Bewertungen: 14352
Saiten: 3530
Tester: 21521
261 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 06.04.2007, 23:12   #1
TeeTime
Benutzer
 
Benutzerbild von TeeTime
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 69
Standard Umrüsten auf Elektro

Hallo,

habe die Challenger mit Ratsche und möchte diese evt. auf Elektro umrüsten. Was meint Ihr, ist das Sinnvoll? Wie ist der Runde Schnellspanner? Ich habe gehört das der die Saiten quetscht, stimmt das?
Ich habe die Möglichkeit für 150 Euro einen Motor zu bekommen. Soll ich umrüsten oder nicht?
Schreibt mir doch bitte einmal eure Meinung.
__________________
Gruß
TeeTime
Wilson Pro Staff 97
Luxilon Big Banger längs Technifibre Biphase quer 23/24kg
TeeTime ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 14:18   #2
Häuptling Webbl
Forenjunky
 
Benutzerbild von Häuptling Webbl
 
Registriert seit: 27.09.2001
Ort: ...auf den Höhen des Schurwalds
Beiträge: 2.392
Standard

Weiß nicht, ob der Motor der Bringer ist. Versuchen kannst du es ja. Notfalls vertickst du das Teil wieder im Auktionshaus. Wirst vermutlich kaum Verlust machen.
__________________
machet's guat
Gruß Jörg
Häuptling Webbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 17:57   #3
MarcB
Postmaster
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 186
Standard

Am besten gibst Du uns noch ein paar Infos zum Motor, dann ist es mit Sicherheit einfacher, Dir einen Rat zu geben.

Ich habe vor ein paar Jahren meine Professional 6000 mit dem Motor der PsP TX01 aufgerüstet, das war kein Problem. Nur müssen Motor, Grunddplatte und Aufspannkorb baulich zueinander passen, ansonsten ist das Aufrüsten für die Katz.

Gruß
Marc
MarcB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 18:57   #4
TeeTime
Benutzer
 
Benutzerbild von TeeTime
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 69
Standard

Zitat:
Zitat von MarcB Beitrag anzeigen
Am besten gibst Du uns noch ein paar Infos zum Motor, dann ist es mit Sicherheit einfacher, Dir einen Rat zu geben.

Ich habe vor ein paar Jahren meine Professional 6000 mit dem Motor der PsP TX01 aufgerüstet, das war kein Problem. Nur müssen Motor, Grunddplatte und Aufspannkorb baulich zueinander passen, ansonsten ist das Aufrüsten für die Katz.

Gruß
Marc


Hallo,

ist der Motor von der TX 01.
__________________
Gruß
TeeTime
Wilson Pro Staff 97
Luxilon Big Banger längs Technifibre Biphase quer 23/24kg
TeeTime ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 19:07   #5
MarcB
Postmaster
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 186
Standard

Der Motor ist recht solide, allerdings solltest du schauen, ob du die Grundplatte auch noch dazu bekommst, die ist stabiler als die der Challenger. Einziger Nachteil, der Motor ist recht hoch, so dass der Abstand zwischen Schlägergriff und Motor sehr gering ist, ist nicht so schön beim spannen der Längssaiten.

Gruß
Marc
MarcB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Signum Pro Elektro ShockTreatment Besaitung 1 17.05.2005 20:58
Aufrüstung von Kurbel auf Elektro!! Tschevap Besaitung 0 30.04.2003 23:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.