Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21585
232 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

davibono
Registriert Registriert 33 Bewertungen männlich 05.12.1979
Mannschaftsspieler Herren untere Liga
Aktueller Schläger Wilson Six.One 95S (MP, 18x16)
Einseitigkeit (kalkuliert): unvoreingenommen
Test Pipeline
davibono wird demnächst folgende Saiten testen:
SaitePriorität
Signum Pro Poly Plasma 1.1892
Tecnifibre Pro RedCode 1.2592
MSV Focus - HEX® 1.2391
MSV Co-Focus 1.1890
Topspin Cyber Flash 1.2590

Zeige Bewertungen:

Datum 29.07.14
Saite Mantis Tour Comfort 1.30
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21.3/21.3 kg Head MicroGEL Prestige MP (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Besaitet mit 4 Knoten. Die Saite dehnte sich stark beim Bespannen, die Knoten waren einfach zu setzen.
Habe die Saite herausgeschnitten, bevor sie reißen konnte, da sie deutlich an Spannung und Gefühl verloren hatte.
Eine armschonende Saite, die ich für den Einsatz als Quersaite in Hybridkombinationen mit einer Poly längs empfehlen würde.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive geschmeidig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 10.08.13
Saite SuperString Pure Control Basic 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
20.9/20.9 kg Head YouTek IG Extreme MP (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (5 Std.)
Besaitet mit 2 Knoten (Wilson box modified pattern) ohne Probleme.
Gespielt auf Sandplatz mit Wilson, Dunlop und Head Bällen. Sehr gute Saite für mich, besser als die SuperString Energy Rough, die ich die letzten Wochen getestet hatte. Die Saite bietet gutes Gefühl, gute Power und gute Armschonung, auch wenn sie kontinuierlich von der ersten bis zur sechsten Spielstunden an Spannung verlor (dann ist sie gerissen).
Empfehlenswert für Spieler die eine Poly mit wenig Spinpotential bevorzugen.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
MSV Focus-HEX 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): Signum Pro Hyperion
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig
Spannungsverlauf Spannungsverlauf
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 24.07.13
Saite SuperString Energy Rough 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
20.9/20.9 kg Head YouTek IG Extreme MP (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (6 Std.)
Besaitet mit der Wilson modified box Methode (2 Knoten).
Gespielt auf Sandplatz mit Wilson US Open und Dunlop Clay Court Bällen.
Eine komfortable Poly mit viel Power. Das Spinpotential war nicht so gut wie der Name und die rauhe Oberfläche erwarten ließen.
Würde die Saite Spielern empfehlen, die nach einer armschonenden Poly mit viel Power suchen.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
MSV Focus-HEX 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig
Spannungsverlauf Spannungsverlauf
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 09.04.13
Saite Kirschbaum DTB Team #1 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
25.9/25.9 kg Head YouTek IG Extreme MP (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.  (6 Std.)
Besaitet mit ATW Methode.
Gespielt auf Sand und auf Kunstrasen mit Wilson US Open Bällen.
Gute Saite, jedoch ohne herausragende Eigenschaften, mit Ausnahme der Spannungsstabilität. Habe die Saite nach 6 Stunden herausgeschnitten, da das Gefühl nachließ und die Saite sowieso nur noch 1-2 weitere Stunden gehalten hätte. Gute Armschonung und Kontrolle, aber für meinen Geschmack etwas zu viel Saitenverrutschen nach 2 Spielstunden.
Empfehlenswert für Spieler, die nach Komfort und Kontrolle suchen.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
Topspin Cyber Flash 1.25
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): MSV Co-Focus 1.27
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig, solide, präzise
Spannungsverlauf Spannungsverlauf
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 27.01.13
Saite MSV Co-Focus 1.27
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
25/25 kg Head YouTek IG Extreme MP (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Besaitet mit 2 Knoten (ATW) mit Prestretch wie gewöhnlich.
Gutes und angenehmes Gefühl in den ersten vier Spielstunden. Im Vergleich zur MSV Focus-Hex bietet die Co-Focus mehr Power aber weniger Gefühl und Spin. Die Saite verlor innerhalb der ersten zwei Spielstunden 3-4 DT-Punkte, hielt dann aber ihre Spannung ziemlich gut. Nach 6 Spielstunden habe ich die Saite dann herausgeschnitten, weil sie ihr Gefühl und Spinpotential verlor.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
Topspin Cyber Flash 1.25
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
 
Ähnliche Saite(n): Topspin Cyber Flash
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig, solide
Spannungsverlauf Spannungsverlauf
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 30.01.11
Saite Mantis Comfort Polyester 1.30
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21/21 kg Head i.Prestige Mid (MS, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (10 Std.)
Besaitet mit meiner Standardhärte für Polys (21 kp). Gespielt auf Sandplatz und Kunstrasen mit Wilson und Babolat Bällen. Der erste Eindruck beim Spielen war, daß die Saite sehr armschonend und weich ist. Sie hat sehr gute Power, aber geringes Gefühl, vielleicht wegen dem 1.30 mm Durchmesser. Ich spiele sonst nie so dicke Saiten, schon gar nicht so dicke Polys. Die Saiten verrutschen die ersten 5-6 Stunden gar nicht und die Kontrolle ist gut. Das ließ dann in den letzten zwei Stunden des Tests nach.
Fazit: Gute Saite, insbesondere für Spieler, die keine starren Polys mögen. Mir gefallen starre Polys besser, habe aber dennoch die gute Armschonung und Power der Mantis genossen. Würde die Saite gerne nochmal in einem dünneren Durchmesser testen, um mehr Spin und Gefühl zu erhalten.
Empfehlenswert für Spieler, die nach einer weichen Poly suchen. Der Name "Comfort Polyester" trifft es genau.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
Topspin Cyber Flash 1.25
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 31.12.10
Saite Blindtest String13A 1.25  Blindtest
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21.8/21.8 kg Head i.Prestige Mid (MS, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (8-9 Std.)
Besaitet mit 2 Knoten mit meiner normalen Besaitungshärte.
Gespielt auf Sandplatz und Kunstrasen.
Die Saite bietet sehr guten Spin und Armschonung sowie gute Power. Die Spannnung wurde bis zur vorletzten Stunde gut gehalten, dann war ein leichter Spannungsverlust spürbar und die Saiten verrutschten. War mit der Saite sehr zufrieden und würde sie nochmal spielen.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
MSV Focus-HEX 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Die Saite spielt sich sehr ähnlich zur MSV Focus-Hex, welche ich normalerweise bei Turnieren spiele. Sie ist etwas weicher und armschonender, hat aber die gleichen guten Eigenschaften wie die MSV Focus-Hex, vor allem das tolle Spinpotential.
Ähnliche Saite(n): MSV Focus-Hex
SaitenAdjektive weich, geschmeidig, explosiv
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 08.12.10
Saite Kirschbaum Pro Line No. II 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.1/23.1 kg Head i.Prestige Mid (MS, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (9 Std.)
Besaitet mit 2 Knoten. Gespielt in der Halle auf Sandplatz.
Die Pro Line No. II Black war sehr elastisch und armschonend, sehr gute Poly mit guter Kontrolle, Spin und Haltbarkeit, und auch die Power war im Vergleich zu anderen starreren Polys wie z.B. Signum Pro Poly Plasma oder Topspin Cyber Flash besser.
Die Saite hält auch gut die Spannung und die Saiten verrutschen erst in den letzten 2 Stunden bevor sie reißt.
Würde die Saite Spielern empfehlen, die nach einer weichen und elastischen Poly suchen.
Tolle Saite!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Signum Pro Poly Plasma 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): Topspin Cyber Black
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig, lebendig, explosiv
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 21.11.10
Saite SuperString Viper V2 Terre Extreme Mono 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22.7/22.7 kg Head i.Prestige Mid (MS, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (8-9 Std.)
Besaitet mit 2 Knoten. Die Saite fühlte sich elastisch und rauh an und dehnte sich stark beim Besaiten. Knoten waren einfach zu setzen.
Gespielt draußen auf Sandplatz bei niedrigen Temperaturen mit verschiedenen Bällen (Wilson, Babolat, Head).
Die Saite hatte sehr gute Power und Armschonung. In den ersten 2-3 Stunden hatte die Saite tolles Spinpotential und gute Präzision. Ich kann nicht sagen, daß das Gefühl optimal war, aber es war nicht schlecht. Nach 3 Spielstunden verrutschten die Saiten etwas mehr als mir lieb ist, aber ich denke das ist normal für eine weiche Poly.
Die Spannungsstabilität ist für eine Softpoly gut, nach 5 Stunden spürte ich einen leichten Spannungsverlust, der sich aber dank meines engen Besaitungsmusters nicht zu sehr auf die Kontrolle auswirkte.
Insgesamt eine Saite mit guten Gesamteigenschaften, insbesondere für das Sandplatzspiel, wo ein gewisser Spin notwendig ist.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
MSV Focus-HEX 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Die Terre Extreme Mono spielt sich sehr ähnlich wie die Signum Pro Plasma Hextreme, welche ich vor einigen Monaten getestet habe. Auch beim Besaiten hat sie mich an sie erinnert.
Ähnliche Saite(n): Signum Pro Plasma Hextreme
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig, knackig, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 11.09.10
Saite Isospeed Axon mono 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
20.0/20.0 kg Head MicroGEL Prestige Mid (MS, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.  (>6 Std.)
Besaitet mit meiner Standardhärte, fühlte sich gut an beim Besaiten.
Habe die Saite auf fast allen Belägen gespielt: Sandplatz, Kunstrasen, Hartplatz.
Die ersten 2-4 Stunden spielte sich die Saite sehr komfortabel und explosiv, eine weiche Poly.
Überraschenderweise verlor die Saite aber schnell an Spannung... nach 4-5 Spielstunden hatte ich deutlich an Kontrolle verloren. Hatte eigentlich eine Saite mit konstanten Spieleigenschaften erwartet... heute nach einem 2-Stunden-Match habe ich die Saite aber herausgeschnitten, da ich Gefühl und Kontrolle verloren hatte. Auch das Spinpotential, das in den ersten Stunden noch gut war, war nach 4-5 Stunden geringer. Ich spiele mit einem kleinen Schlägerkopf und brauche eine starre Saite, die mir Gefühl und Spinpotential gibt.
Fazit: Gute weiche Poly, aber nicht so gut geeignet für Spieler, die Kontrolle und Touch suchen. Hatte mir mehr von der Saite erhofft, insbesondere wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
Signum Pro Poly Plasma 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Auf mich wirkt die Saite wie eine schlechte Kopie der Luxilon Monotec Zolo. Sie hat nach 5 Stunden ihre Spannung verloren und hatte kein gutes Ballgefühl. Hatte einfach kein gutes Feedback von der Saite bei Stopps und anderen gefühlvollen Schlägen.
Ähnliche Saite(n): Luxilon Monotec Zolo 1.25
SaitenAdjektive weich, angenehm, flexibel, geschmeidig, langweilig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

 1 2 3 4   weiter  Ende