Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21585
269 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 03.09.2014, 14:58   #1
LittleMac
Forenjunky
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 4.446
Standard Logofarbe

Da meine OT-Bemerkung im anderen Thread auf recht schnelle und positive Resonanz stieß, habe ich mir gemacht, ich mache mal einen neuen auf, in dem ich meine Erfahrungen mit verschiedenen Logostiften und -farben schildere - denn ich habe im Laufe der Jahre wirklich viel ausprobiert. Ich bin mittlerweile Stammkunde bei graffitiboxshop.de und könnte wohl bald Provision fordern. Alles, was ich im Folgenden empfehle (oder auch nicht) gibt es dort zu kaufen. Ich ordne das mal nach Farben:

1. Schwarz
Hier sind die herkömmlichen Stifte der Tennisfirmen noch am ehesten konkurrenzfähig. Mittlerweile bin ich aber auch hier auf den OTR.060 High Permanent Paint Marker von On The Run umgestiegen. Der hält etwas länger.

2. Rot
Von den herkömmlichen Tennisstiften hält in meinen Augen der Wilson (v. a. auf Polys) am besten. ABER: Keiner ist auf schwarzen oder anderen dunkler Saiten zu sehen. Hier habe ich seit über drei Jahren den OTR.001 Soultip Squeeze Empty Marker (22mm) mit der passenden OTR.401 Soultip Paint in blazing red in Gebrauch. Ich vermute, dass der OTR.060 in blazing red auch funzt, werde dies aber erst testen, wenn die aktuelle Farbe leer ist. Das kann allerdings noch dauern, denn eine 200 ml-Flasche hält ewig. Auf jeden Fall war das rote W auf den schwarzen Saiten beim TE-Turnier zuletzt ein echter Renner.

3. Silber
Hier hat sich bei mir der Edding 8700 bestens bewährt. Glänzt richtig schön (wenn er nicht mehr glänzt, ist er kurz darauf leer) und trocknet nicht aus. Mit Abstand die beste Lösung, die ich kenne. Funzt auch in Gold!

4. Weiß
Für mich die schwierigste Farbe. 100%-ig zufrieden bin ich bislang mit keiner Lösung. Am besten gefällt mir auch hier bislang der Edding 8700, der in Weiß aber nicht ganz so gut deckt wie in Silber oder Gold und zudem auch mehr tropft. Aber wenigstens trocknet er nicht ein. Ebenfalls getestet habe ich mal den Grog Squeezer Paint (25mm) und den Molotow Marker 620PP - beides war nicht zufriedenstellend.

5. weitere Farben
Ich habe noch einen Clash Bazooka Marker (15mm) in Blau - der ist ok, überzeugt mich aber nicht so wie die OTR.060 bzw. die Soultip Paint. Vom OTR.060 gibt es noch eine Mini-Version für Farben, die man eher selten braucht, den habe ich in hellgrün. Den benutze ich auf schwarzen Saiten für den Stil von der KB-Kirsche oder wenn jemand auf einem Prince-Schläger mit schwarzer Saite ein grünes Logo haben möchte.
Auf hellen Saiten kommt noch die grasgrüne Soultip Paint zum Einsatz. Und wenn mir mal ein Pacific-Schläger auf die Maschine kommt (die Pacific-Stifte in orange halten ja keine fünf Minuten), dann zücke ich einen Marker mit der orangefarbener Refill Paint Ironlak. Die ist etwas dünnflüssiger als die Soultip Paint, aber ich wollte sie mal ausprobieren - sollte sie jemals leer sein, würde ich aber auch hier auf OTR umsteigen. Die Farbe sieht übrigens auch bei einem Head-Logo auf den neuen Radicals mit schwarzer Saite ganz nett aus. Für einen Kumpel, der einen YT IG Extreme 2.0 habe ich jetzt auch neongelb im Sortiment - sieht echt heiß aus.
Und zuletzt habe ich für die Mädels noch einen Molotow Marker 620PP in Pink - ist ok, aber auch hier würde ich künftig wohl den OTR.060 bestellen. Allerdings befürchte ich, dass der Molotov noch ein paar Jahrzehnte hält.

Sollte übrigens jemand auf die Idee kommen, es mit Spraydosen zu versuchen, dann kann ich gleich sagen: Finger weg! Denn es schaut zwar sehr gut aus, ABER:
a. es hält keine 20 Minuten
b. man braucht ständig neue Sprühköpfe
c. es verpestet das ganze Haus
d. durch den Sprühnebel saut man unweigerlich auch den Rahmen und das gesamte Mobiliar im Umkreis von zwei Metern ein.

So, und jetzt: fröhliches Logo-Malen!
LittleMac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 15:38   #2
El Rey
Die linke Klebe
Veteran
 
Benutzerbild von El Rey
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.882
El Rey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehr coole Sache Lars!
Dank Dir bestelle ich auch dort seit ca. 2 Jahren.
Eine Frage habe ich aber bezüglich der Logoschablonen: Entweder Du hast von jeder Firma ca. 5 Stück, oder Du wechselst ständig die Filze
__________________
-> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
-> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
-> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)
El Rey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 16:33   #3
LittleMac
Forenjunky
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 4.446
Standard

Ich habe von den meisten Firmen ausreichend Schablonen.
LittleMac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 20:06   #4
MC1986
Experte
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
Standard

Danke für die guten Ideen.
Werde das mit dem Edding mal ausprobieren. Früher hab ich immer nur gehört das würde die Saiten kaputt machen. Habt ihr was davon gehört?

Also mit schwarz und rot von Wilson bin ich eigentlich ganz zufrieden. Nur die weiße Farbe ist nicht so Super.
Hab da schon fast alles ausprobiert auch den babolat aber der ist auch sch... weil er nicht deckt.
MC1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 23:07   #5
MC1986
Experte
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
Standard

Hi bin begeistert vom Edding in Weiß.
Den OTR.060 hab ich mir in schwarz und Weiß besorgt. In schwarz nicht schlecht. Bin mal gespannt wie lang er hält, aber ein Manko hat er, die spitze ist etwas härter wie die vom Edding und das macht es etwas schwierig bei dickeren Saiten.
MC1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 23:22   #6
MC1986
Experte
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
Standard

Hast du bei dem roten nicht das Problem wie bei den normalen saitenstiften dass er eintrocknet.

Kannst doch auch einen leermarker OTR.060 holen wenn du den testen willst und noch färbe hast ;-)
MC1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 09:40   #7
LittleMac
Forenjunky
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 4.446
Standard

Zitat:
Zitat von MC1986 Beitrag anzeigen
Hast du bei dem roten nicht das Problem wie bei den normalen saitenstiften dass er eintrocknet.
Der ist seit bald vier Jahren in Gebrauch und bislang noch nie eingetrocknet. Ein einziges Mal habe ich den Filz ausgetauscht.
LittleMac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 09:49   #8
MC1986
Experte
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
Standard

Ist dann von der Farbe her was anderes wie die normalen saitenstiften oder?
Funktioniert das besser als die OTR.060?
MC1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 13:02   #9
LittleMac
Forenjunky
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 4.446
Standard

Die Farbe ist was ganz anderes, sie ist ja auch auf schwarzen Saiten sichtbar.
Das mit der härteren Spitze beim OTR.060 gegenüber den Eddings stimmt. Was man nun bevorzugt, dürfte ganz individuell sein. Probiert's einfach aus.
LittleMac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 15:29   #10
MC1986
Experte
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
Standard

Wenn man die Spitze mit einem Hammer etwas weich klopft ist es besser ;-)
MC1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.