Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21719
465 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 10.11.2011, 09:59   #61
earlybird
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2011
Beiträge: 2
Standard

Wie ich schon sagte, die Ärzte zahlen mit, beim Ausstellen der Verordnungen, deshalb operieren sie lieber.Wenn Dein Orthopäde gleichzeitig Deine Physio durchführt und jetzt keine weiteren Verodnungen ausstellt, must Du Dir die Verordnungen vom Hausarzt geben lassen. Der ist verpflichtet Deine Grundversorgung sicher zu stellen. Wenn der, so wie bei mir, sich auch dagegen stellt, hast Du nur die Möglichkeit, die Notwendigkeit in einer Klinik feststellen zu lassen.Ich weiß nicht wo Du wohnst aber eine faire Klinik war für mich die Orthop.Klinik in Frankfurt-Friedrichsheim.Die meisten Kliniken operieren lieber des Geldes wegen, aber die beurteilen noch nach der Notwendigkeit für den Patienten.Wenn die Notwendikeit festgestellt wurde muß der Hausarzt Dir die Verordnungen austellen, und zwar so lange bis der Arm wiederhergestellt ist. Auf Dich kommt möglicherweise in der Tat einiges an Streß zu.Die Ärzte haben alle ein Limit von der Krankenkasse. Wenn Sie darüber gehen zahlen Sie für jede Verordnung mit. Das ist das System.Mein Physio hat mir von der Schulterhilfe abgeraten, weil hier nur ein Muskel trainiert wird, Du hast aber ganz viele Muskeln in der Schulter, und dafüer ist sie einfach zu teuer.Übungen mit leichten Hanteln bringen Dich weiter.Oder nimm eine volle Wasserflasche, die hat das richtige Gewicht. Ich befinde mich weiterhin im Aufwärtstrend, habe die Abwinkelung von fast 90 Grad erreicht und bin bis auf einige Bewegungen schmerzfrei.Ich habe nur 1 Physio pro Woche, mache aber täglich Übungen.
Schau mal unten in die beiden links ein ein, hat mir sehr geholfen und immer noch!
Gute Besserung!

http://www.apotheken-umschau.de/Spor...en-1-9516.html

http://www.apotheken-umschau.de/Spor...en-2-9518.html
earlybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 11:19   #62
moya fan
Moderator
 
Benutzerbild von moya fan
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 10.979
moya fan eine Nachricht über ICQ schicken moya fan eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Guten Morgen, danke für deine Erläuterungen. Dann hoffe ich doch mal, daß das alles bei mir glatt über die Bühne läuft. Der Orthopäde führt bei mir die Physio nicht aus, er wirkt hier eher begleitend. Beim Orthopäden würde ich aber dann diese Magnetfeldtherapie machen. Er hatte mir aber von einer Op ganz klar abgeraten. Wird noch ein langer Weg, der vor mir liegt, das war mir aber bewußt. Dann versuch ich es auch mal mit den mir gezeigten Übungen, stetiger Steigerung des Therabandes und einigen von dir dankenswerter Weise verlinkten Übungen. Die Schulterhilfe werd ich mir dann auch eher nicht zulegen. Ich wohne etwa 50 Kilometer von Frankfurt weg. Wäre also auch im Fall des Falles eine in Betracht zu ziehende Option. Danke.
__________________
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
moya fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 20:53   #63
MySlice
Postmaster
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: München
Beiträge: 126
Standard

Hi moya fan,
was machen deine Schulterprobleme? Ist so hoffe ich mal besser geworden.
MySlice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 21:36   #64
moya fan
Moderator
 
Benutzerbild von moya fan
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 10.979
moya fan eine Nachricht über ICQ schicken moya fan eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hey,

vielen Dank für die Nachfrage. Tennis hab ich zwar seit letzten Sommer nicht mehr gespielt, aber tatsächlich hab ich das Gefühl, daß es schon klare Anzeichen von Besserung gibt. Aktuell hab ich meine zweite Krankengymnastikserie und ich hab das Gefühl, daß die Beweglichkeit immer weiter positiv zunimmt und die Kraft so ganz langsam zurückkehrt. Zumindest kann ich die Schulter bei der KG ohne größere Schwierigkeiten weitaus stärker belasten, als das noch vor Wochen oder gar Monaten der Fall war. Mit Tennis warte ich noch, bis der Orthopäde dafür sein okay gibt. Ich wills auch nicht übertreiben und die Schulter auf einmal zu stark belasten. Sie muß sich an die regelmäßige Bewegung und Belastung ja auch erst einmal wieder gewöhnen. Ich brenne zwar vor Ehrgeiz und kanns nicht mehr erwarten, die ersten, vorsichtigen Bälle zu schlagen, aber ich muß auch geduldig und vernünftig sein und es Schritt für Schritt angehen.
__________________
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
moya fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 14:45   #65
moya fan
Moderator
 
Benutzerbild von moya fan
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 10.979
moya fan eine Nachricht über ICQ schicken moya fan eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Heute morgen hab ich erstmals seit letztem Juli wieder Tennis gespielt. Ich ging doch noch etwas skeptisch und leicht angespannt auf den Platz. Ich wußte ja nicht, wie der Arm und die Schulter reagieren würden. Was soll ich sagen? Ich konnte quasi so spielen, als wäre nichts passiert. Natürlich darf ich jetzt nicht zu euphorisch sein und es übertreiben, aber ich kann meine Vorhand wieder voll durchziehen und das Ganze ohne Schmerzen, juhu. Ich hab zwar gemerkt, wie gegen Ende der Stunde der Arm etwas schwer wurde, aber das ist ja auch nicht weiter verwunderlich nach der doch eher langen Zwangspause. Jetzt gilt es halt weiter konsequent die Muskeln aufzubauen und die Übungen zur weiteren Stabilisierung der Schulter zu absolvieren und dann bin ich optimistisch gestimmt, daß ich doch in dieser Saison wieder voll einsteigen kann.
__________________
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

Geändert von moya fan (11.03.2012 um 14:47 Uhr)
moya fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:05   #66
RumsDi
Grundlinienzerstörer
Veteran
 
Benutzerbild von RumsDi
 
Registriert seit: 27.03.2010
Ort: 300m vom Tennisplatz entfernt
Beiträge: 1.525
Standard

Das sind doch gute Nachrichten. Freut mich, dass es Berg auf geht Passend zum Saisonauftakt .
__________________
Favorite Player: Fernando Verdasco
"Play Hard, Go Pro!"
RumsDi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:12   #67
moya fan
Moderator
 
Benutzerbild von moya fan
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 10.979
moya fan eine Nachricht über ICQ schicken moya fan eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Was glaubst du, wie mich das erst freut. Bis mitte Mai sollte ich dann eigentlich so weit sein, daß ich die Medenspiele bestreiten kann. Der Anfang ist gemacht, darauf kann ich absolut aufbauen. Ich hatte schon Befürchtungen, daß am Anfang erstmal gar nichts geht und ich sehr lange benötige, bis die Schläge wieder in Fleisch und Blut übergegangen sind. Dem war aber zum Glück nicht so.
__________________
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
moya fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 17:34   #68
Schwelli
www.sandplatzgoetter.de
Veteran
 
Benutzerbild von Schwelli
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 1.023
Standard

Zitat:
Zitat von moya fan Beitrag anzeigen
Heute morgen hab ich erstmals seit letztem Juli wieder Tennis gespielt. Ich ging doch noch etwas skeptisch und leicht angespannt auf den Platz. Ich wußte ja nicht, wie der Arm und die Schulter reagieren würden. Was soll ich sagen? Ich konnte quasi so spielen, als wäre nichts passiert. Natürlich darf ich jetzt nicht zu euphorisch sein und es übertreiben, aber ich kann meine Vorhand wieder voll durchziehen und das Ganze ohne Schmerzen, juhu. Ich hab zwar gemerkt, wie gegen Ende der Stunde der Arm etwas schwer wurde, aber das ist ja auch nicht weiter verwunderlich nach der doch eher langen Zwangspause. Jetzt gilt es halt weiter konsequent die Muskeln aufzubauen und die Übungen zur weiteren Stabilisierung der Schulter zu absolvieren und dann bin ich optimistisch gestimmt, daß ich doch in dieser Saison wieder voll einsteigen kann.


Freut mich für dich!
__________________
http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter
Schwelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 19:41   #69
moya fan
Moderator
 
Benutzerbild von moya fan
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 10.979
moya fan eine Nachricht über ICQ schicken moya fan eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Danke, was bin ich froh, daß das doch wieder so gut aussieht. Knapp zehn Monate Zwangspause sind für einen Tennisfanatiker wirklich schwer zu verkraften. Ich bin jetzt so heiß und motiviert, da muß ich mich etwas bremsen, jetzt nicht zu schnell zu viel zu wollen.
__________________
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
moya fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 10:25   #70
kimmi
Veteran
 
Benutzerbild von kimmi
 
Registriert seit: 11.09.2006
Beiträge: 1.643
Standard

Hat jemand von den Schultergeplagten hier auch Erfahrung mit dem sog. Non-Outlet-Impingement?
kimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.