Wow danke für die Links!
Das ist aber schon heftige Sch****
Ich meine, es macht ja logisch Sinn, dass die Jungs die auch Karten verkaufen, Geld dafür kriegen. Aber mehr als das Preisgeld, finde ich moralisch irgendwie schwierig.
Zumal:
Dann kann die Nummer mit Nadal ja sogar stimmen. Der hat damals, meine ich Donnerstag ins Turnier eingegriffen (war ein Sahnetag mit Federer, Kohli, Nadal und Haas), hat im ersten Satz, ich meine gegen Koudla, wirklich bis tief in den Tiebreak nur Slice geübt, 7:6 gewonnen und im Zweiten dann 6:0 gemacht.
Abends dann (die Info habe ich von einer Kellnerin im Vip-Bereich), hat er sich einige Cocktails angeguckt und nächsten Tag dann easy ausgeschieden, Koffer gepackt und ab nach Wimbledon... Kann man für die genannten 860000 Tacken mal so machen.