|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Bester Trainingsball
|
Babolat French Open All Court
|
  
|
8 |
12,12% |
Slazenger Wimbledon Ball
|
  
|
3 |
4,55% |
Wilson Tour Davis Cup
|
  
|
2 |
3,03% |
Wilson US Open
|
  
|
19 |
28,79% |
Dunlop Fort All Court
|
  
|
20 |
30,30% |
Dunlop Fort Elite
|
  
|
9 |
13,64% |
Head ATP
|
  
|
12 |
18,18% |
ARP-STU
|
  
|
6 |
9,09% |
19.08.2015, 09:15
|
#11
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 2
|
Vielleicht sollte man erstmal "Training" definieren. Es ist ja - zumindest für mich - ein Unterschied, ob ich Trainingsbälle für ein Trainingsmatch mit meinem Mannschaftskollegen kaufe oder ich als Trainer 150 Stück benötige. Im ersten Fall ist man sicher bereit mehr Geld auszugeben, als im zweiten.
Der HTV hat ja jetzt einen eigenen Ball für 10 € die Dose. Die kann man sich für ein Traininsgmatch auch mal kaufen, zumal der Ball bei fast allen LK-Turnieren in Hessen auch gespielt wird. Ein Trainer sucht da sicher was günstigeres. Aber da die HTV-Practice-Variante drucklose Bälle sind, muss da was anderes her.
Ich nutze seit Jahren den Head PRO.
Gruß
Marco
|
|
|
19.08.2015, 13:57
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 16.06.2015
Beiträge: 53
|
Ich spiele ebenfalls seit Jahren den Head Pro und muss sagen der Ball ist für seinen günstigen Preis wirklich TOP. Auch nach einer Saison sind die Bälle durchaus noch spielbar und das für unter 5€ die Dose muss ich persönlich sagen da gibt es nicht viele Bälle die von der Preis Leistung da mithalten können.
|
|
|
22.08.2015, 10:09
|
#13
|
Experte
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 538
|
Zitat:
Zitat von Tobi91
Ich spiele ebenfalls seit Jahren den Head Pro und muss sagen der Ball ist für seinen günstigen Preis wirklich TOP. Auch nach einer Saison sind die Bälle durchaus noch spielbar und das für unter 5€ die Dose muss ich persönlich sagen da gibt es nicht viele Bälle die von der Preis Leistung da mithalten können.
|
Tja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich habe den Head Pro jetzt auch getestet. Wenn die Bälle neu sind dann spielen Sie sich headtypisch sehr angenehm. Leider finde ich die Haltbarkeit miserabel was den Filz angeht. Ich muss dazu sagen das ich mit sehr viel Spin spiele, die Bälle flusen innerhalb kürzester Zeit und nach 2 Std. Spielzeit sind Sie für mich nicht mehr für ein Trainingsmatch zu gebrauchen. Die Bälle sind dann einfach zu langsam auch finde ich das Sie den Druck schnell verlieren.
Unter den von mir in letzter Zeit getesteten Bällen ganz klar die schlechtesten.
|
|
|
22.08.2015, 22:00
|
#14
|
Insider
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 340
|
von den angeführten bällen spiele ich am liebsten den head atp - der ist recht "lebendig" und hält als 4er dose gute zwei trainingseinheiten durch (4 stunden). knapp dahinter empfinde ich den wilson davis cup tour, der ist ein bisschen härter als der head, wobei wir hier im nuancenbereich sind. die "geilste" kugel aus meiner sicht ist der slazenger wimbledon, mit dem gibt es allerdings keinerlei turniere in unseren breitengraden, also ist das leider ziel- und zwecklos die kugel einzusetzen.
mit den anderen ist ab der mitte der zweiten session nur mehr grenzwertiges tennis zu spielen, der filz ist schon so ab, oder der kern schon so platt, das das eher nur fitnesstraining ist, den die schläge sind seltenst kontrollierbar.
|
|
|
27.08.2015, 07:20
|
#15
|
Experte
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 538
|
Zitat:
Zitat von fgschmidt
von den angeführten bällen spiele ich am liebsten den head atp - der ist recht "lebendig" und hält als 4er dose gute zwei trainingseinheiten durch (4 stunden). knapp dahinter empfinde ich den wilson davis cup tour, der ist ein bisschen härter als der head, wobei wir hier im nuancenbereich sind. die "geilste" kugel aus meiner sicht ist der slazenger wimbledon, mit dem gibt es allerdings keinerlei turniere in unseren breitengraden, also ist das leider ziel- und zwecklos die kugel einzusetzen.
mit den anderen ist ab der mitte der zweiten session nur mehr grenzwertiges tennis zu spielen, der filz ist schon so ab, oder der kern schon so platt, das das eher nur fitnesstraining ist, den die schläge sind seltenst kontrollierbar.
|
...sehr interessant, wenn ich mich recht entsinne zählst du ja zu den Spielern die einen besonders hohen Saitenverschleiß haben und mit sehr viel Spin spielst. Wie würdest du den Dunlop Trainer hinsichtlich des Filz und Haltbarkeit beurteilen? Spielt sich der Slazenger Wimbledon denn so viel anders als ein Dunlop Fort Tournament bzw. Trainer? Kommen doch aus der selben Fabrik.
|
|
|
27.08.2015, 07:32
|
#16
|
Insider
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 340
|
die spielen sich anders auch wenn sie aus der selben fabrik kommen.
mit den dunlop fort tournament (dtb) habe ich nur ein einziges mal gespielt - war gut - kann aber zur haltbarkeit nichts sagen. der trainer blieb bei mir filzmäßig auch nach knapp 3 stunden auf der strecke, ähnlich wie der dunlop fort all court. der gummi passt noch, aber der filz ist ab. auch die anderen dunlops sind da leider nicht besonders, wenngleich der clay court oder der elite vorerst einmal einen "jimmy hendrix" machen - der filz geht auf und nach guten drei stunden klopfen ist er auch ab.
was haltbarkeit anbetrifft ist bei mir der wilson tour clay die kugel mit der man auch noch die letzten bälle der zweiten session kontrolliert spielen kann. head atp geht auch noch gerade so, ähnlich wie der slazenger wimbledon. letztere kugel spielt sich irgendwie ein bisschen anders, ist schwer zu beschreiben.
|
|
|
27.08.2015, 07:54
|
#17
|
Experte
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 538
|
....wenn der Filz aufgeht und den "Jimmy Hendrix" macht sind die Bälle zwar besser zu kontrollieren, aber Sie werden auch deutlich langsamer da der Luftwiderstand größer wird. Das begünstigt wiederum die Spieler welche auf Sicherheit bedacht sind und mit zunehmender Matchdauer wird es für mich immer schwerer Druck zu machen. Welche Bälle sind denn in dieser Hinsicht (Filz bleibt lange Zeit um den Ball und stellt sich nicht auf) besonders empfehlenswert?
|
|
|
27.08.2015, 11:53
|
#18
|
Insider
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 340
|
von den "gängigen und üblichen" würde ich den head atp nehmen und den wilson tour clay (aber nicht die sündhaft teure dtb version!). mit beiden kann ich einigermaßen passabel zwei session spielen (=4 stunden, mit 4er dose allerdings), bis sie im aufschlagkorb landen oder direkt in die tonne.
|
|
|
01.09.2015, 14:43
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 16.06.2015
Beiträge: 53
|
Zitat:
Zitat von Weltklasse
Tja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich habe den Head Pro jetzt auch getestet. Wenn die Bälle neu sind dann spielen Sie sich headtypisch sehr angenehm. Leider finde ich die Haltbarkeit miserabel was den Filz angeht. Ich muss dazu sagen das ich mit sehr viel Spin spiele, die Bälle flusen innerhalb kürzester Zeit und nach 2 Std. Spielzeit sind Sie für mich nicht mehr für ein Trainingsmatch zu gebrauchen. Die Bälle sind dann einfach zu langsam auch finde ich das Sie den Druck schnell verlieren.
Unter den von mir in letzter Zeit getesteten Bällen ganz klar die schlechtesten.
|
Sorry für die späte Antwort war im Urlaub.
Ich weiss nicht was du noch für Bälle getestet hast @Weltklasse und ich bin mir sicher es gibt Bälle die besser sind allerdings sollte man sich den Preis mal vor Augen führen von rund 5 € für eine Dose da tut es auch nicht unbedingt weh für jede Einheit eine neue Dose zu öffnen falls man das gefühl hat die Bälle wären kaputt. Andere Bälle z.B. von Wilson die deutlich teurer sind finde ich für die Tonne z.B. den Tour Clay den spielen wir in der Mixed-Runde und der ist nach einem Einzel quasi tot.
|
|
|
02.09.2015, 10:49
|
#20
|
Postmaster
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Werder (Havel)
Beiträge: 134
|
Ich spiele den Balls Unlimited Black Code. Finde den sehr gut, sowohl von den Spieleigenschaften als such von der Haltbarkeit.
__________________
favourit Palyer's: Ferrer, Nadal, Verdasco, Rios, Fognini
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.
|
|