Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21719
413 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 21.01.2007, 19:24   #1
Gernaux
Postmaster
 
Benutzerbild von Gernaux
 
Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 197
Standard Impingement-Syndrom

Hej, kann jemand einen Tip geben, was man da tun kann außer Spritzen, Kälte, Wärme, Kranemgymnastik oder OP? Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Gerät " Schulterhorn" gemacht ?
Gernaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 21:12   #2
MrStylo
Experte
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 526
Standard

Dehnen der Brustmuskulatur, Stärken der Rotatoren-Manschete, lass dir die Übungen von nem Physio oder nem Orthopäden zeigen, nicht! von nem "Trainer" im Fitnessstudio.
MrStylo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 08:46   #3
Hawkeye2
You cannot be serious !!!
 
Benutzerbild von Hawkeye2
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 2.942
Standard @Gernaux

Hi,

bin leider auch seit dem Sommer schulterlahm...

Trainiere selbst seit 3 Monaten mit dem Schulterhorn, schmerzfrei aufschlagen kann ich nicht, geschweige denn hart, aber es hat bei der Stabilisierung der Schulter bereits sehr geholfen.

Auch der typische Nachtschmerz hat sich enorm vermindert.

http://www.schulterhilfe.de

Falls noch nicht bekannt.

Das Schulterhorn (jetzt Schulterhilfe) Trainiert besonders die Außenrotatoren, die u.a. dafür verantwortlich sind, den Oberarm wieder vom Schulterdach wegzuziehen und dort wieder Platz zu machen.

Die Heilung der geschädigten Strukturen (Sehnen) dauert allerdings sehr lange...

Was MrStylo sagt ist natürlich absolut richtig: ganz alleine solltest Du da nicht herumdoktorn sondern in Verbindung mit einem guten Sportarzt (Schulterexperte !) und Physiotherapeuten.

Gruß

Geändert von Hawkeye2 (22.01.2007 um 08:56 Uhr)
Hawkeye2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 14:03   #4
olli72
Der mit dem Rahmen spielt
Forenjunky
 
Benutzerbild von olli72
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Ex-Bayrisch Sibirien
Beiträge: 2.041
Standard

Genau sowas hätte ich vor ein paar Jahren nach meiner Schulter-OP gebraucht. Ich konnte beinahe 2 Jahre fast nicht aufschlagen....
__________________
Racket: O³ Tour MP
Saite: Was grad da ist

... nothing for ungood.
olli72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 20:23   #5
lemmie
Grumpy old Man
Forenjunky
 
Benutzerbild von lemmie
 
Registriert seit: 22.07.2002
Beiträge: 2.609
Standard

Ich bin nicht 100% sicher, aber vielleicht ist ja etwas dabei... :

http://www.coreperformance.com/exerc...3&id=381&o=eod

http://www.coreperformance.com/exerc...=3&id=43&o=eod

http://www.coreperformance.com/exerc...3&id=381&o=eod

http://www.coreperformance.com/exerc...3&id=252&o=eod

http://www.coreperformance.com/exerc...3&id=395&o=eod

ahoi, Lemmie

soll natürlich auf keinen Fall den Besuch bei einem kompetenten
Physiotherapeuten ersetzen !
lemmie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 15:06   #6
Jens Husung
Veteran
 
Benutzerbild von Jens Husung
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Bornheim
Beiträge: 1.796
Standard

habe ich nun alle angesteckt??

Also 2007 wird es auch kein Tennis geben, da ich bei bestimmten Bewegungen noch ein paar Schmerzen habe. Dafür im Alltag keine Probleme mehr und wenn es so bleibt, spiele ich halt kein Tennis mehr - kann mich aber selbständig anziehen :-)

@ Gernot

lass uns mal zum Spanier wackeln :-)
__________________
Mer lääve hück-nit murje, zo schnell verjeiht die Zigg
L.M.A.A ihr Sorje mer lääve dä Augenbleck
........un dä es jenau jetz'!
Jens Husung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 01:10   #7
vorhandcross
Insider
 
Registriert seit: 04.02.2004
Beiträge: 344
Standard

Ich habe den Mist jetzt auch in der rechten Schulter, wobei mir aufgefallen ist das die Symptome sich schon lange vorher angedeutet haben müssen, ich habe nur nie bewußt darauf reagiert. Nach den ersten Cortison-Spritzen und Reha beim Physio hab ich mich von ca. 90-100° wieder auf 180° gesteigert, der stechende Schmerz ist aber noch immer da. Habe mir eben die Schulterhilfe bestellt, mal sehen ob das Teil so gut ist wie die Werbung verspricht.
vorhandcross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 09:22   #8
Gernaux
Postmaster
 
Benutzerbild von Gernaux
 
Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 197
Standard

Ich habe mir die Schulterhilfe auf Anraten von Hawkeye gekauft und merke die langsame Besserung. Bin zufrieden, wenn ich auch zwischenzeitlich ab und zu am Erfolg gezweifelt habe.
Gernaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 10:47   #9
esingen
Forenjunky
 
Benutzerbild von esingen
 
Registriert seit: 29.04.2002
Beiträge: 2.042
Standard

Was ist denn der Unterschied zwischen meinem Schultersporn und einem Schulterhorn?

Bei mir wird die Sehne eingeklemmt, so bald ich den Arm zu weit nach oben hebe.

Gruß
Gunnar
esingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 10:54   #10
STL-Poker
Experte
 
Benutzerbild von STL-Poker
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Auf der rauhen Ostalb
Beiträge: 501
Standard

Ich habe seit November letzten Jahres Probleme mit der Schulter und könnte mir (nach dem Durchlesen dieses Threads), gut vorstellen dass mir die Schulterhilfe gut tun würde.

Bevor ich das Gerät neu kaufe (ohne wirklich zu wissen, ob es mir hilft) würde ich es gerne ausprobieren. Deshalb die Frage an die Tennisgemeinde: Hat jemand eine Schulterhilfe im Keller liegen, die er nicht mehr braucht und mir ausleihen könnte? Oder mir gegebenfalls gebraucht verkaufen könnte?

Über eine PN würde ich mich freuen.

Gruß, STL-Poker
__________________
Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39
STL-Poker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.