|
 |
|
|
|
Datum |
23.02.16 |
Saite |
Diadem Solstice Pro 1.30 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23.6/23.6 kg |
Babolat Pure Aero Tour 2016 (MP, 16/19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  (8 Std.) |
 |
   |
  |
 |
   |
  |
Gespielt draußen und in der Halle auf Sand und Hartplatz mit verschiedenen Bällen.
Habe sowohl die 15L als auch die 16L Variante getestet und die dünnere Version ist lebendiger mit mehr Power, während die dickere Version mehr Kontrolle bietet und die Spannung einen Tick besser hält.
Eine EXTREM spinfreudige Saite! Beißt förmlich in den Ball und generiert massiven Spin. Manchmal ist es schon fast unfair dem Gegner gegenüber. Sie hält die Spannung sehr lange und auch die Haltbarkeit ist sehr gut. Das einzige Problem ist, daß die Saiten nach 5-6 Spielstunden nicht mehr in die Ausgangsposition zurückschnappen und man die Saiten geraderichten muß. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: Solinco Tour Bite |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
  |
  |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
knackig, innovativ, einzigartig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Datum |
11.05.14 |
Saite |
Topspin Culex Octastring 1.27 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/23 kg |
Head TGK 238.1 XL (MP, 18/20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (>10 Std.) |
 |
  |
 |
 |
   |
  |
Gespielt in der Halle auf Hartplatz mit Wilson US Open Bällen.
Sehr gute Saite. Vielen Dank an Topspin und Saitenforum für die Testmöglichkeiten! |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: Tecnifibre Black Code 1.24 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, innovativ |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Datum |
11.05.14 |
Saite |
Topspin Sensus Squarestring 1.27 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/23 kg |
Babolat Pure Drive (MP, 16/19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (>10 Std.) |
  |
   |
 |
 |
  |
  |
Gespielt in der Halle auf Hartplatz mit Wilson US Open Bällen.
Sehr gute Saite. Vielen Dank an Topspin und Saitenforum für die Testmöglichkeiten! |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: Tecnifibre Black Code 1.24 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
  |
  |
  |
 |
  |
  |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
präzise, griffig, innovativ |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Datum |
11.05.14 |
Saite |
Topspin Ferox Trianglestring 1.27 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/23 kg |
Babolat Pure Drive (MP, 16/19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (>10 Std.) |
 |
  |
 |
 |
   |
  |
Gespielt in der Halle auf Hartplatz mit Wilson US Open Bällen.
Sehr gute Saite. Vielen Dank an Topspin und Saitenforum für die Testmöglichkeiten! |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: Tecnifibre Black Code 1.24 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
  |
|
Ähnliche Saite(n): |
Solinco Barb Wire |
SaitenAdjektive |
starr, griffig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Datum |
19.12.13 |
Saite |
Dyreex Black Edge 1.25 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
22.7/22.7 kg |
Head TGK 238.1 XL (MP, 18/20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (>10 Std.) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Besaitet mit 4 Knoten auf einer Prince Neos 1000 mit Wise Tension Head.
Gespielt in der Halle auf langsamem Hartplatz mit Wilson US Open und Tretorn Series+ Bällen.
Im engen 18x20 Saitenmuster ist die Saite anfangs gut, aber mit nachlassender Spannung und Elastizität gefällt mir die Saite nicht mehr so gut. Wenn ich die Saite spielen würde, dann nur für 5-7 Stunden und dann würde ich sie herausschneiden. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gleicher Saitentyp wie die MSV Focus-Hex, mit etwas besserem Gefühl aber auch etwas schnellerem Spannungsverlust. |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
knackig, griffig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Datum |
30.05.13 |
Saite |
Tecnifibre Razor Code 1.25 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
22/22 kg |
Babolat Aero Pro Drive (MP, 16/19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (>10 Std.) |
  |
  |
 |
 |
 |
  |
Gespielt mit Wilson US Open Xtra Duty auf Asche.
Sehr angenehme Saite. Einfach zu bespannen. Einziges Manko ist der Ballbiss. Ich hatte ein bisschen zu wenig Spin mit dieser Saite. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: Signum Pro Poly Plasma 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, solide, innovativ |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Datum |
11.03.13 |
Saite |
Babolat RPM Dual 1.25 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
21.3/21.3 kg |
Head Radical Twintube (OS, 18/19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  (>10 Std.) |
 |
  |
  |
 |
  |
  |
Sehr gute Saite, sehr weich, gute Kontrolle auch bei niedriger Besaitungshärte, guter Spin, gute Power.
Gespielt in der Halle auf Teppich und Hartplatz mit Wilson US Open Bällen.
Das Design der Saite fand ich auch cool. Sie ist spiralförmig schwarz/silber gefärbt und sieht toll aus. Allerdings ist es schwer, ein gut sichtbares Logo auf die Saite zu malen - die einzige Farbe, die funktioniert, ist Gelb. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
  |
  |
 |
 |
Spielt sich deutlich armschonender als die Focus-Hex. Einziger Nachteil ist der geringere Spin; die Focus-Hex beißt besser in den Ball als die RPM Dual. |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, innovativ, einzigartig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Datum |
12.02.13 |
Saite |
Gamma Moto 1.29 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
21.8/21.8 kg |
Head TGK 238.1 XL (MP, 18/20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (>10 Std.) |
 |
  |
 |
 |
  |
  |
Gespielt in der Halle auf Hartplatz mit Wilson US Open und Dunlop Fort Elite Bällen.
Gute Saite! Sehr gutes Spinpotential und Power. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, geschmeidig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Datum |
12.02.13 |
Saite |
Gamma iO 1.28 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
21.8/21.8 kg |
Head TGK 238.1 XL (MP, 18/20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (>10 Std.) |
 |
  |
 |
 |
 |
  |
Gespielt in der Halle auf Hartplatz mit Wilson US Open und Dunlop Fort Elite Bällen.
Gute Saite mit guter Kontrolle, für mich hatte sie aber einen Tick zu wenig Spinpotential. Wenn man ein enges Saitenmuster hat, sollte man die dünnere Variante nehmen. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
innovativ |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Datum |
12.02.13 |
Saite |
Gamma Poly-Z 1.25 |
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
21.8/21.8 kg |
Head TGK 238.1 XL (MP, 18/20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
  |
 |
 |
 |
 |
Die Saite ist leider nach nur 3 Spielstunden bei einem Rahmentreffer gerissen... Bis dahin spielte sie sich ziemlich gut, mit guter Kontrolle und angemessener Power. Mit dem Spin war ich jedoch nicht so zufrieden und sie ging mir auch leicht auf den Arm. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu: MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
 |
 |
 |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
Tecnifibre Pro RedCode |
SaitenAdjektive |
starr |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
|