Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21585
197 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 04.01.2005, 14:33   #1
PMShodan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Welches Pro's Pro Griffband statt Wilson Pro?

Welches Griffband von Pro's Pro entspricht denn eurer Meinung nach am
ehesten dem Wilson Pro?



Ich war in letzter Zeit begeistert vom Wilson. Ich habe lange Zeit Pro's
Pro Aqua Zorb gespielt, aber das ist mir eigentlich zu dick. Tourna Grip
find ich auch extrem fein, aber da hab rutscht mir das Racket durch und
ich bekomm Schwielen und Blasen.



Und da ich bisher die Erfahrung gemacht hab, dass sich noch jedes Markenband
gut durch Pro's Pro ersetzen liess .. welches soll ich statt dem Wilson
Pro nehmen? Soft Thin Tape? Thin Tape?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 15:14   #2
Nightwing
C-Jugend-Trainer
Forenbewohner
 
Benutzerbild von Nightwing
 
Registriert seit: 11.07.2003
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 6.077
Nightwing eine Nachricht über ICQ schicken Nightwing eine Nachricht über AIM schicken
Standard

meiner meinung nach macht pros pro durchaus gute bänder, die aber nicht
ans wilson pro heranreichen.
Nightwing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 15:21   #3
Mike T
Experte
 
Benutzerbild von Mike T
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 597
Standard

Das würde ich auch behaupten.



Das Wilson Pro ist schon eine Klasse für sich.
Mike T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 15:44   #4
D. Nalbandian
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn du ein gutes Band willst das mit dem Wilson zu vergleichen ist und
auch noch billiger ist, probier mal das Yonex Super Grap.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:10   #5
go deep!
...
 
Benutzerbild von go deep!
 
Registriert seit: 12.02.2003
Beiträge: 7.776
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D. Nalbandian

Wenn du ein gutes Band willst das mit dem Wilson zu vergleichen ist und
auch noch billiger ist, probier mal das Yonex Super Grap.




...ist ein echter Geheimtipp!!!



gd!
go deep! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:27   #6
PMShodan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

z.B. Racket Service:



Wilson Pro 30er: 31,90 EUR

Yonex Super Grap 30er: 29,90 EUR



also das ist für mich derselbe preis, faktisch bei pro's pro bekommt
man da schon mindestens 60 stück.



aber danke für den tipp, ich werd sie mal probieren. auf dauer würd ich
aber trotzdem gern eins von pro's pro nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:29   #7
Floriano
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Definitiv das Thin Tape...hatte heute mal wieder das Wilson Pro gespielt,und
muss sagen,meine graues Thin Tape ist mir viiiiel lieber,beim Wilson rutsch
ich rum,beim Thinni hab ich richtig guten Halt!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:34   #8
PMShodan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke Floriano .. deine Tipps sind mir eh sehr recht, da ich auch extremen
Westerngriff spiele und dadurch sehr empfindlich bin, was Griffbänder,
Griffgrösse usw. betrifft. Und was ich da an Bilderm gesehen hab, ist
deine Griffhaltung ja nicht von schlechten Eltern in der Beziehung )
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:42   #9
Floriano
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Stimmt,du bist ja auch son Westerncowboy

Ja mein Vorhandgriff ist wirklich sehr extrem,aber fahre momentan mit
meinem Head nicht schlecht,der Instinct ist definitiv n geiles Ding in
dem Bezug.

Um nochmal auf die Bänder zurückzukommen,ich schwitze ganze 0,00% an den
Händen,deshalb das Thin Tape...



Aber heute merkte ich beim Wilson,das es selbstverständlich n gutes Band
ist,aber wirklich bischen rutschig wird nach ner Zeit....es ist irgendwie
sone Mischung zwischen Tourna und griffigem Band....wenn man schwitzt
dann hat man mit dem Wilson Pro sicherlich mehr Haftung als jemand der
nicht schwitzt...

Zumindest hört ich es immer so,da die meisten sagten z.b Wilson pro overgripp
vs.thin tape weiss (eindeutig bessere Schweissaufnahme beim Wilson)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:58   #10
PMShodan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na was glaubst du welches Racket ich spiele



Ich schwitze leider sehr, vor allem im Sommer. Ich kann ein Pro's Pro
Aqua Zorb in einer Trainingssession im Sommer naszschwitzen, kein Problem.
Da mag ich auch das Tourna Grip wirklich gern.



Problem ist, im Winter ists kalt in der Halle, Schwitzen ist fast gar
nicht angesagt, schon gar nicht in der Hand. Und die Sommergriffbänder
sind Schrott. Mit dem Aqua Zorb hab ich kein Gefühl in der Hand, mit dem
Tourna Grip hab ich Gefühl, aber der Schläger rutscht durch, verursacht
Druckstellen, nach zwei Trainings hatte ich mal eine ordentliche Blase
im Handballen, da wo das Racket bei mir endet.



Im Winter brauchst also griffigere Bänder. Und wirklich glücklich werd
ich glaub ich nie mit einem werden
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Saiten der Pros D. Nalbandian Tennissaiten 106 11.01.2014 12:35
Schlägergewichte der Pros Nando Tennisschläger 69 12.08.2008 10:08
Saitenbestand im Archiv Jens Ankündigungen / Aktionen / News 177 18.04.2007 01:03
welche Saiten habt Ihr in welchen Stärken vorrätig ??? badnix Besaitung 32 13.11.2005 11:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.