Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21595
219 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

McFray
Registriert Registriert 15 Bewertungen männlich 23.08.1981
Mannschaftsspieler Herren untere Liga
Aktueller Schläger Yonex E-Zone 98 305g 2020 (MP, 16x19)
Einseitigkeit (kalkuliert): unvoreingenommen
Test Pipeline
McFray hat noch keine Saiten in die Test-Pipeline eingetragen.

Zeige Bewertungen:

Datum 10.03.22
Saite Babolat RPM Power 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
19/18 kg Yonex E-Zone 98 305g 2020 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.  (>8 Std.)
Die Saite hat eine spezielle Beschichtung. Beim Durchziehen der Quersaiten quietscht das Ganze ein bisschen.
Die Spieleigenschaften sind in Ordnung. Die Stärken der Saite liegen in den Bereichen Power und Armschonung, da gibt es aber bessere Saiten auf dem Markt.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Der Vergleich bezieht sich auf die RPM Blast Rough (gelb) in 1.25
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, schwammig, dumpf
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 10.03.22
Saite Babolat RPM Blast Rough 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
19/18 kg Yonex E-Zone 98 305g 2020 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.  (>7 Std.) n.a.
Die Saite hat mich positiv überrascht. Sie liefert eine gute Kontrolle, der Spin wird sehr gut unterstützt. Power und Armschonung sind in Ordnung. Das Gefühl ist direkt. Ich habe die RPM Rough in gelb gespielt und würde sie wieder spielen. Es gibt allerdings ähnliche Saiten die wesentlich günstiger sind.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Der Vergleich bezieht sich auf die Babolat RPM Power 1.25.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive lebendig, solide, knackig, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 14.10.21
Saite WeissCANNON Scorpion 1.22
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
19/18 kg Yonex E-Zone 98 305g 2020 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Eine tolle Saite. Hab sie parallel zur Silverstring getestet. Beides qualitativ hochwertige Saiten. Mir persönlich gefällt die Scorpion ein bisschen besser. Sie fühlt sich für mich angenehmer an. Das ist aber auch der einzige Unterschied den ich feststellen konnte. Kontrolle, Spin, Power... alles auf einem hohen Level. Würde ich definitiv wieder spielen.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Der Vergleich bezieht sich auf die Silverstring 1.20. Die Scorpion hat ein leicht gedämpftes Gefühl, was mir persönlich ein bisschen besser gefällt. Ansonsten sind die beiden Saiten sehr ähnlich. Gute Kontrolle, leichter Spin. Das Gefühl ist Geschmacksache. Die Silverstring fühlt sich direkter an.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, lebendig, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 26.09.21
Saite Luxilon Adrenaline 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
19/18 kg Yonex E-Zone 98 305g 2020 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Die Saite vermittelt ein leicht gedämpftes Feedback und spielt sich daher sehr angenehm. Trotz der niedrigen Besaitungshärte hatte ich keine Probleme mit der Längenkontrolle. Die Armschonung ist für eine Poly absolut in Ordnung. Power und Spin waren einfach zu generieren. Eine solide Poly.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Der Vergleich bezieht sich auf die Gamma iO 1.18.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, elastisch
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 26.09.21
Saite WeissCANNON Silverstring 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
19.5/18.5 kg Yonex E-Zone 98 305g 2020 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Die Saite hat zurecht ein so positives Image. Sie vermittelt ein sehr klares, direktes Feedback. Die Kontrolle ist fast gleich auf mit der Isospeed Black Fire. Power und Spin sind leicht zu generieren. Für eine Poly ist die Silverstring schonend genug zum Arm, so dass ich sie problemlos spielen kann.
Ich habe die Saite auch schon als Quersaite in einer Hybrid mit einer Multi längs gespielt (NXT, X-One Biphase, Micronite). Auch hier spielt sie sich absolut top.
Die Silverstring ist eine empfehlenswerte Allround-Poly mit guten bis sehr guten Spieleigenschaften.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Der Vergleich bezieht sich auf die Gamma iO 1.18.
In allen Punkten ebenbürtig. Die Silverstring hat ein direkteres Feedback, die Gamma ist ein bisschen gedämpfter.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive lebendig, knackig, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 10.09.20
Saite Gamma iO 1.18
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
20/19 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Gespielt in der Farbe Silber. Tolle Poly. Sehr angenehm, super Gefühl. Kontrolle leidet trotz niedriger Besaitungshärte überhaupt nicht.
Habe einen eher sensiblen Arm. Diese Saite lässt sich für mich so problemlos spielen. Daumen hoch.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Yonex Poly Tour Pro 125
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Der Vergleich bezieht sich auf die YPTP in 1.20
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, explosiv, knackig
Kommentare:

TitelDatumUhrzeitAutor
Sehr gute Wahl15.09.2009:02:50sleisss (24) Registriert
  Re: Sehr gute Wahl15.09.2011:53:43McFray (15) Registriert

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 31.05.20
Saite Yonex Poly Tour Pro / Rexis 1.25/1.30
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22.5/22.5 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (>8 Std.)
Diese Kombination passt extrem gut zum Ezone Ai 100. Die Eigenschaften sind durchgehend sehr gut bis gut. Das Schlaggefühl ist sehr weich, was mir extrem gefällt.
Mir gefällt die Yonex-Hybrid ein bisschen besser als die Pro Line Rough / Touch Multifibre Kombination von Kirschbaum.
Top!!!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Der Vergleich bezieht sich auf eine Hybrid von Kirschbaum, bestehend aus der Pro Line Rough in 1.25 längs und der Touch Multifibre in 1.30 quer.
Ähnliche Saite(n): Kirschbaum Pro Line Rough / Touch Multifibre
SaitenAdjektive weich, angenehm, elastisch, explosiv, solide
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 11.05.20
Saite Kirschbaum Pro Line Rough / Touch Multifibre 1.25/1.30
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22.5/22.5 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (>5 Std.)
Toller Allrounder. Nach einer Stunde Spielzeit ist die Hybrid genau da, wo ich sie haben möchte. In der ersten Stunde spielt sie sich ein bisschen brettig. Danach ... ein Träumchen :)
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, lebendig, knackig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 10.03.20
Saite MSV Soft-Touch / Co-Focus 1.30/1.18
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/21.5 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (>6 Std.) n.a.
Die Co-Focus wurde in der Farbe Silber gespielt.
Spiele die Kombination aktuell total gerne. Es passt für mich einfach alles. Die Kombination hält jetzt über 6 Stunden, was bei einer Multi/Poly Hybrid absolut in Ordnung ist. Power, Touch und Kontrolle sind sehr gut, die Armschonung ebenso. Die Spinunterstützung ist absolut in Ordnung. Tolle Kombination!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm, elastisch, lebendig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 09.02.20
Saite Head Velocity MLT 1.30
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.5/22.5 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (>10 Std.)
Für eine Multi vergleichsweise wenig Power, jedoch völlig ausreichend. Bis jetzt kein Saitenverrutschen, tolle Armschonung, sensationelle Spinunterstützung und eine super Kontrolle. Spielt sich eher wie eine extrem weiche Poly. Der Preis ist nicht zu schlagen. Werde die Saite noch in einer Hybrid testen. Gespielt in der Farbe Schwarz. Daumen hoch, tolle Saite.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Der Vergleich bezieht sich auf die Yonex Multi-Sensa 1.30
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, knackig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

 1 2   weiter  Ende