Stage 2 oder Stage 1
Servus,
danke Dirk für die super Erklärung. Ich verwende nun schon seit mehr als 10 Jahren die Stage Bälle von verschiedenen Anbietern.
Pros Pro:
prinzipiell kann ich Dirk nur beipflichten. Die Bälle springen in allen Stages wesentlich weniger (ca. 20 %) als bei namhaften Herstellern (Head, Babolat).
ABER: gerade das weniger springen finde ich (als Tennistrainer) ja den wesentlichen Vorteil bei diesen Bällen. zb.: die Head Stage 1 und 2 springen dermaßen gut, dass sie für meine Kids methodisch (durch den Ball gehen) nicht mehr zu gebrauchen sind (vor allem die Kleinen). Das "weniger springen" war ja das Ziel bei diesen Bällen. Wir "Erwachsene" finden das oft komisch, für die Kinder ist es aber super.
Also Stage 2 und 3 nehme ich gerne die Pros Pro Bälle. (gelbe mit Punkt). Etwaige Gummirisse etc nehme ich für den Preis in Kauf.
Die Stage 3 Bälle sind leider dann wirklich unspielbar und spätestens dort würde ich auf namhafte Hersteller zurückgreifen. Ich nehme gerne die von Head aber zb. auch die von XXL Sports (Atengo) sind sehr gut zu spielen. Hier hält die ProsPro Qualität nicht das was ich von ihnen verlange.
Die Pros Pro Bälle verschenke ich dann nach einer Saison auch gerne an alle meine Kids und kaufe neue (pro Saison ca. 1000 Bälle pro Stage).
Falls es also wem hilft...soviel zu meinen Erfahrungen.
|