Spritze. Tennis war auch hier wieder nach 3 Tagen möglich, aber nur noch mit Bandage, da der Schmerz ohne immer noch leicht da war.

Im September wurde es bereits wieder so schlimm, dass mir klar war, so kann es nicht weiter gehen. Ich bin über das Forum und natürlich über die Homepage auf Dr. Bergmann gestoßen. Zufälligerweise hatte ich dann noch Kontakt zu jemandem, der auch von ihm operiert wurde. Er war damals sehr angetan vom Doc.

Vor 14 Tagen dann sogar kurzfristig einen Termin bekommen. Dr. Bergmann nahm sich sehr viel Zeit und besprach mit mir den gesamten Verlauf. So recht konnte er den Kollegen mit seiner Behandlungsmethode nicht verstehen, ohne ihn aber schlecht zu machen. Er erklärte mir genau warum und wieso es seiner Meinung nach nicht mehr weg geht. Dies war alles sehr schlüssig für mich und ich entschied mich dafür, es machen zu lassen.

Nur 4 Tage später wurde ich nun operiert. Jetzt, nach 10 Tagen kann man noch nix sagen. Die OP dauerte genau 20 Sekunden. Die Heilung wird länger dauern, da mein Gewebe durch Stoßwellen und Spritzen schon recht angegriffen war, wie er bei der OP sah. Ich trage bis morgen noch die Bandage und bin nach 10 Tagen recht beweglich im Arm. Schmerzen sind noch da von der OP und man darf es absolut nicht übertreiben.

Man sollte bei der Behandlung gut abwägen, zu wem man geht. In meinem Fall wurde ich scheinbar nicht gut therapiert und hab dadurch mehr Nachteile jetzt im Nachhinein und mein Heilungsverlauf wird sich deutlich in die Länge ziehen. Ich kann gerne berichten, wie es gelaufen ist, wenn ich mehr weiß
Zeiler08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 08:31   #138
robiz72
Filzkugel-klopper
Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: München
Beiträge: 69
Standard So bin ich meine Schmerzen (Tennisarm???) losgeworden



1. Schlägerwechsel von 16/19 auf 18/20 (immer noch Wilson Blade)

2. Polyfibre Viper 1.20 mit 23/23 drauf bespannt (habe die Empfehlung in einem der Beiträge hier gefunden! Vielen Dank!!, weiß leider nicht mehr wer, denn ich würde mich gerne persönlich bedanken)

3. Aufgehört mich am Schläger festzuhalten
Zitat meines Orthopäden, der selbst aktiver Tennisspieler ist :
"Profis packen nur im Augenblick des Ballkontakts kurz zu und Hobbyspieler halten sich permanent am Schläger fest, was zu der Überbelastung und letztlich zum sogenannten Tennisarm führt"

Zur Therapie gab es nur Handgelenkstütze, die ich über Nacht getragen habe, ca. 2-3 Wochen. Die Schmerzen sind nach ca. 4-5 Wochen verschwunden.

Die Schmerzen waren so stark, dass ich keine Flasche heben konnte.
__________________
Game - Set - Match
robiz72 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.