Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21586
314 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 15.09.2014, 17:59   #11
MC1986
Experte
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
Standard

Also habe jetzt in Rot wie du auch den OTR001. Was ich persönlich als perfekten Ersatz für die logostifte finde.
Werde die 2 schwarzen Stifte aufbrauchen und mir dann für schwarz auch den OTR001 besorgen.

Hab da aber noch ne Frage. Du schreibst dass du in Weiß auch andere probiert hast aber glaubst du das geht mit dem OTR001 nich auch gut oder ist die weiße farbe nicht so gut, dass du den Edding nimmst?
MC1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 18:36   #12
LittleMac
Forenjunky
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 4.446
Standard

Den weißen OTR.001 habe ich auch - der Edding ist definitiv besser.
LittleMac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 11:53   #13
frank_gayer
Experte
 
Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 936
Standard

Hallo,

die Stifte sind richtig gut aber wie lagert Ihr diese nach Benutzung ? Habe mir überlegt ein Brett zu machen und Löcher rein zu bohren aber da müsst ich ja riesige Bohrer haben. Habt Ihr eine andere Lösung ?
__________________
Frank

www.bespannservice.de
frank_gayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 16:16   #14
MC1986
Experte
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
Standard

Da sie eine pumpfunktion haben brachst du dir da nicht soviel Sorgen machen. Selbst bei den die wie die normalen Stifte haben. Die trocknen nicht so ein wie die original saitenstiften.
MC1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 22:01   #15
frank_gayer
Experte
 
Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 936
Standard

Hallo,

ich nutze diese Stifte jetzt auch schon eine Weile. Was mich aber stört ist dass der Kopf ziemlich hart ist und ich somit nicht über die Saite malen kann sondern an den Kreuzpunkten tupfen muss. Das ist mit den üblichen Stiften besser da die Köpfe da sehr weich sind. Wie ist das bei Euch ?
__________________
Frank

www.bespannservice.de
frank_gayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 22:52   #16
MC1986
Experte
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
Standard

Ich habe mir für alle Farben Folgen Stift gekauft da ich es auch umständlich fand mit der festen Spitze:

http://www.graffitiboxshop.de/epages...ucts/0200-0150

Da die Farbe nicht so eintrocknet ist das auch besser wie bei den herkömmlichen stiften.
MC1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 23:17   #17
Bronx89
Tüftler
Insider
 
Benutzerbild von Bronx89
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Enzesfeld / AUT
Beiträge: 372
Standard

Mit was fühlst du diesen Marker? Meine Wilson Stifte gegen den Ende zu und ich finde keine Alternative zum Wilson. Der Babolat gefällt mir überhaupt nicht mit seiner Spitze.

Dieser OTR.001 sieht ähnlich wie die Wilson Stifte aus. Hat wer von euch eine Ahnung warum man online nur mehr den Roten Wilson bekommt war immer sehr zufrieden.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bronx89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 10:50   #18
frank_gayer
Experte
 
Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 936
Standard

Zitat:
Zitat von MC1986 Beitrag anzeigen
Ich habe mir für alle Farben Folgen Stift gekauft da ich es auch umständlich fand mit der festen Spitze:

http://www.graffitiboxshop.de/epages...ucts/0200-0150

Da die Farbe nicht so eintrocknet ist das auch besser wie bei den herkömmlichen stiften.
Danke für den Hinweis. Dann habe ich mir die Stifte ja umsonst gekauft denn es ist wirklich sehr umständlich mit der harten Spitze. Dann nehme ich auch mal für meine Hauptfarben diesen Stift und fülle die Farben eben um. Schade um das ausgegebene Geld !
__________________
Frank

www.bespannservice.de
frank_gayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 10:44   #19
MC1986
Experte
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
Standard

Ja passiert. Ging mir genauso. Hab auch in den 3 Farben die Stifte hier liegen und jetzt in jeder Farbe einen nachfüller und die Stifte.

@bronx89

Die Farbe nehme ich zum Füllen.
War ein Tipp von LittleMac

http://www.graffitiboxshop.de/epages...0200-0418-0000

Sowohl die schwarze als auch rot hält länger und von Weiß bin ich sehr überrascht. Die normalen Stifte in Weiß halten ja grad bis man auf dem Platz ist ;-) aber hier die halten länger.
MC1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 15:10   #20
slowly
Insider
 
Benutzerbild von slowly
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: Chemnitz
Beiträge: 380
Standard

So habe mir mal aus Spaß dieses Set bestellt. Zwei Farben in einem Stift, hört sich doch gut an. Ich habe mir die 4 häufigsten Farben dazu genommen und bin dann mal gespannt wie die Farben so sind!

http://www.graffitiboxshop.de/epages...ucts/0900-0415

Mal eine andere Frage!!! Ich finde es zum Teil sehr störend wenn die neuen Bälle nach wenigen Schlägen von der Logofarbe schwarz oder rot sind!

Wie sieht es hiermit aus? Wie sieht es hier aus, ist es weniger bei diesen Farben oder eher mehr?
__________________
Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend
slowly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.