|
 |
12.07.2016, 10:02
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 37
|
Gesucht: Beste drucklose Bälle
Hallo,
habe mir gestern eine Ballwurfmaschine bestellt und bin nun auf der Suche nach den "besten" drucklosen Bällen.
Habe noch nie mit einem drucklosen Ball gespielt und habe daher leider keine Erfahrung.
Ich danke Euch!
|
|
|
12.07.2016, 21:13
|
#2
|
Veteran
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: bei Frauchen
Beiträge: 1.235
|
Ein guter druckloser Ball ist der Dunlop Training. Haltbarkeit ist sehr gut, über die Spieleigenschaften musst du dir schon bewusst sein, es ist ein druckloser Ball.
In einem Verein, er stellt selbst die Bälle, muss ich sie im Training benutzen.
Ich würde dir empfehlen vorher einen drucklose Ball mal zu spielen, der Unterschied ist schon gewaltig. Wenn ich mir also vorstelle, du haust auf 100 Bälle in kurzer Reihenfolge drauf, dann tut mir jetzt schon der Arm, Schulter und Handgelenk weh
__________________
mit sportlichen Grüßen,
albe
|
|
|
12.07.2016, 21:59
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 37
|
Zitat:
Zitat von albe
Ein guter druckloser Ball ist der Dunlop Training. Haltbarkeit ist sehr gut, über die Spieleigenschaften musst du dir schon bewusst sein, es ist ein druckloser Ball.
In einem Verein, er stellt selbst die Bälle, muss ich sie im Training benutzen.
Ich würde dir empfehlen vorher einen drucklose Ball mal zu spielen, der Unterschied ist schon gewaltig. Wenn ich mir also vorstelle, du haust auf 100 Bälle in kurzer Reihenfolge drauf, dann tut mir jetzt schon der Arm, Schulter und Handgelenk weh 
|
Ja, danke Dir!
Wie machen es dann alle anderen, die öfter mal mit einer Ballmaschine Trainieren?
Habe die alle kaputte Arme?
Gibt es nicht irgendwo Unterschiede, dass sich vielleicht einer "softer" anfühlt als der Rest?
Wenn der dafür weniger haltbar wäre, wäre es mir egal.
Nur alle 2 Monate 75 neue Druckbälle zu kaufen, wäre mir dann doch auf Dauer zu teuer
|
|
|
13.07.2016, 00:55
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 37
|
OK.
Nachdem ich nun 2 Abende damit verbracht habe mich mit drucklosen Tennisbällen zu beschäftigen und wohl nur eines daraus gelernt habe, nämlich dass es keinem wirklich empfehlenswerten gibt, habe ich mir nun einen Eimer Tretorn X-Trainer micro bestellt.
Dann bin ich mal gespannt...
|
|
|
13.07.2016, 13:18
|
#5
|
Experte
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 757
|
Zitat:
Zitat von Muetzel
Wie machen es dann alle anderen, die öfter mal mit einer Ballmaschine Trainieren?
|
Ganz einfach: regelmäßig Bälle kaufen.
In manchen Vereinen werden die angespielten Medenspielbälle für Training/die Maschine verwendet.
Das Problem bei den Bällen ist weniger der gleichmäßige Druckverlust als vielmehr ein Sammelsurium von unterschiedlichen Bällen, die dann völlig unterschiedlich aus der Maschine schießen. Das macht die Maschine dann quasi überflüssig.
Also zumindest gleich alt /bespielt sollten die Bälle sein, dann bleiben auch die Arme ganz.
__________________
Prince POG 107
Solinco Hyper G DT37
|
|
|
13.07.2016, 13:53
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 37
|
Ok, danke!
Hab mir ja die Tretorn X Micro bereits bestellt und teste die jetzt mal.
Sollten die mir gar nicht liegen, bin ich EUR 100,- ärmer und um eine Erfahrung reicher!
|
|
|
17.07.2016, 11:58
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Northern Germany
Beiträge: 83
|
Ich denke, der Tretorn ist der beste drucklose Ball, aber auch der teuerste. Wir kaufen einmal pro Jahr einen Sack (96 St., glaube ich) Wilson Trainer für unsere Ballmaschine. Der Ball spielt sich gut und die Nutzer der Maschine sind allesamt sehr zufrieden. Aber nach einem Jahr sind die Spieleigenschaften so, dass man sie tauschen muss. Der Unterschied zu neuen Bällen ist dann schon sehr deutlich.
|
|
|
17.07.2016, 12:01
|
#8
|
Veteran
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: bei Frauchen
Beiträge: 1.235
|
Nach einem Jahr Bälle tauschen, Tennisherz was willst du mehr.
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
__________________
mit sportlichen Grüßen,
albe
|
|
|
17.07.2016, 19:49
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 37
|
So,
habe heute knapp 2 Stunden mit der Ballmaschine und den Tretorn TrainerX Micro trainiert.
Die Bälle springen extrem ab und sind dadurch richtig schnell, so dass ich gleich mal an der Maschine den Topspin rausgenommen habe!
Von der Härte habe ich es mir schlimmer vorgestellt.
Aber mit einem Partner wollte ich mit den Bällen nicht spielen und ich kann nur hoffen, dass mir die Umgewöhnung auf normale Druckbälle nach ein paar Stunden mit der Maschine nicht zu schwer fällt.
Da ich aber keinen Wettkampf spiele, ist das eigentlich auch egal...
Für das reine Training mit der Maschine, denke ich, sind sie OK.
|
|
|
18.10.2016, 10:34
|
#10
|
Experte
Registriert seit: 31.10.2001
Beiträge: 682
|
ih habe bis jetzt nie drucklose bälle im training benutzt, jedoch hatte ich einige bälle vom nebenplatz im ballkorb. es war der babolat academy. da der trainer weg war wem die bälle gehören habe ich später 10min mit diesen 5 bällen lange bälle geschlagen und so schlimm war es eigentlich nicht...ich war positiv überrascht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.
|
|