|
 |
04.03.2010, 11:29
|
#101
|
Grumpy old Man
Forenjunky
Registriert seit: 22.07.2002
Beiträge: 2.609
|
Dickes MeToo!
Welcome back...
|
|
|
05.03.2010, 13:43
|
#102
|
Flatpower
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 91
|
So! Jetzt versuch ichs auch mal
Head Junior Aluschläger in Pink!
Pro Kennex Kinetic (Das Kugelding)
Head Prestige Tour 660
Fischer Vacuum 98
Head Prestige Classic 600 (grünes Model) 
Head Prestige Classic 600 (Klassiker in Weinrot) 
Fischer Vacuum Pro 90 
Fischer Pro Comp 98 
Fischer Pro Nr. One 98 
Pros Pro Wilson 6.1 95 Nachbau
Sportastic 98
Wilson ProStaff Tour 90 
Head i.Prestige 600 
Liquidmetal Prestige 600 
FXP Prestige 600 
Wilson Blade 98 
Head LM Instinct 
Völkl DNX 10 Mid 
Dunlop AG 200D 
Wilson K 6.1 Tour 90 
Yonex Rds 001 90 
Wilson KBlade Tour 93 
Yonex Rd TI-80 
Wilson KProStaff 88 
Head iPrestige 600 XL 
Yonex RQis Tour 95 XL (XL steht in diesem Fall für extra light 315g?)
Wie man sieht bin sehr oft sehr kleinen Schlagflächen (sehen einfach geiler aus) verfallen, um dann doch die Vernunft siegen zu lassen.
__________________
.......wer später bremst.....ist länger schnell......
Geändert von 212mph (07.03.2010 um 11:31 Uhr)
|
|
|
05.03.2010, 13:55
|
#103
|
Postmaster
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 190
|
Yonex Yonex Nanospeed RQ 7 110
Babolat APD
Babolat pure Storm Limited +
Fischer ---
Balolat Pure Storm Tour +
Babolat Pure Drive Roddick +
:-) In meiner kurzen Karriere habe ich schon 6 Schläger gekauft!
__________________
Babolat Pure Drive+ 2015
Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30
|
|
|
21.05.2010, 23:28
|
#104
|
Postmaster
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Kreis Neuss Niederrhein
Beiträge: 179
|
Ein geeigneter Threat um sich im Forum neu vorzustellen:
Mitte/Ende der 70er gestartet mit
- Donnay Kinderschläger blau mit weissen Punkten
- Slazenger plus Metallschläger (ähnlich Wilson T2000 von Jimbo Conners)
- Snauwert Brian Gottfried Holzschläger
- Donnay Borg Pro 414gr! mit dem extrem langen Ledergriff für die
beidhändige RH. Ich hatte ihn aber nicht wie Borg mit 29kg bespannt...
- Head Graphite Vector
- Prince Graphite Spectrum in weiss (Der teuerste Schläger den ich je hatte: 1987 für DM 569,- uvp).
Wenn man bedenkt wieviele verschiedene Hersteller es damals in den 80ern noch gab: Snauwert, Völkl, Prince, Puma, Wilson, Head, Adidas, Fischer, Donnay, Rossingnol, Kneissl, Yonex, Pro KEnnex, Dunlop, Slazenger, Browning, Spalding, Kuebler, QM, MacGregor, Fila, Bancroft, Davis...
Dann in den 90ern bis letzten Sommer lange Pause gemacht
und bin jetzt mit einem Wilson K Blade Team in die Herren 40 zurückgekehrt. Es macht wahnsinnig viel Spaß und ich bedaure so lange ausgesetzt zu haben...
|
|
|
22.05.2010, 09:01
|
#105
|
The Punisher
Experte
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: NÖ, östlich von Wien
Beiträge: 567
|
Also ich versuchs mal:
Fischer Junioren Schläger (Junioren Modell vom Stich-Schläger damals blau)
Head Radical OS (der schwarz-gelbe)
Head LM Radical
Dunlop (irgendeinen vorgänger vom Aerogel 200)
Head PT 630
Babolat Pure Storm
Babolat Pure Drive
Wilson Pro Tour BLX
Denke mal das wars mal das wars so grob.
Am meisten überzeugt haben mich irgendwie der Pure Storm (ging aber auch auf den Arm nach einiger Zeit) und der Wilson Pro Tour den ich jetzt spiele.
größter Fehlgriff (weil er überhaupt nicht zu meinem Spiel passt welches auf gerade und harte Schläge basiert) war der APD.
__________________
Wilson 6.1 95S
RPM Blast 1.30 25/26
|
|
|
24.05.2010, 17:56
|
#106
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 21
|
chronologisch:
"Dunklop" Maxply
Fila Wud 3 (heißt wirklich WUD!!)
Fila Wud 2
Fila Wud 1
Fila Composite
Fischer Vacuum
Head Prestige mid
Kann ohne Übertreibung sagen, daß ich mich mit jedem Schlägerwechsel eindeutig verbessert habe. Womit ich aber nicht sagen möchte, daß heute ich zu den Top100.000 gehöre
Bobbele
|
|
|
24.05.2010, 18:04
|
#107
|
Forenjunky
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 4.446
|
Zitat:
Zitat von LittleMac
Mal sehen, ob ich das alles zusammenbekomme:
- Dunlop Maxply (mit abgesägtem Griff)
- Dunlop Bambino
- Slazenger Hit 3
- Donnay Allwood Jr.
- Donnay Allwood Superlight
- Donnay Allwood
- Donnay Borg Pro
- Rucanor ? (irgendein Midsize Holzschläger mit Graphite-Einlage)
- Dunlop MAX 150G
- Snauwaert Graphite Mid
- Snauwaert Orbit Boron
- Wilson Staff 550 ST
- Topspin TPC Boron
- Topspin Ceramic Power Zone
- Head Prestige Pro
- Topspin TPC 1000
- Topspin TPC 1000 Classic
- Pro Mad Presto 90
- Topspin TPC 1000 CL (ein 95 sqin-Rahmen mit 16 Längssaiten)
- Topspin TPC 1000 CL (sehr ähnlich dem heuteigen CL 633)
- Nachbau vom Prince Graphite OS mit dem Design von obigem Schläger
- schwarzer Nachbau vom Prince Graphite Mid
- Nachbau vom Prince Graphite II MP mit Design vom Topspin CL 633
- Völkl CX8
- nacheinander 3 Prototypen von 98 sqin-Rahmen ähnlich Head 630er in 715 mm Länge, bzw. der dritte in 705 mm
- Elite Tour Pro 95
- Elite Braided Pro
- Völkl Quantum 10
- Head i.prestige MID
- Yonex MP-Tour 1 FP (ich glaube so hieß die lange Version)
- Head i.prestige MID XL
- Head i. S6 MP 
- TF T.Fight 315
- TF T.Fight 325
- Babolat Pure Control +
Schläger für diese Saison ist noch offen.
Ich denke mal, ich habe nicht mehr als zwei oder drei vergessen.
|
Da gibt's ja mittlerweile was zu ergänzen:
- schwarzer Prototyp ähnlich Topspin CL 603 in 692mm
- Head MG Prestige MP in 695mm (TGK 238.1)
- Head YT Prestige Mid in 695mm (TGK 237.3)
Vergessen hatte ich übrigens zwischen dem i. S6 MP und dem ersten TF noch den Head LM Instinct in 695mm
Geändert von LittleMac (24.05.2010 um 18:06 Uhr)
|
|
|
26.05.2010, 08:57
|
#108
|
Postmaster
Registriert seit: 30.05.2006
Beiträge: 265
|
Mal schauen was ich so zusammen bekomme:
- Donnay Holzschläger (Silber mit rötlichen Streifen)
- Fila Holzschläger
- Snauwaert Graphite Pro
- Snauwaert Graphite Mid
- Dunlop Max 200 G
- Yonex RX-37
- Wilson Ceramic weiss (USA-Import)
- Slazenger Phantom 90
- Wilson Pro Staff Classic 16x19
- Dunlop 200G
- Wilson Hyper Hammer 6.1
- Head Flexpoint Fire
Sicher waren noch ein paar Modelle dazwischen, die ich heute nicht mehr im Kopf habe.
Geändert von nuckel (28.05.2010 um 11:00 Uhr)
Grund: Wilson Pro Staff Classic hinzugefügt
|
|
|
27.05.2010, 17:42
|
#109
|
Postmaster
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: München
Beiträge: 126
|
Meine Schlägerhistorie:
Donnay GT 6020 jr.
Wilson Pro Staff jr.
Head Juniorschläger irgendwas (weiß nur noch er war Perlmuttweiß
Adidas Ivan Lendl Cf 25
Donnay (in Silber aus der Türkei, mit wellenförmigem Griff:-)
Dunlop McEnroe Champ
Fischer Elliptic Comp
Rossignol f295 graphite (nur kurz gespielt, war aber ein Hammerteil)
Fischer Elliptic Comp (16x20)
Head i.tour
Wilson k6.1 95 (16x18)
Insgesamt also relativ wenig für die ganzen Jahre...vlt. kennt jemand noch das ein oder andere Modell?
Zitat Comeback
Zitat:
Wenn man bedenkt wieviele verschiedene Hersteller es damals in den 80ern noch gab: Snauwert, Völkl, Prince, Puma, Wilson, Head, Adidas, Fischer, Donnay, Rossingnol, Kneissl, Yonex, Pro KEnnex, Dunlop, Slazenger, Browning, Spalding, Kuebler, QM, MacGregor, Fila, Bancroft, Davis...
|
Ja stimmt...und auch viele unterschiedliche Schlägerformen...sehr interessant gewesen
 Rossignol
Geändert von MySlice (27.05.2010 um 20:48 Uhr)
|
|
|
27.05.2010, 21:49
|
#110
|
Benutzer
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 34
|
hey
ich hatte mal so nen wilson... vor 3 jahrn oder so
der war so weiß/gold und es stand hammer drauf ca. 5-6 jahre alt
weiß jemand wie der heißt?
selbst wenn ich erst seit ca. 6 jahrn spiel hatt ich schon wilson head (und morgen) babolat
LG
David
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
|
|