Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21585
242 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie


Zurück   Saitenforum.de - Diskussionsforum > Equipment > Tennissaiten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 23:44   #1
AlfaChris
Linkshänder ;-)
Experte
 
Benutzerbild von AlfaChris
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: München
Beiträge: 573
Standard Besaitungsempfehlung für Umstieg Dunlop AG 300 auf neuen AG 4D 300 Tour

Hi Leute,

jetzt würden mich auch mal eure Meinungen und Tipps interessieren.
Zuerst zu mir. Ich spielte jetzt einige Jahre den Dunlop Aerogel 300 mit 16x19 Saitenbild. Zuletzt spielte ich ihn mit 27/27 AluPower (normal oder rough) und kam auch ganz gut zurecht. Weil die Rahmen jetzt schon recht ausgelutscht waren, mir die Schläger mittlerweile etwas zu leicht sind und ich das mit Tuning nicht so hinbekommen habe, wie es mir passt, habe ich auf den neuen 300 4D Tour gewechselt.

Hat das hier vor mir vielleicht auch schon jemand gemacht?

Zu meiner Spielweise: Würde mich als Konterspieler bezeichnen. Rückhand und Vorhand praktisch gleich. Vorhand etwas mehr Topspin, Rückhand vielleicht etwas präziser.

Er 4D Tour hat ja ein 18x20 Saitenbild, was mir von Touch und Kontrolle sehr entgegen kommt.

Wie würdet Ihr besaiten, wenn das Power und Kontroll-Level ungefähr gleich zum alten Aerogel beleiben soll?

Bin gespannt auf Eure Tipps!
__________________
LG, Chris
_________________________________________________________________
Faves: Federer, Zverev, Struff
Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire
AlfaChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 08:49   #2
nobody84
The Punisher
Experte
 
Benutzerbild von nobody84
 
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: NÖ, östlich von Wien
Beiträge: 567
Standard

Spiele auch ein 18 x 20 Saitenbild und muss sagen mir war die Alu Power in 25/25 zu hart.

Habe dann auf die Pacific Poly Force in 25/25 gewechselt und muss sagen die spielt sich angenehmer und weicher, ohne wirklich an Kontrolle zu verlieren. Also wenn du bei der AP Rough bleiben willst würde ich schon 1-2 Kilo runtergehen, wenn nicht kann ich die Pacific Saite nur empfehlen.

Habe vorher Schläger mit 16/20 bzw. 16/19 Saitenbild gespielt und die immer mit 28 Kg bespannt, also das geschlossene Saitenbett macht schon einen großen unterschied. (Muss auch dazusagen dass der Pro Tour BLX überhaupt sehr eng ist im Sweetsport, weiß nicht wie das beim 4D 300 Tour ist).
__________________
Wilson 6.1 95S
RPM Blast 1.30 25/26
nobody84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 10:17   #3
AlfaChris
Linkshänder ;-)
Experte
 
Benutzerbild von AlfaChris
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: München
Beiträge: 573
Standard

Vielen Dank für Deine Antwort!

Ich habe jetzt mal einen Schläger mit der Luxilon Adrenaline 26/26 bespannt. Da kam DT 41 raus. Das ist mir tendenziell auch fast zu hart. Der nächste Poly-Versuch wird dann also, wie von Dir geraten, mit 25/25 ausgeführt.

Das mit der Poly Force ist eine sehr gute Idee. Hatte die früher bei meinem SixOne 95 auch drauf (ebenfalls 18x20) und die hat mir sehr gut gefallen.

Ich glaube der 300 Tour ist nicht ganz so eng wie der BLX Tour. Ist aber nur geschätzt. Habe die beiden nicht übereinander gelegt (den Blade Tour habe ich drüber gelegt, der ist enger).
__________________
LG, Chris
_________________________________________________________________
Faves: Federer, Zverev, Struff
Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire
AlfaChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 10:34   #4
nobody84
The Punisher
Experte
 
Benutzerbild von nobody84
 
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: NÖ, östlich von Wien
Beiträge: 567
Standard

Ok, dann ist der Pro Tour BLX sicher enger, den der ist noch enger als der Blade Tour .

Denke 25 KG müssten klappen, wenn du es eher härter magst.
Mir sagt die Poly Force bei dem engen Saitenbett einfach sehr zu, da sie um eine Spur softer ist als die Luxilon Saiten.

Hoffe Du kommst schnell auf dein optimales Setup!
__________________
Wilson 6.1 95S
RPM Blast 1.30 25/26
nobody84 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Tags
18x20, aerogel, dunlop, schlägerwechsel, tour


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer spielt welchen neuen Schläger bei den AU Open? propper2000 Tennisschläger 94 05.01.2010 21:40
Erfahrungsbericht Dunlop 4D 500 Tour, der etwas andere K Pro Open ImpCaligula Tennisschläger 3 10.04.2009 11:04
Wilso K-Six-One Tour vs. Dunlop Aerogel 100 Kusti Tennisschläger 7 04.08.2008 13:23
Tecnifibre T-Fight 320 vs. Dunlop Aerogel 200 18x20 Kusti Tennisschläger 24 23.07.2008 13:02
Saitenbestand im Archiv Jens Ankündigungen / Aktionen / News 177 18.04.2007 01:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.