Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21585
300 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie

Alt 19.01.2008, 15:50   #1
DSRob
Postmaster
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Reutlingen
Beiträge: 122
Frage Stringway 100-2H vs. Babolat VS 1502

Hallo!

Ich überlege mir zur Zeit, eine neue Besaitungsmaschine zuzulegen und brauche ine bischen Beratung.

Bisher hatte ich v.a. die Stringway 100-2H im Auge (600Euro) Was ich bisher hier gelesen habe sind die Stringways ja wohln sehr gute Maschienen und die Technik des Hebelarms (Constant Pull) finde ich sehr interessant.

Jetzt hat aber auch die von Friederich hier im Forum angebotene Babolat VS 1502 (Baujahr 89) mein Interesse geweckt.

Kann man die Maschinen irgendwie vergleichen? Wo liegen die Vorteile?

Wie ist das Alter der babolat zu bewerten? Sind meine Sorgen bzgl. Raparaturanfälligkeit (und den hohen Reparaturkosten) unbegründet - oder sollte ich da mit höhren Unterhaltskosten rechnen?

Wie ist die verarbeitungs. und Zangenqualität zu vergleichen?

neue Stringway oder alte Babolat - ich kann mich nicht entscheiden...

Ich wäre sehr dankbar für ein paar Entscheidungshilfen.

Viele Grüße und Danke schonmal
DSRob
DSRob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 21:27   #2
citrus
Saure Südfrucht
Insider
 
Benutzerbild von citrus
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 429
Standard

Ich denke mal, dass das Besaitungsergebnis vergleichbar sein wird. Der "constant pull" wird mindestens genauso genau (blöde Alliteration ) sein wie die Babolat, wenn diese ordentlich kalibriert ist.

Es ist eine Geschmacksfrage:
eine gebrauchte und prestigeträchtige elektronische Babolatmaschine

oder

eine neue, sehr gute aber mechanische Stringway mit voller Herstellergarantie?

Von dem Standpunkt aus, dass an einer mechanischen nicht viel kaputt gehen kann, was man nicht selbst reparieren könnte, würde ich mich für die Stringway entscheiden. Aber dass sieht jeder sicherlich anders...

Gruß
Thomas
__________________
Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)
citrus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Saiten der Pros D. Nalbandian Tennissaiten 106 11.01.2014 12:35
Schlägergewichte der Pros Nando Tennisschläger 69 12.08.2008 10:08
nBlade vs. Yonex MP1 Tour 98 vs. Babolat Pure Control Team ImpCaligula Tennisschläger 47 30.08.2007 12:07
Wilson nPro vs. Babolat AeroPro Drive (vs. Babolat PD) bigchrisi Tennisschläger 1 28.07.2007 18:27
Saitenbestand im Archiv Jens Ankündigungen / Aktionen / News 177 18.04.2007 01:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.