|
 |
26.04.2016, 15:11
|
#161
|
Benutzer
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 41
|
Ich spiele jetzt ca. seit 10-11 Jahren Tennis und es fing eigentlich alles mit einem Babolat Aero Pro Drive an - ich glaube im Jahr 2005. Da bin ich super mit zurecht gekommen, aber trotzdem ging es los mit dem Ausprobieren. Der Wunsch war mehr Kontrolle zu bekommen bei guter Armschonung.
Der Nachfolger war ein Yonex Vcore 100S (2012) mit dem ich eins meiner besten Spiele gemacht habe, aber der harte Rahmen zwang mich die Dinger zu verkaufen.
Dann gings zum Babolat Pure Drive 2013 bei dem ich heute immer noch bin.
Zwischendurch gabs aber trotzdem immer wieder neue Kandidaten (meist so ca 1-2 Monate gespielt und dann wieder verkauft):
Babolat Pure Strike 100
Babolat Pure Control
Dunlop M3.0
Prokennex KI5 295
Wilson ProStaff 97 LS
Head Speed MP
Völkl Super G 10 295gr
Babolat Pure Drive Tour 2015
Babolat Pure Drive 2015
Yonex AI 100
Der Prokennex KI5 war eigentlich für mich der Beste aus der Liste. Mit der Head Lynx läßt sich das Racket super spielen. Den habe ich auch immer noch in der Tasche.
Neu ist jetzt der Pure Drive PLAY 2013, den es gerade relativ günstig gibt.
Falls es mal wieder zu einer spontanen Einkaufsaktion kommt, könnten der Wilson Ultra 100 oder der Völkl Super G8 300gr im Warenkorb drin liegen. Ist aber alles Pure Drive-ähnlich.
Aber vielleicht sollte ich die Kohle einfach in Trainerstunden investieren ;-)
|
|
|
27.04.2016, 09:24
|
#162
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 2
|
Schlägerhistorie
seit 1994 kann ich mich an folgende Rackets erinnern
Wilson Hammer (Kinder Edition  )
Babolat Control
Völkl Tour 6
Völkl Tour 8
Prince Thunderdome
Wilson Triad 6.5
Wilson nCode 98er
Head Youtek Speed Pro
Topspin X95 Limited Edition
Wilson Blade 98s
Mal sehen was noch so kommt
|
|
|
27.05.2016, 21:42
|
#163
|
Forenbewohner
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.490
|
Zitat:
Zitat von osmaniac
Du bist weg von Völkl, howy?  In der Welt ist auch auf nichts mehr Verlass...
|
und wieder zurück zu Völkl, da ich Armschmerzen vom Pretsige bekommen   
Im Winter keine Probleme, dann jetzt wieder draussen und mehr Spiele zwickt der Arm und die Schulter.....
__________________
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
|
|
|
27.05.2016, 21:58
|
#164
|
Postmaster
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 286
|
Zitat:
Zitat von howy
|
Oh je, hoffentlich wirds wieder besser! - Zurück zum DNX 9 etwa? Oder ists ein anderes Modell geworden?
|
|
|
27.05.2016, 23:22
|
#165
|
Forenbewohner
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.490
|
schwanke zwischen DNX 9 und 10 (325g)
__________________
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
|
|
|
28.05.2016, 07:52
|
#166
|
Postmaster
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 286
|
DNX 10? Oder ein neueres Modell?
Vom DNX 9 habe ich ja auch einen  Allerdings bisher ungenutzt...
|
|
|
28.05.2016, 17:48
|
#167
|
Forenbewohner
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.490
|
Zitat:
Zitat von BBSokrates
DNX 10? Oder ein neueres Modell?
Vom DNX 9 habe ich ja auch einen  Allerdings bisher ungenutzt...
|
DNX10 - ich habe noch 3 davon zuhause
__________________
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
|
|
|
28.05.2016, 22:53
|
#168
|
Serve & Volley
Veteran
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Hinter den sieben Bergen
Beiträge: 1.149
|
Welchen Prestige hast Du denn zwischenzeitlich gespielt, howy? Ich fand das erste Youtek-Modell sehr angenehm zu spielen. Den Graphene-Prestige empfand ich dagegen als Katastrophe...
__________________
Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras
Geändert von osmaniac (28.05.2016 um 22:55 Uhr)
|
|
|
28.05.2016, 23:46
|
#169
|
Forenbewohner
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Luxemburg
Beiträge: 7.490
|
das Youtek IG spielte sich schons sehr gut, ging mir aber schnell auf den Arm.
Jetzt war es das Graphene Prestige Pro Racket - geiles Gerät - leider nicht kompatibel mit meinem Arm vielen Spielen...
__________________
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
|
|
|
14.07.2016, 08:31
|
#170
|
Experte
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
|
Zitat:
Zitat von MC1986
01. Wilson ProStaff (Kinderschläger Anfang der 90er)
02. ProKennex (weiß leider nicht mehr den Namen)
03. einen roten Völkl (1 Jahr)
04. Prince Thunderlite 95 (2 Jahre)
05. Dunlop Muscle Weave 200G 95 (2 Jahre)
06. Dunlop 200G Hot Melt (2 Jahre)
07. Dunlop M-Fil 200 (1 Jahr)
08. Wilson Pro Staff Tour 95 MP (ca 3 Monate)
09. Wilson nCode nSix-One Tour 90 (2 Jahre)
10. Wilson Pro Staff k Factor 90 (1 1/2 Jahre)
11. Prince EXO3 Rebel 95 (4 Jahre)
12. Wilson BLX Blade 93 Amplifeel (1 Jahr)
13. Head Yt IG Prestige Pro (3 Monate)
14. Prince Classic Response (9 Monate)
15. Wilson Pro Staff 97 (ein paar Wochen zur Überbrückung)
16. Prince Tour 95 Textreme (Seit Sommer 2015)
17. Wilson Pro Staff 97s (Testweise)
|
Mittlerweile spiele ich:
Wilson Blade 98 mit 16x19 Saitenbild.
__________________
Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.
|
|